Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N′-Didansyl-L-cystine (CAS 18468-46-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-3-(((R)-2-carboxy-2-(5-(dimethylamino)naphthalene-1-sulfonamido)ethyl)disulfanyl)-2-(5-(dimethylamino)naphthalene-1-sulfonamido)propanoic acid
Anwendungen:
N,N'-Didansyl-L-cystine ist eine thiolreaktive Fluoreszenzsonde
CAS Nummer:
18468-46-7
Molekulargewicht:
706.87
Summenformel:
C30H34N4O8S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N,N'-Didansyl-L-Cystin ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsdisziplinen verwendet wird, insbesondere bei der Untersuchung der Proteinfaltung und der Konformationsanalyse. Dieses Molekül mit seinen beiden Dansylgruppen, die an einen Cystinrest gebunden sind, dient als Fluoreszenzsonde, da die Dansylgruppen bei Anregung Licht emittieren können. Forscher nutzen N,N'-Didansyl-L-Cystin, um das Vorhandensein und die Zugänglichkeit von Thiolgruppen in Proteinen zu untersuchen, was Einblicke in die tertiären und quaternären Strukturen von Proteinen geben kann. Die Eigenschaften der Verbindung eignen sich auch für die Untersuchung der Kinetik von Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen, die für das Verständnis der Redox-Regulation in biologischen Systemen entscheidend sind. Darüber hinaus wird N,N'-Didansyl-L-Cystin bei der Entwicklung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von thiolhaltigen Verbindungen in komplexen Gemischen eingesetzt.


N,N′-Didansyl-L-cystine (CAS 18468-46-7) Literaturhinweise

  1. Molekulare Oberflächenprägung durch radikalische Atomtransferpolymerisation.  |  Wei, X., et al. 2005. Biomacromolecules. 6: 1113-21. PMID: 15762684
  2. Adsorption von dansylierten Aminosäuren auf molekular geprägten Oberflächen: eine Oberflächenplasmonenresonanzstudie.  |  Li, X. and Husson, SM. 2006. Biosens Bioelectron. 22: 336-48. PMID: 16753292
  3. Überwachung des Chemotherapie-induzierten Zelltods in Melanomtumoren durch N,N'-Didansyl-L-Cystin.  |  Cohen, A., et al. 2007. Technol Cancer Res Treat. 6: 221-34. PMID: 17535031
  4. Zielgerichteter Zelltod in vivo bei experimentellen traumatischen Hirnverletzungen durch eine neuartige molekulare Sonde.  |  Reshef, A., et al. 2008. J Neurotrauma. 25: 569-80. PMID: 18447626
  5. Neuartige molekulare Fluoreszenzbildgebung der durch Chemotherapie ausgelösten Apoptose im Darm.  |  Levin, G., et al. 2009. J Biomed Opt. 14: 054019. PMID: 19895121

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N′-Didansyl-L-cystine, 100 mg

sc-215508
100 mg
$204.00

N,N′-Didansyl-L-cystine, 500 mg

sc-215508A
500 mg
$775.00