Pierce2, identified as the piercer of microtubule wall 2, plays a pivotal role in maintaining microtubule integrity and stability. Primarily expressed in the embryo and node, Pierce2 is orthologous to the human C15orf65 gene, emphasizing its evolutionary significance. The gene's predicted function involves fortifying microtubules, essential structures for cellular architecture and intracellular transport. Activation of Pierce2 is intricately linked to microtubule dynamics. Compounds such as paclitaxel and epothilones directly up-regulate Pierce2 by stabilizing microtubules, reinforcing their structure. On the other hand, microtubule-depolymerizing agents like nocodazole and vincristine indirectly activate Pierce2 by triggering compensatory responses that enhance its expression and activity to counteract microtubule destabilization. These chemicals orchestrate a delicate balance, either reinforcing or destabilizing microtubules, leading to Pierce2 activation through distinct yet interconnected pathways.
The general mechanism of Pierce2 activation involves a dynamic interplay between chemicals and microtubules. Direct activators enhance microtubule stability, directly up-regulating Pierce2, while indirect activators induce compensatory responses to maintain microtubule integrity. This dual modality allows Pierce2 to respond adaptively to microtubule dynamics, showcasing its crucial role in cellular architecture. This comprehensive understanding sheds light on the nuanced ways in which Pierce2 orchestrates microtubule stability, underlining its significance in cellular processes.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol reguliert Pierce2 nach oben, indem es Mikrotubuli stabilisiert. Als mikrotubuli-stabilisierendes Mittel verbessert es die Polymerisation und Stabilität von Mikrotubuli, was zu einer erhöhten Pierce2-Aktivität bei der Förderung der Mikrotubuli-Wandintegrität führt. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
Epothilon B aktiviert Pierce2 direkt, indem es die Mikrotubuli-Stabilität fördert. Es ahmt die Wirkung von Paclitaxel nach und verstärkt die Mikrotubuli-Polymerisation, indem es die Mikrotubuli-Wand durch direkte Interaktion mit Pierce2 verstärkt und so dessen Aktivität hochreguliert. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol aktiviert indirekt Pierce2, indem es Mikrotubuli destabilisiert. Als Mikrotubuli-depolymerisierendes Mittel stört es die Mikrotubuli-Struktur und löst eine kompensatorische Reaktion aus, die Pierce2 hochreguliert, um die Integrität der Mikrotubuli-Wand durch erhöhte Expression und Aktivität wiederherzustellen. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin reguliert Pierce2 nach oben, indem es Mikrotubuli destabilisiert. Es stört die Mikrotubuli-Dynamik, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung von Pierce2 führt, um die Integrität der Mikrotubuli-Wand aufrechtzuerhalten. Der destabilisierende Effekt aktiviert Pierce2 indirekt durch die zelluläre Reaktion auf Mikrotubuli-Schäden. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin aktiviert Pierce2 indirekt, indem es Mikrotubuli zerstört. Seine mikrotubulustabilisierende Wirkung löst eine Hochregulierung der Pierce2-Expression und -Aktivität aus, um die Mikrotubuli-Integrität wiederherzustellen. Diese indirekte Aktivierung ist eine zelluläre Reaktion auf die durch Colchicin verursachte Mikrotubuli-Schädigung. | ||||||
Epothilone D | 189453-10-9 | sc-207630 sc-207630A sc-207630B sc-207630C | 1 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $398.00 $969.00 $3060.00 $5100.00 | ||
Epothilon D aktiviert Pierce2 direkt, indem es die Mikrotubuli-Stabilität erhöht. Ähnlich wie Epothilon B fördert es die Mikrotubuli-Polymerisation, verstärkt die Mikrotubuli-Wand und reguliert die Pierce2-Aktivität direkt nach oben, um die Integrität der Mikrotubuli aufrechtzuerhalten. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Griseofulvin aktiviert Pierce2 indirekt, indem es Mikrotubuli zerstört. Seine mikrotubulustabilisierende Wirkung führt zu einer Hochregulierung der Pierce2-Expression und -Aktivität als kompensatorische Reaktion, wodurch die Mikrotubuli-Integrität bei Vorhandensein eines durch Griseofulvin verursachten Mikrotubuli-Schadens wiederhergestellt wird. | ||||||
Vinorelbine base | 71486-22-1 | sc-205885 sc-205885A sc-205885B sc-205885C sc-205885D | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $28.00 $79.00 $255.00 $775.00 $1938.00 | ||
Vinorelbin reguliert Pierce2 nach oben, indem es Mikrotubuli destabilisiert. Ähnlich wie Vincristin löst seine mikrotubulende Wirkung eine Hochregulierung von Pierce2 aus, wodurch die Integrität der Mikrotubuliwand als Reaktion auf die durch Vinorelbin induzierte destabilisierende Wirkung aufrechterhalten wird. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin aktiviert indirekt Pierce2, indem es Mikrotubuli zerstört. Seine mikrotubulustabilisierende Wirkung löst eine Hochregulierung der Pierce2-Expression und -Aktivität aus, gleicht die durch Podophyllotoxin verursachte Mikrotubuli-Schädigung aus und gewährleistet die Aufrechterhaltung der Mikrotubuli-Wandintegrität. | ||||||
Combrestatin A4 | 117048-59-6 | sc-204697 sc-204697A | 1 mg 5 mg | $45.00 $79.00 | ||
Combrestatin A4 aktiviert Pierce2 direkt, indem es die Mikrotubuli-Stabilität fördert. Seine mikrotubuli-stabilisierende Wirkung verstärkt die Polymerisation, stärkt die Mikrotubuliwand und reguliert direkt die Pierce2-Aktivität, um die Integrität der Mikrotubuli aufrechtzuerhalten. |