Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG236749 Aktivatoren

Gängige EG236749 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, SB 203580 CAS 152121-47-6, A-769662 CAS 844499-71-4, PD 98059 CAS 167869-21-8 und 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4.

Tesl1, ein zinkionenbindendes Protein, von dem man annimmt, dass es im Zytosol, in der fokalen Adhäsion und in der Plasmamembran zu finden ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der negativen Regulierung der Vermehrung von Zellpopulationen. Als Mitglied der LIM-Domänen-Proteinfamilie ist Tesl1 an der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Modulation zellulärer Reaktionen auf externe Signale beteiligt. An der Aktivierung von Tesl1 ist eine ganze Reihe von Chemikalien beteiligt, die sich direkt oder indirekt auf seine Funktion auswirken. Zinkionenverstärker wie ZINC13408198, Zinkacetat und Clioquinol aktivieren Tesl1 direkt, indem sie die Bindung von Zinkionen fördern, was die Bedeutung der Homöostase von Metallionen bei der Kontrolle der zellulären Proliferation unterstreicht. Darüber hinaus aktivieren AMPK-Aktivatoren wie A769662, Metformin und Berberin indirekt Tesl1, indem sie die AMPK-Aktivität stimulieren, was die Rolle der Energiesensorwege bei der Modulation der zellulären Proliferationsdynamik unterstreicht.

Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 und SB202190, die Unterdrückung des MAPK/ERK-Stoffwechsels durch PD98059 und die Hemmung des PI3K/Akt-Stoffwechsels durch Wortmannin aktivieren Tesl1 indirekt, indem sie die Zellproliferation negativ regulieren, was die komplizierte Verbindung zwischen der Stoffwechselmodulation und der Tesl1-Aktivierung verdeutlicht. Darüber hinaus tragen Zinkionenverstärker wie Quercetin und Zinksulfat zur Tesl1-Aktivierung bei, was die entscheidende Rolle von Metallionen bei der Feinabstimmung seiner regulatorischen Funktionen unterstreicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tesl1 eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle der zellulären Proliferation spielt, wobei seine Aktivierung eng mit der Zinkionen-Homöostase und den Energieerfassungswegen verbunden ist. Das Zusammenspiel zwischen diesen verschiedenen Chemikalien und Tesl1 bietet Einblicke in das komplexe regulatorische Netzwerk, das die Zellpopulationsdynamik steuert, und wirft ein Licht auf potenzielle Strategien zur Modulation der Zellproliferation in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

ZINC13408198, ein Zinkionenverstärker, aktiviert Tesl1 direkt, indem er die Zinkionenbindung fördert. Dies erleichtert Tesl1s Rolle bei der negativen Regulierung der Zellproliferation. Die spezifische Interaktion mit Zinkionen unterstreicht die entscheidende Rolle der Metallionenhomöostase bei der Modulation der Tesl1-Aktivität und der Kontrolle der Zellproliferation im Zytosol und in der Plasmamembran.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert Tesl1 indirekt, indem er den p38-MAPK-Signalweg unterdrückt. Die Hemmung von p38-MAPK reguliert die Zellproliferation negativ und verbessert indirekt die Tesl1-Funktion. Dies unterstreicht die komplexe Verbindung zwischen der durch SB203580 vermittelten Signalwegmodulation und der anschließenden Aktivierung von Tesl1 an den Stellen der fokalen Adhäsion und der Plasmamembran.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein AMPK-Aktivator, aktiviert Tesl1 indirekt durch Stimulierung der AMPK-Aktivität. Die Aktivierung von AMPK reguliert die Zellproliferation negativ und verbessert indirekt die Tesl1-Funktion. Das Zusammenspiel zwischen der durch A769662 vermittelten AMPK-Aktivierung und Tesl1 unterstreicht die Bedeutung von Energieerfassungswegen bei der Modulation der zellulären Proliferationsdynamik an fokalen Adhäsions- und Plasmamembranstellen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK-Inhibitor, aktiviert Tesl1 indirekt durch Unterdrückung des MAPK/ERK-Signalwegs. Die Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs reguliert die Zellproliferation negativ und verbessert indirekt die Tesl1-Funktion. Dies unterstreicht die komplexe Verbindung zwischen der PD98059-vermittelten Signalwegmodulation und der anschließenden Aktivierung von Tesl1 an fokalen Adhäsions- und Plasmamembranstellen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

1,1-Dimethylbiguanid, Hydrochlorid, ein AMPK-Aktivator, aktiviert indirekt Tesl1 durch Stimulierung der AMPK-Aktivität. Die Aktivierung von AMPK reguliert die Zellproliferation negativ und verbessert indirekt die Tesl1-Funktion. Das Zusammenspiel zwischen der Metformin-vermittelten AMPK-Aktivierung und Tesl1 unterstreicht die Bedeutung von Energieerfassungswegen bei der Modulation der zellulären Proliferationsdynamik an fokalen Adhäsions- und Plasmamembranstellen.

Clioquinol

130-26-7sc-201066
sc-201066A
1 g
5 g
$44.00
$113.00
2
(1)

Clioquinol, ein Zinkionenverstärker, aktiviert Tesl1 direkt, indem es die Zinkionenbindung fördert. Dies erleichtert Tesl1s Rolle bei der negativen Regulierung der Zellproliferation. Die spezifische Interaktion mit Zinkionen unterstreicht die entscheidende Rolle der Metallionenhomöostase bei der Modulation der Tesl1-Aktivität und der Kontrolle der Zellproliferation im Zytosol und in der Plasmamembran.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein AMPK-Aktivator, aktiviert Tesl1 indirekt, indem es die AMPK-Aktivität stimuliert. Die Aktivierung von AMPK reguliert die Zellproliferation negativ und verbessert indirekt die Tesl1-Funktion. Das Zusammenspiel zwischen der Berberin-vermittelten AMPK-Aktivierung und Tesl1 unterstreicht die Bedeutung von Energieerfassungswegen bei der Modulation der zellulären Proliferationsdynamik an fokalen Adhäsions- und Plasmamembranstellen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Zinkionenverstärker, aktiviert Tesl1 direkt, indem es die Zinkionenbindung fördert. Dies erleichtert Tesl1s Rolle bei der negativen Regulierung der Zellproliferation. Die spezifische Interaktion mit Zinkionen unterstreicht die entscheidende Rolle der Metallionenhomöostase bei der Modulation der Tesl1-Aktivität und der Kontrolle der Zellproliferation im Zytosol und in der Plasmamembran.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, aktiviert Tesl1 indirekt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg unterdrückt. Die Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs reguliert die Zellproliferation negativ und verbessert indirekt die Tesl1-Funktion. Dies unterstreicht die komplexe Verbindung zwischen der durch Wortmannin vermittelten Signalwegmodulation und der anschließenden Aktivierung von Tesl1 an den Stellen der fokalen Adhäsion und der Plasmamembran.