Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV ZEBRA Aktivatoren

Gängige EBV ZEBRA Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Disulfiram CAS 97-77-8, Hydroxyurea CAS 127-07-1 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

EBV ZEBRA Activators ist eine Gruppe von Molekülen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) spielen. Das Epstein-Barr-Virus gehört zur Familie der Herpesviren und ist eines der häufigsten menschlichen Viren, das einen großen Teil der Weltbevölkerung infiziert. Das Virus wird mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter infektiöse Mononukleose und bestimmte Krebsarten wie das Burkitt-Lymphom und das Nasopharynxkarzinom. Um eine Infektion erfolgreich zu etablieren und im Wirt zu persistieren, nutzt EBV eine komplexe Reihe molekularer Mechanismen, um die Maschinerie der Wirtszelle zu manipulieren, einschließlich der Aktivierung spezifischer viraler Gene. Hier kommen die EBV-ZEBRA-Aktivatoren ins Spiel. EBV-ZEBRA-Aktivatoren sind eine Klasse von Proteinen, die als Transkriptionsaktivatoren im Lebenszyklus des Epstein-Barr-Virus fungieren. Diese Aktivatoren sind besonders wichtig in den frühen Stadien der EBV-Infektion, wenn das Virus von einer latenten zu einer lytischen Infektion übergeht. ZEBRA steht für Z Epstein-Barr Virus Replication Activator und beschreibt treffend die Rolle dieser Moleküle. ZEBRA-Aktivatoren sind für die Einleitung der viralen Replikation unerlässlich, indem sie die Transkription viraler Gene fördern, die für die Produktion neuer Viruspartikel erforderlich sind. Dies erreichen sie, indem sie an spezifische DNA-Sequenzen im viralen Genom binden und so die Expression von Genen initiieren, die für den lytischen Zyklus von EBV notwendig sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EBV-ZEBRA-Aktivatoren entscheidende Akteure im komplizierten Zusammenspiel zwischen Virus und Wirtszelle sind, indem sie den Übergang von einer latenten zu einer lytischen Infektion erleichtern und es dem Virus ermöglichen, sich im Wirtsorganismus zu replizieren und zu persistieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

TPA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C, was zu zellulären Veränderungen führen kann, die die ZEBRA-Expression begünstigen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Transkriptionsaktivität verstärken und damit möglicherweise die ZEBRA-Expression beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram beeinflusst den zellulären Redox-Status und kann Wege beeinflussen, die zur Aktivierung von ZEBRA führen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff induziert DNA-Schäden und könnte möglicherweise virale Replikationsprozesse, einschließlich der ZEBRA-Expression, aktivieren.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Valproinsäure die Chromatinstruktur beeinflussen und so möglicherweise die ZEBRA-Expression verstärken.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase kann 5-Azacytidin zur Demethylierung und Aktivierung von viralen Genen, einschließlich ZEBRA, führen.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin aktiviert die Proteinkinase C und kann zu zellulären Veränderungen führen, die die Expression von ZEBRA begünstigen.