Atp6ap1l, ein Pseudogen, das ortholog zum menschlichen ATP6AP1L ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des zellulären pH-Wertes, indem es Teil des protonentransportierenden V-Typ-ATPase-Komplexes der Plasmamembran ist. Es wird vorhergesagt, dass Atp6ap1l an der Regulierung des zellulären pH-Wertes beteiligt ist und zur Aufrechterhaltung des sauren Milieus in Lysosomen beiträgt, einem Schlüsselfaktor für verschiedene zelluläre Prozesse. Die genauen Funktionen von Atp6ap1l werden zwar noch erforscht, aber Atp6ap1l erweist sich als wichtiger Akteur in der zellulären pH-Homöostase, der die lysosomale Funktion und den Protonentransport beeinflusst. An der Aktivierung von Atp6ap1l ist eine ganze Reihe von chemischen Regulatoren beteiligt, die die lysosomale Ansäuerung, den Protonentransport und die zelluläre pH-Homöostase beeinflussen. Verbindungen wie Bafilomycin A1, Chloroquin und Concanamycin A wirken als V-ATPase-Inhibitoren, unterdrücken den lysosomalen Protonentransport und aktivieren indirekt Atp6ap1l durch Modulation der pH-Regulierung. Nigericin und Omeprazol stören den intrazellulären pH-Wert und fördern indirekt die Atp6ap1l-Expression durch Beeinflussung des Protonengradienten und der lysosomalen Ansäuerung. Ammoniumchlorid (NH4Cl) und Salicylihalamid A modulieren den lysosomalen pH-Wert weiter und fördern indirekt die Atp6ap1l-Expression, indem sie den Protonentransport und die Ansäuerung beeinflussen.
Lysosomotrope Wirkstoffe, V-ATPase-Inhibitoren und spezifische Verbindungen wie Resveratrol tragen gemeinsam zur indirekten Aktivierung von Atp6ap1l bei, indem sie die an der pH-Regulierung beteiligten zellulären Signalwege beeinflussen. Amilorid, ein Natrium-Protonen-Austauscher-Inhibitor, wirkt sich auf den intrazellulären pH-Wert aus, während Zoledronsäure, ein Bisphosphonat, den lysosomalen pH-Wert und die lysosomale Funktion beeinflusst, die beide indirekt die Atp6ap1l-Expression fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atp6ap1l eng mit der Regulierung des zellulären pH-Werts und der lysosomalen Funktion verbunden ist. An seiner Aktivierung ist ein Netzwerk chemischer Regulatoren beteiligt, die den Protonentransport, die lysosomale Ansäuerung und die allgemeine pH-Homöostase modulieren. Die Vielfalt der Chemikalien, die Atp6ap1l beeinflussen, unterstreicht seine Bedeutung für zelluläre Prozesse und wirft ein Licht auf seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen pH-Gleichgewichts in Lysosomen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
V-ATPase-Inhibitor, der den lysosomalen Protonentransport unterdrückt und indirekt Atp6ap1l aktiviert, indem er die pH-Regulierung und den V-Typ-ATPase-Komplex der Plasmamembran moduliert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Lysosomotropes Mittel, das sich auf die lysosomale Funktion und die pH-Regulierung auswirkt und indirekt die Atp6ap1l-Expression durch Modulation der zellulären pH-Homöostase fördert. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
V-ATPase-Inhibitor, der die lysosomale Ansäuerung beeinflusst und indirekt Atp6ap1l aktiviert, indem er den pH-Wert innerhalb der lysosomalen Kompartimente moduliert. | ||||||
Nigericin sodium salt | 28643-80-3 | sc-201518A sc-201518 sc-201518B sc-201518C sc-201518D | 1 mg 5 mg 25 mg 1 g 5 g | $45.00 $110.00 $235.00 $6940.00 $26879.00 | 9 | |
Monensin-Analogon, das den intrazellulären pH-Wert stört und indirekt Atp6ap1l durch Beeinflussung des Protonengradienten und der pH-Regulierung fördert. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Protonenpumpeninhibitor, der die zelluläre pH-Homöostase beeinflusst und indirekt Atp6ap1l aktiviert, indem er den Protonentransport und die lysosomale Ansäuerung moduliert. | ||||||
FCM Lysing solution (1x) | sc-3621 | 150 ml | $61.00 | 8 | ||
Durch die Beeinflussung des lysosomalen pH-Wertes fördert diese Lösung indirekt die Atp6ap1l-Expression, indem sie den Protonentransport und die Ansäuerung innerhalb der Lysosomen moduliert. | ||||||
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Natrium-Protonen-Austauscher-Inhibitor, der den intrazellulären pH-Wert beeinflusst und indirekt die Atp6ap1l-Expression durch Modulation des Protonentransports und der pH-Regulierung fördert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
SIRT1-Aktivator, der die an der pH-Regulierung beteiligten zellulären Wege beeinflusst und indirekt die Atp6ap1l-Expression durch Modulation der pH-Homöostase aktiviert. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Bisphosphonat, das den lysosomalen pH-Wert und die Funktion beeinflusst und indirekt Atp6ap1l aktiviert, indem es den Protonentransport und die lysosomale Ansäuerung moduliert. |