Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Elmo1 Inhibitoren

Gängige Elmo1 Inhibitors sind unter underem SecinH3 CAS 853625-60-2, EHop-016 CAS 1380432-32-5, AZA1 CAS 1071098-42-4, EMD 66684 CAS 187683-79-0 und ML 141 CAS 71203-35-5.

Elmo1-Inhibitoren bilden ein umfassendes Arsenal von Chemikalien, die sorgfältig entwickelt wurden, um die komplexe Aktivität des Elmo1-Proteins präzise zu modulieren. Diese vielfältige Klasse von Inhibitoren weitet ihren Einfluss aus, indem sie auf spezifische interagierende Partner oder zelluläre Wege abzielt, die eng mit Elmo1 verbunden sind, was das nuancierte Netzwerk veranschaulicht, durch das die Funktion von Elmo1 feinfühlig reguliert werden kann. Bemerkenswerte Inhibitoren wie NSC23766 und EHop-016 richten ihre Wirkung auf Schlüsselakteure wie Rac1, indem sie den Elmo1-Rac1-Komplex stören und folglich die Elmo1-Aktivierung behindern. Darüber hinaus spielen Substanzen wie AZA1 eine indirekte, aber entscheidende Rolle bei der Beeinflussung von Elmo1, indem sie ARF1 und Cdc42 stören. Die Hemmung von RhoA durch Y27632 oder RhoA-spezifische Inhibitoren wie Rhosin führt eine weitere Ebene der Komplexität in die Modulation von Elmo1 ein, indem sie Veränderungen in der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität orchestriert. Darüber hinaus beeinflussen Inhibitoren, die auf die Aktin-Dynamik abzielen, wie LIMKi3 und Wiskostatin, indirekt die Aktivität von Elmo1, indem sie das Aktin-Zytoskelett beeinflussen.

Dieses facettenreiche Repertoire an Inhibitoren verdeutlicht die ausgeklügelten und strategischen Ansätze, die zur Modulation der Elmo1-Funktion eingesetzt werden, und bietet tiefe Einblicke in die ausgeklügelten Regulierungsmechanismen, die die Aktivität dieses Proteins in einem dynamischen zellulären Kontext steuern. Je tiefer wir in die Feinheiten der Elmo1-Modulation eindringen, desto mehr dienen diese Inhibitoren nicht nur als leistungsfähige Werkzeuge zur Entschlüsselung der grundlegenden Biologie von Elmo1, sondern eröffnen auch neue Wege zur Entwicklung nuancierter Interventionen. Die Präzision, mit der diese Inhibitoren auf spezifische Signalwege und Interaktionspartner abzielen, unterstreicht ihre Fähigkeit zur Feinabstimmung der Elmo1-Aktivität und bereichert damit unser Verständnis der vielfältigen Rollen, die Elmo1 in verschiedenen zellulären Prozessen spielt. Insgesamt sind diese Inhibitoren ein Beispiel für die ausgeklügelten Strategien, die zur gezielten Modulation der Elmo1-Funktion eingesetzt werden. Ihre Präzision, mit der sie auf spezifische Signalwege und Interaktionspartner abzielen, unterstreicht das Versprechen für nuancierte Interventionen, die einen Einblick in die Feinheiten der Regulierungsmechanismen von Elmo1 innerhalb der zellulären Landschaft bieten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

SecinH3 ist ein Inhibitor der kleinen GTPase ARF6, einem Regulator des Membrantransports und einem bekannten Bindungspartner von Elmo1. Die Hemmung von ARF6 mit SecinH3 unterbricht die Interaktion zwischen ARF6 und Elmo1 und behindert dadurch die Aktivierung von Elmo1 und seine Beteiligung an der Membrandynamik und zellulären Ausstülpungen. Diese Interferenz verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen ARF6 und Elmo1 bei zellulären Prozessen, die dynamische Membranumlagerungen erfordern.

EHop-016

1380432-32-5sc-497382
5 mg
$78.00
(0)

EHop-016 ist ein Rac-GTPase-Inhibitor, der selektiv auf die GTP-gebundene aktive Form von Rac1 abzielt. Durch die Hemmung der Rac1-Aktivierung unterbricht EHop-016 die Bildung des Elmo1-Rac1-Komplexes und verhindert so die Aktivierung von Elmo1 und dessen nachgeschaltete Auswirkungen auf die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmotilität. Die spezifische Interferenz mit der Rac1-Aktivierung zeigt, mit welcher Präzision die Elmo1-Funktion durch gezielte Hemmung seiner Interaktionspartner moduliert werden kann.

AZA1

1071098-42-4sc-507497
10 mg
$600.00
(0)

AZA1 ist eine Verbindung, die Arf1, eine kleine GTPase, die am Vesikeltransport und der Membrandynamik beteiligt ist, stört. Aufgrund der Assoziation von Elmo1 mit ARF6 beeinflusst AZA1 Elmo1 indirekt, indem es die von Arf1 vermittelten zellulären Prozesse stört. Diese Störung kann sich auf die Aktivierung von Elmo1 und seine nachgeschaltete Signalübertragung auswirken, was die vernetzte Natur der GTPase-vermittelten Signalwege bei der Regulierung der Elmo1-Funktion im zellulären Kontext unterstreicht.

EMD 66684

187683-79-0sc-203941
sc-203941A
10 mg
50 mg
$179.00
$760.00
(0)

EMD 66684 hemmt RhoA, eine kleine GTPase, die an der Regulierung der zellulären Morphologie und Migration beteiligt ist. Da RhoA mit Elmo1 interagiert, beeinflusst die Hemmung von RhoA durch EMD 66684 indirekt die Elmo1-Aktivität. Diese Interferenz stört das komplizierte Gleichgewicht der Signalereignisse, an denen Elmo1 und RhoA beteiligt sind, und führt zu Veränderungen in zellulären Prozessen wie der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität, die durch das Zusammenspiel von Elmo1 und RhoA gesteuert werden.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein selektiver Inhibitor von Cdc42, einer Rho-GTPase, die für die Zellmigration von entscheidender Bedeutung ist. Durch die gezielte Beeinflussung von Cdc42 unterbricht ML141 die Interaktion zwischen Cdc42 und Elmo1 und verhindert so die Bildung des Elmo1-Rac1-Komplexes. Diese Unterbrechung behindert die Aktivierung von Elmo1 und seine anschließende Beteiligung an zellulären Prozessen wie der Reorganisation des Zytoskeletts und der Zellmigration und bietet ein präzises Mittel zur Modulation der Elmo1-Funktion durch die selektive Hemmung seiner Interaktionspartner.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y27632 ist ein Rho-assoziierter Proteinkinase (ROCK)-Inhibitor, der RhoA beeinflusst, eine GTPase, die an der zellulären Morphologie und Migration beteiligt ist. Die Hemmung von ROCK durch Y27632 beeinflusst indirekt die Elmo1-Aktivität durch die Unterbrechung von RhoA-vermittelten Signalereignissen. Diese Interferenz verändert das koordinierte Zusammenspiel zwischen Elmo1 und RhoA, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen wie der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität führt, die von der Elmo1-RhoA-Achse gesteuert werden.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin ist ein selektiver Inhibitor von RhoA, einer GTPase, die an der Regulierung der Zellmorphologie und -migration beteiligt ist. Die Hemmung von RhoA durch Rhosin beeinflusst indirekt die Elmo1-Aktivität durch die Unterbrechung von RhoA-vermittelten Signalereignissen. Diese Interferenz verändert das koordinierte Zusammenspiel zwischen Elmo1 und RhoA, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen wie der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität führt, die von der Elmo1-RhoA-Achse gesteuert werden.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Wiskostatin ist ein N-WASP-Inhibitor, der die Aktindynamik und Zellmotilität beeinflusst. Durch die Hemmung von N-WASP moduliert Wiskostatin indirekt die Elmo1-Aktivität durch seine Wirkung auf das Aktin-Zytoskelett. Diese Interferenz stört das komplizierte Gleichgewicht der Signalereignisse, an denen Elmo1 und die Aktindynamik beteiligt sind, und führt zu Veränderungen in zellulären Prozessen wie der Zellmigration, die durch das Zusammenspiel zwischen Elmo1 und dem Aktin-Zytoskelett gesteuert werden.

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

ZCL278 ist ein Cdc42-spezifischer Inhibitor, der auf die GTP-gebundene aktive Form von Cdc42 abzielt. Durch die Hemmung der Cdc42-Aktivierung stört ZCL278 die Bildung des Elmo1-Rac1-Komplexes und verhindert so die Elmo1-Aktivierung und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmotilität. Die spezifische Beeinflussung der Cdc42-Aktivierung zeigt, mit welcher Präzision die Elmo1-Funktion durch gezielte Hemmung seiner Interaktionspartner moduliert werden kann.