ELSPBP1 wirkt über verschiedene intrazelluläre Signalwege, die auf die Erhöhung des Spiegels zyklischer Nukleotide, vor allem zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP), hinauslaufen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, das Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels in der Zelle fördert Forskolin indirekt die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), eines cAMP-abhängigen Enzyms. Sobald es aktiviert ist, kann PKA Zielproteine phosphorylieren, darunter auch ELSPBP1. In ähnlicher Weise sorgt IBMX für die Aufrechterhaltung eines erhöhten cAMP-Spiegels, indem es Phosphodiesterasen hemmt, die Enzyme, die cAMP abbauen. Diese Hemmung sorgt für eine anhaltende Aktivierung von PKA, was wiederum zur Phosphorylierung von ELSPBP1 führen kann. Prostaglandin E2 (PGE2) und Isoproterenol wirken über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die über die Adenylatzyklase einen Anstieg des cAMP-Spiegels signalisieren und damit ebenfalls die Aktivierung von PKA und die anschließende Phosphorylierung von ELSPBP1 fördern. Epinephrin wirkt über beta-adrenerge Rezeptoren auf ähnliche Weise, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen und PKA zu aktivieren, das dann auf ELSPBP1 einwirken kann.
L-Arginin dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid führt, das die Guanylatzyklase aktiviert und dadurch den cGMP-Spiegel erhöht. Während cGMP normalerweise cGMP-abhängige Kinasen aktiviert, können diese indirekt Wege beeinflussen, die zur Aktivierung von ELSPBP1 führen. Sildenafil und Vardenafil, beides Phosphodiesterase-Typ-5-Inhibitoren, verhindern den Abbau von cGMP und verstärken so dessen Wirkung und beeinflussen möglicherweise Kinasen, die ELSPBP1 aktivieren können. Anagrelid hemmt die Phosphodiesterase vom Typ 3, was ebenfalls zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und der PKA-Aktivität führt, die dann ELSPBP1 phosphorylieren und aktivieren kann. Dopamin bindet an seine Rezeptoren und kann über die Adenylatzyklase einen Anstieg des cAMP-Spiegels bewirken, wodurch die PKA aktiviert wird, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine, darunter ELSPBP1, phosphoryliert. Histamin kann über seine Wirkung auf H2-Rezeptoren ebenfalls die Adenylatzyklase aktivieren, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und einer Aktivierung der PKA führt, die wiederum ELSPBP1 phosphorylieren kann. Das Cholera-Toxin schließlich aktiviert die Gs-Alpha-Untereinheit irreversibel und bewirkt eine anhaltende Aktivierung der Adenylatzyklase, was zu einem kontinuierlichen Anstieg von cAMP und einer anhaltenden PKA-Aktivität führt, die ein potenzieller Aktivator von ELSPBP1 ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das wiederum ELSPBP1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Anhaltendes cAMP kann zur Aktivierung von PKA und anschließender Aktivierung von ELSPBP1 führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die über die Adenylatzyklase ein Signal zur Erhöhung von cAMP geben können, was möglicherweise zur Aktivierung von ELSPBP1 über PKA führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatzyklase-Aktivität stimulieren kann, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und zu einer PKA-Aktivierung führt, die wiederum ELSPBP1 aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit beta-adrenergen Rezeptoren, um intrazelluläres cAMP zu erhöhen, das PKA aktiviert und zur Aktivierung von ELSPBP1 führen könnte. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Stickstoffmonoxidproduktion führt, die die Guanylatcyclase aktivieren und die cGMP-Spiegel erhöhen kann, wodurch ELSPBP1 indirekt über cGMP-abhängige Signalwege aktiviert wird. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid hemmt die Phosphodiesterase Typ 3, was zu einem Anstieg von cAMP führt, was die PKA-Aktivität verstärken und möglicherweise zur Aktivierung von ELSPBP1 führen kann. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin kann sich an Dopaminrezeptoren binden, die über Adenylatzyklasewege Signale aussenden können, um cAMP zu erhöhen und möglicherweise PKA zu aktivieren, was zur Aktivierung von ELSPBP1 führt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann H2-Rezeptoren aktivieren, die über die Adenylatzyklase ein Signal geben, das cAMP erhöht und möglicherweise zu einer PKA-vermittelten Aktivierung von ELSPBP1 führt. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Ähnlich wie Sildenafil hemmt Vardenafil die Phosphodiesterase vom Typ 5, wodurch der cGMP-Spiegel steigt, der möglicherweise cGMP-abhängige Kinasen aktiviert, was zur Aktivierung von ELSPBP1 führt. |