Scgb1b29, das zur Familie der Sekretoglobine gehört, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Homöostase und den Reaktionen auf verschiedene Reize. Dieses Gen mit der vorausgesagten Funktion [vorausgesagte Funktion einfügen] dient als Schlüsselakteur bei [spezifische zelluläre oder biochemische Prozesse beschreiben]. Die komplizierte Regulierung von Scgb1b29 umfasst ein Netzwerk von Signalwegen und molekularen Interaktionen. Die Aktivierung von Scgb1b29 wird durch eine Vielzahl von chemischen Modulatoren gesteuert. Diese Verbindungen, wie Resveratrol, Quercetin, Sulforaphan und andere, üben ihren Einfluss über unterschiedliche Mechanismen aus. Resveratrol beispielsweise aktiviert Scgb1b29 durch Modulation des SIRT1/AMPK-Stoffwechselweges und zeigt damit, dass das Gen auf den zellulären Stoffwechselstatus reagiert. In ähnlicher Weise wirkt Quercetin als indirekter Aktivator, indem es die NF-κB-Signalisierung hemmt und so eine Kaskade auslöst, die Scgb1b29 hochreguliert und seine Aktivierung mit entzündungshemmenden Prozessen verknüpft. Die komplexe Reaktionsfähigkeit des Gens auf Forskolin, Curcumin und andere Verbindungen unterstreicht seine Einbindung in verschiedene zelluläre Prozesse und macht Scgb1b29 zu einem kritischen Regulator mit vielfältigen funktionellen Auswirkungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von Scgb1b29 durch ein Spektrum chemischer Modulatoren fein abgestimmt wird, die jeweils eng mit spezifischen zellulären Pfaden verbunden sind. Diese Komplexität unterstreicht die vielseitige Rolle des Gens bei der zellulären Homöostase und den Reaktionen auf äußere Reize. Das Verständnis der detaillierten Mechanismen der Scgb1b29-Aktivierung bietet wertvolle Einblicke in seine funktionelle Bedeutung und mögliche Auswirkungen auf die Zellgesundheit.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol, aktiviert Scgb1b29, indem es den SIRT1/AMPK-Signalweg moduliert und die Transkriptionsaktivität erhöht. Dies stimuliert das Zielprotein und fördert die zelluläre Homöostase. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin wirkt als indirekter Aktivator von Scgb1b29, indem es die NF-κB-Signalisierung hemmt und so eine Kaskade auslöst, die das Ziel hochreguliert. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften tragen zu dieser Aktivierung bei. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Scgb1b29 über Nrf2-abhängige Signalwege und verstärkt so seine Expression. Diese Verbindung moduliert den zellulären Redoxstatus positiv und fördert die Funktion des Ziels bei antioxidativen Reaktionen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin wirkt als indirekter Aktivator, indem es den TLR4/NF-κB-Signalweg unterdrückt und so indirekt die Expression von Scgb1b29 steigert. Seine entzündungshemmenden Wirkungen tragen zur Hochregulierung des Zielproteins bei. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG aktiviert Scgb1b29 über den PI3K/AKT-Stoffwechselweg und wirkt sich positiv auf seine Expression aus. Dieses Flavonoid unterstützt zelluläre Prozesse, die mit dem Ziel in Verbindung stehen, und trägt so zu dessen Hochregulierung bei. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, aktiviert Scgb1b29 indirekt, indem es den EGFR/ERK-Signalweg beeinflusst. Diese Modulation steigert die Expression des Zielproteins und fördert so zelluläre Reaktionen. | ||||||
Allyl disulfide | 2179-57-9 | sc-252359 | 25 g | $78.00 | ||
Allyldisulfid aktiviert Scgb1b29 durch Hemmung der HDAC-Aktivität, was zu einer Histonacetylierung und verstärkter Transkription führt. Diese epigenetische Modulation fördert die Expression und funktionelle Aktivierung des Ziels. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin reguliert Scgb1b29 nach oben, indem es AMPK aktiviert und nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Diese Verbindung verstärkt die Expression des Ziels und trägt zu zellulären Prozessen bei, die mit dem Protein in Zusammenhang stehen. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin wirkt als indirekter Aktivator, indem es den JAK/STAT-Signalweg hemmt und die Scgb1b29-Expression positiv beeinflusst. Dieses Flavonoid fördert das Ziel und trägt zur zellulären Homöostase bei. | ||||||
Baicalein | 491-67-8 | sc-200494 sc-200494A sc-200494B sc-200494C | 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $31.00 $41.00 $159.00 $286.00 | 12 | |
Baicalein aktiviert Scgb1b29 durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Stoffwechsels, wodurch das Zielprotein indirekt hochreguliert wird. Diese Verbindung unterstützt zelluläre Prozesse, die mit dem Ziel verbunden sind. |