Elastase-3-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von Elastase-3 spielen, einer Serinprotease, die am Gewebeumbau, an Entzündungen und an der Immunantwort beteiligt ist. Die primäre Wirkungsweise dieser Aktivatoren besteht in der direkten Hemmung oder Modulation der proteolytischen Aktivität von Elastase-3, wodurch verschiedene physiologische und pathologische Prozesse beeinflusst werden. Insbesondere α1-Antitrypsin sticht als wichtiger Regulator hervor. α1-Antitrypsin ist ein natürlicher Serinproteaseinhibitor, der Elastase-3 direkt hemmt und dadurch seine Aktivität bei Gewebeschäden und Entzündungsreaktionen kontrolliert.
Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie Tranexamsäure und Alvelestat (AZD9668) die Funktion von Elastase-3 ebenfalls erheblich. Tranexamsäure, die für ihre antifibrinolytischen Eigenschaften bekannt ist, wirkt sich indirekt auf Elastase-3 aus, indem sie Fibrin stabilisiert und damit die Rolle des Enzyms bei der Gewebereparatur und bei Heilungsprozessen moduliert. Alvelestat, ein spezifischer Neutrophilen-Elastase-Inhibitor, zielt direkt auf Elastase-3 ab und spielt eine wichtige Rolle beim Umbau des Lungengewebes und bei Entzündungen, was insbesondere bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen von Bedeutung ist. Diese Aktivatoren bilden zusammen mit anderen wie Marimastat, Phosphoramidon und Ulinastatin ein umfassendes Regulierungsnetz, das eine ausgewogene Elastase-3-Aktivität in verschiedenen physiologischen Kontexten gewährleistet. Diese Regulierung ist von entscheidender Bedeutung, da die unkontrollierte Aktivität von Elastase-3 zu übermäßigem Gewebeabbau und Entzündungen führen kann, was wiederum zu pathologischen Zuständen beiträgt. Somit spielen Elastase-3-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen eine unverzichtbare Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebsintegrität, der Modulation der Immunantwort und der Verhinderung übermäßiger Entzündungsreaktionen, was ihre Bedeutung in physiologischen Zusammenhängen unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tranexamic acid | 1197-18-8 | sc-204921 sc-204921A | 5 g 10 g | $28.00 $49.00 | 10 | |
Antifibrinolytikum; kann die Elastase-3 indirekt beeinflussen, indem es Fibrin stabilisiert und dessen Aktivität bei Gewebereparaturprozessen moduliert. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Breitspektrum-Metalloproteinase-Inhibitor; kann indirekt die Elastase-3-Aktivität beim Gewebeabbau und -umbau beeinflussen. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Metalloproteinase-Inhibitor; könnte Elastase-3 indirekt beeinflussen, indem es den Abbau der extrazellulären Matrix moduliert. | ||||||
Gabexate mesylate | 56974-61-9 | sc-215066 | 5 mg | $100.00 | ||
Serinproteaseinhibitor; könnte die Elastase-3-Aktivität modulieren und sich auf Entzündungs- und Gerinnungsprozesse auswirken. | ||||||
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Natürliche Verbindung mit entzündungshemmenden Eigenschaften; kann die Elastase-3-Aktivität bei Entzündungen und Gewebeabbau beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
In grünem Tee enthaltenes Antioxidans; moduliert möglicherweise die Elastase-3-Aktivität und trägt so zur Entzündungshemmung bei. |