Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Em 590-620 nm Orange

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Em 590-620 nm-Verbindungen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Diese spezielle Kategorie fluoreszierender Verbindungen, die Licht im engen Bereich zwischen 590 und 620 Nanometern emittieren, ist in der wissenschaftlichen Forschung besonders wichtig, da sie für fortschrittliche Bildgebungs- und Analysetechniken eingesetzt werden. Diese Verbindungen sind von entscheidender Bedeutung für die Fluoreszenzmikroskopie, wo sie eine klare Unterscheidung von zellulären und subzellulären Strukturen ermöglichen, indem sie eine helle orangefarbene bis rote Fluoreszenz ausstrahlen. Dieser Spektralbereich ist besonders vorteilhaft für Untersuchungen komplexer biologischer Systeme, da er einen ausgezeichneten Kontrast zur natürlich vorkommenden Autofluoreszenz in biologischem Gewebe bietet und dadurch die Klarheit und Detailgenauigkeit der Bilder erhöht. Darüber hinaus werden Em-Verbindungen mit einer Wellenlänge von 590-620 nm häufig in der Durchflusszytometrie eingesetzt und ermöglichen eine präzise Zellsortierung und -identifizierung auf der Grundlage spezifischer, fluoreszenzmarkierter Zellmarker. Neben der zellulären Bildgebung werden diese Verbindungen auch in der Umweltwissenschaft zum Aufspüren und Analysieren von Schadstoffen und in der Materialwissenschaft zur Bewertung der Eigenschaften verschiedener organischer und anorganischer Materialien eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Photostabilität und Helligkeit eignen sie sich ideal für Langzeit-Bildgebungsstudien, z. B. für die Verfolgung von Entwicklungsprozessen in lebenden Organismen über längere Zeiträume. Die Verwendung von Em 590-620 nm-Verbindungen unterstützt somit eine Vielzahl von Forschungsbemühungen und trägt wesentlich zu unserem Verständnis von biologischen, ökologischen und materiellen Phänomenen bei. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Em 590-620 nm-Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 27

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Propidium Iodide

25535-16-4sc-3541
sc-3541A
50 mg
250 mg
$99.00
$290.00
168
(3)

Propidiumiodid ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der Licht im Bereich von 590-620 nm emittiert und für seine Fähigkeit bekannt ist, sich in Nukleinsäuren einzulagern. Diese Einlagerung führt zu einer erheblichen Zunahme der Fluoreszenzintensität bei der Bindung, was einen effektiven Nachweis von Zellbestandteilen ermöglicht. Seine hydrophile Natur verbessert die Durchlässigkeit in bestimmten zellulären Zusammenhängen, während seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen eine zuverlässige Leistung in fluoreszenzbasierten Assays gewährleistet. Die einzigartige Wechselwirkung der Verbindung mit DNA und RNA macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Dynamik von Nukleinsäuren.

Phalloidin CruzFluor™ 594 Conjugate

sc-363795
300 tests
$180.00
23
(3)

Phalloidin CruzFluor™ 594 Conjugate ist eine hochspezifische Fluoreszenzsonde, die an F-Actin-Filamente bindet und so die Visualisierung von Zytoskelettstrukturen erleichtert. Es emittiert Licht im Bereich von 590-620 nm und weist aufgrund seiner einzigartigen Affinität zu polymerisiertem Aktin eine starke Fluoreszenz auf. Dieses Konjugat verbessert die Klarheit und Auflösung der Bildgebung und ermöglicht detaillierte Untersuchungen der Zellmorphologie und -dynamik. Dank seiner Stabilität und des geringen Photobleachings ist es ideal für die Langzeitbeobachtung in der Fluoreszenzmikroskopie.

Tetramethylrhodamine isothiocyanate mixed isomers

95197-95-8sc-215958
5 mg
$95.00
(1)

Tetramethylrhodaminisothiocyanat-Mischisomere ist ein leuchtender Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch sein Emissionsspektrum im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine hohe Photostabilität und eine hohe Quantenausbeute aus, wodurch sie sich für verschiedene Markierungsanwendungen eignet. Seine funktionelle Isothiocyanatgruppe ermöglicht eine effiziente kovalente Bindung mit aminhaltigen Biomolekülen und erleichtert so die gezielte Markierung in komplexen biologischen Systemen. Die einzigartige elektronische Struktur des Farbstoffs trägt zu seinen ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften bei und verbessert die Signalerkennung in verschiedenen Versuchsanordnungen.

Ethidium Bromide Solution

1239-45-8sc-286960
10 ml
$77.00
3
(2)

Ethidiumbromid-Lösung ist ein starkes Interkalationsmittel, das für seine ausgeprägte Fluoreszenz im Bereich von 590-620 nm bekannt ist. Es interagiert mit Nukleinsäuren durch Einlagerung zwischen Basenpaaren, was bei der Bindung zu einer verstärkten Fluoreszenz führt. Diese Eigenschaft ermöglicht einen empfindlichen Nachweis von DNA und RNA in der Gelelektrophorese. Seine planare Struktur und positive Ladung erleichtern starke Wechselwirkungen mit negativ geladenen Nukleinsäuren und machen es zu einem wichtigen Instrument in der Molekularbiologie zur Visualisierung von genetischem Material.

Sulforhodamine 101

60311-02-6sc-215929
sc-215929A
50 mg
100 mg
$90.00
$127.00
4
(1)

Sulforhodamin 101 ist ein leuchtender Farbstoff, der sich durch seine starke Fluoreszenzemission im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Bindung an Proteine und andere Biomoleküle, was seinen Nutzen in verschiedenen Analyseverfahren erhöht. Der Farbstoff weist eine hohe Photostabilität und eine ausgeprägte Affinität für hydrophobe Umgebungen auf, was die Reaktionskinetik und molekulare Wechselwirkungen beeinflussen kann. Dieses Verhalten macht ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung dynamischer Prozesse in komplexen biologischen Systemen.

5-Carboxy-X-rhodamine N-succinimidyl ester

344402-35-3sc-214317
sc-214317A
5 mg
100 mg
$390.00
$1821.00
(0)

5-Carboxy-X-Rhodamin-N-Succinimidylester ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine Emission im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Seine reaktive N-Succinimidylestergruppe erleichtert die kovalente Bindung mit aminhaltigen Molekülen und fördert so die spezifische Markierung in biochemischen Assays. Die robusten photophysikalischen Eigenschaften des Farbstoffs, einschließlich der hohen Quantenausbeute und der Stabilität unter Lichteinwirkung, verbessern seine Leistung bei Fluoreszenzanwendungen und ermöglichen eine präzise Verfolgung molekularer Interaktionen und Dynamik.

Mito Red

1021902-10-2sc-301164
8 x 50 µg
$404.00
5
(1)

Mito Red ist eine Fluoreszenzsonde, die sich durch ihr Emissionsspektrum im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Diese Verbindung weist eine einzigartige Struktur auf, die eine selektive Bindung an mitochondriale Komponenten ermöglicht, was ihre Spezifität bei der zellulären Bildgebung erhöht. Seine außergewöhnliche Photostabilität und sein hoher Extinktionskoeffizient tragen zu seiner Wirksamkeit bei der Visualisierung dynamischer Prozesse bei. Die Fähigkeit des Farbstoffs, schnelle photochemische Reaktionen auszulösen, ermöglicht darüber hinaus die Überwachung zellulärer Aktivitäten in Echtzeit und macht ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug in der Fluoreszenzmikroskopie.

CruzFluor™ 594 succinimidyl ester

sc-362619
1 mg
$234.00
(1)

CruzFluor™ 594 Succinimidylester ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine Emission im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Succinimidylester-Funktionalität ein hohes Maß an Reaktivität auf, was eine effiziente Konjugation mit aminhaltigen Biomolekülen ermöglicht. Seine robusten photophysikalischen Eigenschaften, einschließlich einer hervorragenden Quantenausbeute und Stabilität, ermöglichen eine lange Beobachtung in verschiedenen Umgebungen. Die einzigartigen spektralen Eigenschaften des Farbstoffs ermöglichen eine präzise Verfolgung molekularer Interaktionen und verbessern die experimentellen Ergebnisse bei Fluoreszenzanwendungen.

Resorufin β-D-galactopyranoside

95079-19-9sc-222246
sc-222246B
sc-222246C
sc-222246A
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$120.00
$240.00
$500.00
$750.00
5
(0)

Resorufin-β-D-Galactopyranosid ist ein fluoreszierendes Substrat, das Licht im Bereich von 590-620 nm emittiert und sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, in Gegenwart bestimmter Enzyme hydrolysiert zu werden. Diese Verbindung weist einen β-D-Galactopyranosid-Anteil auf, der ihre Löslichkeit und Interaktion mit biologischen Systemen verbessert. Seine Reaktionskinetik wird von der Enzymkonzentration und der Substratverfügbarkeit beeinflusst, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der enzymatischen Aktivität und der zellulären Prozesse macht.

4-(4-Diethylaminostyryl)-1-methylpyridinium iodide

105802-46-8sc-214206
500 mg
$85.00
(0)

4-(4-Diethylaminostyryl)-1-methylpyridiniumjodid ist eine leuchtende fluoreszierende Verbindung mit einer Emission im Bereich von 590-620 nm. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht einen starken intramolekularen Ladungstransfer, was ihre Photostabilität und Helligkeit erhöht. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit polaren Lösungsmitteln können ihre spektralen Eigenschaften erheblich beeinflussen, während ihre ionische Natur eine schnelle Diffusion in verschiedenen Medien ermöglicht. Dieses Verhalten macht sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien über molekulare Dynamik und photophysikalische Phänomene.