Artikel 101 von 110 von insgesamt 198
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N,N′-Didansyl-L-cystine | 18468-46-7 | sc-215508 sc-215508A | 100 mg 500 mg | $204.00 $775.00 | ||
N,N'-Didansyl-L-Cystin ist eine fluoreszierende Verbindung, die durch ihr Emissionsspektrum im Bereich von 495-570 nm gekennzeichnet ist. Dieses Molekül weist einzigartige Dansylgruppen auf, die seine Photostabilität erhöhen und starke intramolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein von Disulfidbindungen ermöglicht ein ausgeprägtes Redoxverhalten, das seine Reaktivität und Fluoreszenz unter verschiedenen Bedingungen beeinflusst. Seine strukturellen Merkmale tragen zu einem effizienten Energietransfer bei und machen es zu einem interessanten Gegenstand für Studien zur Molekulardynamik und zu Wechselwirkungen. | ||||||
Fluorescein 6-Isothiocyanate, Isomer 2, 95% | 18861-78-4 | sc-218501 | 100 mg | $230.00 | ||
Fluorescein 6-Isothiocyanat, Isomer 2, ist ein leuchtender Fluoreszenzfarbstoff, der Licht im Bereich von 495-570 nm emittiert. Seine Isothiocyanatgruppe ermöglicht eine robuste kovalente Bindung mit Aminen und erleichtert so die spezifische Markierung in biochemischen Assays. Die einzigartige Struktur der Verbindung begünstigt eine hohe Quantenausbeute und außergewöhnliche Photostabilität, was sie ideal für die Verfolgung molekularer Interaktionen macht. Darüber hinaus ermöglicht ihre Reaktivität mit Nukleophilen vielseitige Anwendungen bei der Untersuchung zellulärer Umgebungen. | ||||||
N-(Iodoacetaminoethyl)-1-naphthylamine-5-sulfonic acid | 36930-63-9 | sc-218970 | 1 g | $418.00 | ||
N-(Iodacetaminoethyl)-1-naphthylamin-5-sulfonsäure ist eine spezielle fluoreszierende Verbindung mit einer Emission im Bereich von 495-570 nm. Ihre einzigartige Sulfonsäuregruppe verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung, während der Iodacetaminoethyl-Anteil selektive Wechselwirkungen mit Thiolgruppen erleichtert und so die gezielte Markierung fördert. Der Naphthylaminkern trägt zu einer starken Lichtabsorption und einer hohen Fluoreszenzeffizienz bei und eignet sich daher für die Untersuchung dynamischer molekularer Prozesse und Interaktionen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
3,3′-Dipropyloxacarbocyanine iodide | 53213-79-9 | sc-214165 | 1 g | $260.00 | ||
3,3'-Dipropyloxacarbocyaninjodid ist ein charakteristischer Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch sein Emissionsspektrum im Bereich von 495-570 nm auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Photostabilität und Fluoreszenzquantenausbeute verbessern. Die hydrophoben Propylgruppen der Verbindung tragen zu ihrer Affinität für Lipidmembranen bei, was Studien zur Membranlokalisierung erleichtert. Darüber hinaus macht ihre Fähigkeit, eine schnelle Dynamik im angeregten Zustand zu erfahren, sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von molekularen Umgebungen und Wechselwirkungen. | ||||||
7-Amino-4-trifluoromethylcoumarin | 53518-15-3 | sc-210592 sc-210592A | 10 mg 100 mg | $14.00 $36.00 | 2 | |
7-Amino-4-trifluormethylcumarin ist eine bemerkenswerte fluoreszierende Verbindung mit einer Emission im Bereich von 495-570 nm. Ihre Trifluormethylgruppe verbessert die elektronenziehenden Eigenschaften, was zu einer erhöhten Fluoreszenzintensität und -stabilität führt. Das einzigartige Cumarin-Grundgerüst der Verbindung erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihr photophysikalisches Verhalten beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, spezifische Wechselwirkungen mit dem Lösungsmittel einzugehen, einstellbare Emissionscharakteristika, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen in Fluoreszenzstudien eignet. | ||||||
1,3,6,8-Pyrenetetrasulfonic acid tetrasodium salt | 59572-10-0 | sc-208786 | 1 g | $94.00 | ||
1,3,6,8-Pyrentetrasulfonsäure-Tetranatriumsalz ist ein hochlöslicher Fluoreszenzfarbstoff, der Licht im Bereich von 495-570 nm emittiert. Seine einzigartige Pyrenstruktur, die durch mehrere aromatische Ringe gekennzeichnet ist, fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Photostabilität erhöht. Das Vorhandensein von Sulfonatgruppen erhöht die Wasserlöslichkeit und begünstigt ionische Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen effektive Energietransferprozesse und machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene analytische Anwendungen. | ||||||
4,4′-Dianilino-1,1′-binaphthyl-5,5′-disulfonic acid dipotassium salt | 65664-81-5 | sc-214281A sc-214281 | 1 mg 5 mg | $75.00 $160.00 | ||
Das 4,4'-Dianilino-1,1'-binaphthyl-5,5'-disulfonsäure-Dikaliumsalz zeigt eine bemerkenswerte Fluoreszenz im Bereich von 495-570 nm, die auf sein einzigartiges Binaphthylgerüst zurückzuführen ist, das einen effizienten intramolekularen Ladungstransfer ermöglicht. Die Sulfonsäuregruppen verbessern die Löslichkeit und fördern starke ionische Wechselwirkungen, die die Aggregationsdynamik beeinflussen. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine effektive Lichtabsorption und -emission, was es zu einem interessanten Kandidaten für Studien zum photophysikalischen Verhalten und zu molekularen Wechselwirkungen macht. | ||||||
5(6)-Carboxyfluorescein | 72088-94-9 | sc-221067 | 5 g | $249.00 | ||
5(6)-Carboxyfluorescein ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine leuchtende Emission im Bereich von 495-570 nm auszeichnet, die auf seine einzigartige Xanthenstruktur zurückzuführen ist. Die Carboxylgruppe erhöht seine Hydrophilie und erleichtert so die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen. Diese Verbindung weist eine pH-abhängige Fluoreszenz auf, die dynamische Verschiebungen der Emissionsintensität in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, beeinflusst ihre photophysikalischen Eigenschaften zusätzlich und macht sie zu einem interessanten Thema bei Studien zur Molekulardynamik und Umweltsensorik. | ||||||
N,N′-Bis(2,6-dimethylphenyl)perylene-3,4,9,10-tetracarboxylic diimide | 76372-76-4 | sc-215505 | 100 mg | $440.00 | 1 | |
N,N'-Bis(2,6-dimethylphenyl)perylen-3,4,9,10-tetracarbonsäurediimid ist ein robuster organischer Halbleiter, der für seine auffällige Emission im Bereich von 495-570 nm bekannt ist. Sein einzigartiger Perylenkern ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Ladungstransporteigenschaften verbessern. Das Vorhandensein von sperrigen Dimethylphenylgruppen trägt zu seiner Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln bei. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Photostabilität auf und kann effiziente Energietransferprozesse durchlaufen, was sie für optoelektronische Anwendungen interessant macht. | ||||||
5-Carboxyfluorescein | 76823-03-5 | sc-205903 sc-205903A | 100 mg 250 mg | $129.00 $275.00 | 1 | |
5-Carboxyfluorescein ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch sein lebhaftes Emissionsspektrum im Bereich von 495-570 nm auszeichnet. Seine Struktur weist eine Carbonsäuregruppe auf, die die Löslichkeit in wässriger Umgebung erhöht und wirksame molekulare Wechselwirkungen fördert. Die Verbindung weist starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre photophysikalischen Eigenschaften beeinflussen. Außerdem zeigt sie eine schnelle Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen, was sie zu einer vielseitigen Sonde für die Untersuchung dynamischer Prozesse macht. |