Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulforhodamine 101 (CAS 60311-02-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
Sulforhodamine 101 ist ein rot emittierender Fluorophor, der zur Markierung von Astrozyten verwendet wird.
CAS Nummer:
60311-02-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
606.71
Summenformel:
C31H30N2O7S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulforhodamin 101 mit der CAS-Nummer 60311-02-6 ist ein hellrosa Fluoreszenzfarbstoff, der chemisch als 2,5-Anilinomethylsulfonyl-3,6-dioxo-spiro[isobenzofuran-1(3H),9'-[9H]xanthen]-3'-yl bekannt ist und aufgrund seiner spezifischen optischen Eigenschaften häufig in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Dieser Farbstoff wird besonders wegen seiner intensiven und stabilen Fluoreszenz geschätzt, wenn er an biologisches Gewebe gebunden ist, was ihn zu einem hervorragenden Instrument für verschiedene bildgebende Verfahren macht. Sulforhodamin 101 weist einen spezifischen Wirkmechanismus auf, bei dem es selektiv an Astrozyten im Nervensystem bindet, einer Art von Gliazellen im Gehirn und Rückenmark. Diese Selektivität wird in der neurowissenschaftlichen Forschung genutzt, um die Aktivität und Morphologie von Astrozyten sichtbar zu machen, ohne die neuronalen Abläufe direkt zu beeinflussen. Seine robuste Photostabilität und helle rote Fluoreszenz bei bestimmten Wellenlängen ermöglichen detaillierte, langfristige Bildgebungsstudien, insbesondere bei der Bildgebung lebender Zellen, wo laufende biologische Prozesse mit minimaler Phototoxizität überwacht werden können. Der Farbstoff wird häufig mit anderen Molekülen konjugiert, um zelluläre Interaktionen und molekulare Dynamik in lebendem Gewebe oder kultivierten Zellen zu untersuchen. In der Forschung war Sulforhodamin 101 maßgeblich an der Entwicklung fortschrittlicher Fluoreszenzmikroskopietechniken beteiligt, wie z. B. der Zwei-Photonen-Anregungsmikroskopie, die sich auf die Fähigkeit des Farbstoffs stützt, Licht bei längeren Wellenlängen zu emittieren, das tiefer in biologische Proben eindringt und klarere Bilder von inneren Strukturen liefert. Dies hat wesentlich zu unserem Verständnis der räumlichen und funktionellen Architektur des Gehirns beigetragen und verdeutlicht seinen Nutzen für nicht-klinische wissenschaftliche Untersuchungen, die sich auf das grundlegende Verständnis zellulärer und molekularer Systeme konzentrieren.


Sulforhodamine 101 (CAS 60311-02-6) Literaturhinweise

  1. Sulforhodamin 101 als spezifischer Marker für Astroglia im Neokortex in vivo.  |  Nimmerjahn, A., et al. 2004. Nat Methods. 1: 31-7. PMID: 15782150
  2. Sulforhodamin 101 induziert eine Langzeitpotenzierung der intrinsischen Erregbarkeit und der synaptischen Wirksamkeit in CA1-Pyramidalneuronen des Hippocampus.  |  Kang, J., et al. 2010. Neuroscience. 169: 1601-9. PMID: 20600669
  3. Das IgCAM BT-IgSF (IgSF11) ist wesentlich für die Connexin43-vermittelte Astrozyten-Astrozyten-Kopplung in Mäusen.  |  Pelz, L., et al. 2024. eNeuro. 11: PMID: 38388443
  4. Unterschiedlicher Beitrag von THIK-1 K+ Kanälen und P2X7 Rezeptoren zur ATP-vermittelten Neuroinflammation durch menschliche Mikroglia.  |  Rifat, A., et al. 2024. J Neuroinflammation. 21: 58. PMID: 38409076
  5. Schnelle Untersuchung von nicht verarbeitetem Nierenzellkarzinom mittels nichtlinearer Mikroskopie.  |  Guzmán-Arocho, YD., et al. 2024. Arch Pathol Lab Med.. PMID: 38411182
  6. Astrogliale Kalziumsignalisierung und Homöostase beim tuberösen Sklerose-Komplex.  |  Romagnolo, A., et al. 2024. Acta Neuropathol. 147: 48. PMID: 38418708
  7. Beziehung zwischen reaktiven Astrozyten, durch [18F]SMBT-1-Bildgebung, mit Amyloid-Beta, Tau, Glukosestoffwechsel und TSPO in Mausmodellen der Alzheimer-Krankheit.  |  Kong, Y., et al. 2024. Mol Neurobiol.. PMID: 38502413
  8. Mehrstufige FRET-Systeme auf der Grundlage diskreter supramolekularer Anordnungen.  |  Chen, D., et al. 2024. Commun Chem. 7: 88. PMID: 38637669
  9. Schnelle Untersuchung von Lungengewebe durch nichtlineare Mikroskopie.  |  Sun, Y., et al. 2024. Am J Clin Pathol.. PMID: 38682548
  10. Erzielung langlebiger weißer zirkular polarisierter Lumineszenz aus karbonisierten Polymerpunkten durch Phosphoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer.  |  Wang, F., et al. 2024. Chem Commun (Camb). 60: 5419-5422. PMID: 38683641

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulforhodamine 101, 50 mg

sc-215929
50 mg
$90.00

Sulforhodamine 101, 100 mg

sc-215929A
100 mg
$127.00