ECHDC3 ist ein mitochondriales Enzym, das maßgeblich am Stoffwechsel von Fettsäuren beteiligt ist - ein Prozess, der für die zelluläre Energiehomöostase entscheidend ist. Chemische Aktivatoren von ECHDC3 wirken über verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden und Stoffwechselprozesse, die letztlich zu einer funktionellen Verstärkung der ECHDC3-Aktivität führen. Bestimmte Aktivatoren können den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Proteinkinase A aktivieren, von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, darunter möglicherweise auch ECHDC3, und dadurch dessen Rolle im Fettsäurestoffwechsel verstärkt. Darüber hinaus können andere Verbindungen die Aktivität von AMPK, einem wichtigen zellulären Energiesensor, erhöhen, der verschiedene Ziele phosphoryliert. Diese Phosphorylierungskaskade kann indirekt die funktionelle Aktivität von ECHDC3 steigern, indem sie die Rolle des Enzyms im breiteren Kontext der zellulären Energienutzung und des Fettsäureabbaus moduliert.
Darüber hinaus spielen auch Aktivatoren, die die zelluläre Konzentration von Substraten oder Cofaktoren erhöhen, die für die enzymatischen Reaktionen von ECHDC3 erforderlich sind, eine wichtige Rolle. Verbindungen, die als Vorläufer oder direkte Lieferanten von wichtigen Metaboliten wie NAD+, Acetyl-CoA und Fettacyl-CoA-Derivaten dienen, können die Aktivität von ECHDC3 potenziell steigern. Die Verfügbarkeit dieser Moleküle ist entscheidend für die Beta-Oxidation von Fettsäuren in den Mitochondrien, wo ECHDC3 arbeitet. Darüber hinaus tragen Agonisten von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPAR) indirekt zur Hochregulierung von Genen bei, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, was zu einer erhöhten Aktivität von ECHDC3 führen könnte, da seine enzymatische Funktion in diesen Stoffwechselwegen stärker gefordert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ECHDC3 führt. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der nachgeschaltete Ziele phosphorylieren kann, wodurch die Aktivität von ECHDC3 im Rahmen der Regulierung des Fettsäurestoffwechsels möglicherweise erhöht wird. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Coenzym, das an Redoxreaktionen beteiligt ist, kann die Aktivität von ECHDC3 indirekt verstärken, indem es die notwendigen Cofaktoren für die Beta-Oxidation von Fettsäuren bereitstellt. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
Vorläufer von NAD+, kann die Verfügbarkeit von NAD+ erhöhen und damit möglicherweise die Aktivität von ECHDC3 bei Fettsäure-Oxidationsprozessen verstärken. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien, wodurch die ECHDC3-Aktivität durch eine erhöhte Substratverfügbarkeit für die Fettsäureoxidation gesteigert werden kann. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor (PPAR)-Agonist, erhöht indirekt die Expression von Genen, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind, was die Aktivität von ECHDC3 erhöhen könnte. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
PPARγ-Agonist, kann die ECHDC3-Aktivität indirekt erhöhen, indem er die Expression von Genen steigert, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
PPARγ-Agonist, der indirekt zu einer erhöhten ECHDC3-Aktivität führen kann, indem er die Genexpression im Zusammenhang mit dem Fettsäurestoffwechsel moduliert. | ||||||
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Zentraler Metabolit in der Fettsäuresynthese, der als Substrat für ECHDC3 dienen kann und damit indirekt dessen Aktivität erhöht. | ||||||
Oleylethanolamide | 111-58-0 | sc-201400 sc-201400A | 10 mg 50 mg | $88.00 $190.00 | 1 | |
Als endogener PPARα-Agonist kann es die Expression von Genen erhöhen, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, und dadurch möglicherweise die ECHDC3-Aktivität steigern. |