Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
UltraCruz® Protease Inhibitor Cocktail Tablet | sc-29130 | 20 tablets | $619.00 | 91 | ||
UltraCruz® Protease Inhibitor Cocktail Tablette ist eine spezielle Formulierung zur wirksamen Hemmung eines breiten Spektrums proteolytischer Enzyme. Seine einzigartige Zusammensetzung ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen mit aktiven Stellen von Proteasen und verhindert so die Spaltung von Substraten. Dieser Cocktail weist synergistische Effekte auf, die die Stabilität erhöhen und die Aktivität der Zielproteine verlängern. Die Inhibitoren wirken durch kompetitive und nicht-kompetitive Mechanismen und gewährleisten einen robusten Schutz vor proteolytischem Abbau in verschiedenen biochemischen Assays. | ||||||
UltraCruz® Protease Inhibitor Cocktail Tablet, EDTA-free | sc-29131 | 20 tablets | $490.00 | 40 | ||
UltraCruz® Protease Inhibitor Cocktail Tablette, EDTA-frei, ist eine hochentwickelte Mischung von Inhibitoren, die präzise auf proteolytische Enzyme wirkt. Seine Formulierung ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, wodurch der Zugang zum Substrat wirksam blockiert wird. Die verschiedenen Hemmungsmechanismen des Cocktails, einschließlich der allosterischen Modulation, tragen dazu bei, dass die Proteinintegrität erhalten bleibt. Dies gewährleistet optimale Bedingungen für biochemische Analysen und erhöht die Zuverlässigkeit der Versuchsergebnisse. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein potenter Inhibitor, der selektiv auf Caspasen, Schlüsselenzyme des apoptotischen Prozesses, abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine kovalente Modifikation der aktiven Stelle, was zu einer irreversiblen Hemmung führt. Die Spezifität dieses Wirkstoffs für Caspasen ermöglicht es ihm, zelluläre Signalwege wirksam zu modulieren. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, die Enzymdynamik zu verändern, das Gleichgewicht zwischen Zellüberleben und Zelltod verschieben und so verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail A | sc-45044 | 1 ml | $105.00 | 65 | ||
Phosphatase Inhibitor Cocktail A ist eine spezielle Mischung zur Hemmung einer Reihe von Phosphatasen, Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Regulierung spielen. Durch die Beeinträchtigung von Dephosphorylierungsprozessen wird der Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert, was sich auf Signaltransduktionswege auswirkt. Dieser Cocktail erhöht die Stabilität von phosphorylierten Proteinen und beeinflusst dadurch zelluläre Reaktionen und Stoffwechselwege. Seine einzigartige Formulierung ermöglicht synergistische Effekte und maximiert die Hemmeffizienz bei verschiedenen Phosphatasezielen. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail B | sc-45045 | 1 vial | $69.00 | 83 | ||
Der Phosphatase-Inhibitor-Cocktail B ist eine sorgfältig formulierte Mischung, die auf verschiedene Phosphatasen abzielt, die für die Modulation zellulärer Funktionen entscheidend sind. Indem er die enzymatische Aktivität dieser Phosphatasen behindert, verändert er wirksam die Phosphorylierungslandschaft von Proteinen, was zu erheblichen Veränderungen der zellulären Signaldynamik führen kann. Die einzigartige Zusammensetzung des Cocktails sorgt für eine erhöhte Bindungsaffinität zu den aktiven Stellen der Phosphatasen, was eine robuste Hemmung gewährleistet und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail C | sc-45065 | 1 ml | $166.00 | 33 | ||
Der Phosphatase-Inhibitor-Cocktail C ist eine spezielle Mischung, die eine Reihe von Phosphatasen hemmt und dadurch die Dephosphorylierungsprozesse in den Zellen beeinflusst. Seine einzigartige Formulierung erhöht die Stabilität der Enzym-Inhibitor-Komplexe, was zu einer verlängerten Hemmung führt. Dieser Cocktail interagiert selektiv mit spezifischen Aminosäureresten in den aktiven Zentren von Phosphatasen, wodurch deren katalytische Mechanismen wirksam gestört und verschiedene Stoffwechselwege und regulatorische Netzwerke beeinflusst werden. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilidhydroxamsäure ist ein wirksamer Enzymmodulator, der selektiv Metallionen chelatisiert, die für die Aktivität bestimmter Metalloenzyme entscheidend sind. Seine einzigartige funktionelle Hydroxamsäuregruppe bildet stabile Komplexe mit Zink und Eisen, die die Konformation und Aktivität des Enzyms verändern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die häufig zu einer kompetitiven Hemmung führt, was den Substratumsatz und den Stoffwechselfluss in verschiedenen biochemischen Prozessen erheblich beeinflussen kann. | ||||||
Y-27632 dihydrochloride | 129830-38-2 | sc-281642 sc-281642A | 1 mg 10 mg | $92.00 $232.00 | 48 | |
Y-27632 Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor von Rho-assoziierten Proteinkinasen (ROCK), der die zellulären Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an die ATP-Bindungsstelle von ROCK, wodurch die Phosphorylierungsprozesse unterbrochen werden. Diese Interaktion verändert die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmotilität. Der Wirkstoff weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die häufig zu einer nicht-kompetitiven Hemmung führen, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen moduliert werden können. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
GM 6001 ist ein starker Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die eine entscheidende Rolle beim Umbau der extrazellulären Matrix spielen. Sein einzigartiges Design ermöglicht eine selektive Bindung an das aktive Zentrum von MMPs, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert wird. Durch diese Wechselwirkung wird die katalytische Effizienz des Enzyms verändert, was zu einer Verringerung der proteolytischen Aktivität führt. Der Wirkstoff weist eine unterschiedliche Reaktionskinetik auf, was häufig zu einer kompetitiven Hemmung führt, die die Gewebehomöostase und die Umbauprozesse erheblich beeinflussen kann. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
IWP-2 ist ein selektiver Modulator des Wnt-Signalwegs und wirkt als starker Inhibitor des Enzyms Porcupine. Indem es die Acylierung von Wnt-Proteinen unterbricht, verhindert es deren Sekretion und die anschließende Aktivierung der Rezeptoren. Dieser Eingriff verändert die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf zelluläre Prozesse wie Proliferation und Differenzierung aus. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die nicht-kovalente Wechselwirkungen begünstigt, die seine Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation der Signalwege erhöhen. |