Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phalloidin CruzFluor™ 594 Conjugate

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (23)

Anwendungen:
Phalloidin CruzFluor™ 594 Conjugate ist ein fluoreszierendes Phalloidin-Konjugat, das sich selektiv an F-Actine bindet
Molekulargewicht:
~1600
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phalloidin CruzFluor™ 594 Konjugat ist ein rotes fluoreszierendes Konjugat, das eine ausgezeichnete Alternative zu AlexaFluor® 594 darstellt. Phalloidin ist ein Heptapeptid-Phallotoxin, das von Amanita phalloides, dem Knollenblätterpilz, produziert wird. Phalloidin bindet und stabilisiert filamentöses F-Aktin, verhindert die Dissoziation gepaarter Filamente und stört das natürliche Gleichgewicht zwischen filamentösem (polymerem) und globulärem (monomerem) Aktin in der Zelle. Es hemmt auch die ATP-Hydrolyseaktivität von F-Aktin. Aktin wird von der Zelle für mechanische Prozesse wie Wachstum, Ausbildung des Zytoskeletts und Fortbewegung verwendet, und die Störung dieses Aktin-Gleichgewichts beeinträchtigt die Zellfunktion. Der Unterschied im Aktinprotein von einer Spezies zur anderen beträgt höchstens 20%. Diese Eigenschaften von Phalloidin machen Phalloidin CruzFluor™ Konjugate zu einem fantastischen Werkzeug zur Markierung, Identifizierung und Quantifizierung von F-Aktin. Die Phalloidin CruzFluor™ Konjugate werden bei nanomolaren Konzentrationen in zellfreien Experimenten, Zellkultur-Experimenten, mit Formaldehyd fixierten, permeabilisierten Gewebeschnitten und bei der Untersuchung von Aktin-Netzwerken eingesetzt. Da Phalloidin CruzFluor™ Konjugate in verschiedenen Farben angeboten werden, eignen sie sich hervorragend für Mehrfarben-Bildgebungsanwendungen.


Phalloidin CruzFluor™ 594 Conjugate Literaturhinweise

  1. Tatarinan N hemmt die Osteoklastendifferenzierung durch Abschwächung von NF-κB, MAPKs und Ca2+-abhängigen Signalen.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Int Immunopharmacol. 65: 199-211. PMID: 30316078
  2. Angiotensin II verleiht kardialen Myofibroblasten über den AT1/ERK1/2/RSK1-Weg eine Resistenz gegen Apoptose.  |  Cai, W., et al. 2019. IUBMB Life. 71: 261-276. PMID: 30452117
  3. Tatarinan T, ein aus α-Asaron gewonnenes Lignin, dämpft die durch RANKL induzierte Osteoklastogenese über die Hemmung der NFATc1/c-Fos-Expression.  |  Zhang, Y., et al. 2019. Cell Biol Int. 43: 1471-1482. PMID: 31286602
  4. Amphiphile kationische triszyklometallierte Iridium(III)-Komplex-Peptid-Hybride induzieren den paraptoseähnlichen Zelltod von Krebszellen über einen intrazellulären Ca2+-abhängigen Weg.  |  Yokoi, K., et al. 2020. ACS Omega. 5: 6983-7001. PMID: 32258934
  5. Vergleich der Oberflächenmorphologie, chemischen Zusammensetzung und Zytokompatibilität von Bio-C Repair, Biodentine und ProRoot MTA auf hDPCs.  |  Ghilotti, J., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32397585
  6. Isolierung und Ex-vivo-Kultivierung einzelner Myofasern aus dem Schweinemuskel.  |  Stange, K., et al. 2020. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 56: 585-592. PMID: 32964376
  7. Kollagen I löst die gerichtete Migration, Invasion und den Matrixumbau von Stromazellen in einem 3D-Sphäroidmodell der Endometriose aus.  |  Stejskalová, A., et al. 2021. Sci Rep. 11: 4115. PMID: 33603041
  8. Auswirkungen der Temperatur auf die Proliferation von Myoblasten von Spenderferkeln mit unterschiedlicher thermoregulatorischer Reife.  |  Metzger, K., et al. 2021. BMC Mol Cell Biol. 22: 36. PMID: 34174812
  9. Die Salz-induzierbare Kinase 3 fördert die Proliferation vaskulärer glatter Muskelzellen und die arterielle Restenose durch Regulierung der AKT- und PKA-CREB-Signalgebung.  |  Cai, Y., et al. 2021. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 41: 2431-2451. PMID: 34196217
  10. Profilierung des Glykogens von Cardicola forsteri, einem Blutegel, der auf Rotem Thun parasitiert.  |  Coff, L., et al. 2022. Int J Parasitol. 52: 1-12. PMID: 34391752
  11. EGFR ist ein zentraler Akteur der E2/ERβ-vermittelten funktionellen Eigenschaften, der Aggressivität und der Stammesbildung in dreifach negativen Brustkrebszellen.  |  Kyriakopoulou, K., et al. 2022. FEBS J. 289: 1552-1574. PMID: 34665934
  12. Die I232F-Mutation des zytosolischen Lymphozytenproteins 1 (L-Plastin) beeinträchtigt die granulozytäre Proliferation und verursacht eine Neutropenie.  |  Mahat, U., et al. 2022. Blood Adv. 6: 2581-2594. PMID: 34991157

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phalloidin CruzFluor™ 594 Conjugate, 300 tests

sc-363795
300 tests
$180.00