Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E130012A19Rik Aktivatoren

Gängige E130012A19Rik Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, (+/-)-JQ1, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7.

Epop, ein mit Elongin BC und dem Polycomb Repressive Complex 2 assoziiertes Protein, spielt eine zentrale Rolle bei der Chromatindynamik, der Histonmodifikation und der Transkriptionsregulation. Zu seinen bekannten Funktionen gehören die Chromatinbindungsaktivität, die Deubiquitinierung des konservierten C-terminalen Lysins von Histon H2B, die Regulierung der Transkription durch RNA-Polymerase II und die Beteiligung an der Stammzelldifferenzierung. Darüber hinaus wirkt Epop stromaufwärts von oder innerhalb der Festlegung des Neuronenschicksals, was seine Bedeutung für zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Neurogenese unterstreicht. Die Aktivierung von Epop steht in engem Zusammenhang mit verschiedenen zellulären Mechanismen und Pfaden. Die Beteiligung von Epop am ESC/E(Z)-Komplex und am Elongin-Komplex deutet auf seine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulation hin. Die in der Tabelle aufgeführten Chemikalien modulieren Wege, die Epop direkt oder indirekt beeinflussen und sich auf seine Funktion bei der Chromatinbindung und Transkriptionsregulation auswirken. Trichostatin A und SAHA verstärken als Histon-Deacetylase-Inhibitoren die Chromatinbindungsaktivität von Epop, indem sie die Zugänglichkeit von Chromatin fördern. JQ1, ein BET-Inhibitor, beeinflusst Epop indirekt, indem er BRD4-vermittelte Prozesse verändert, was auf einen Zusammenhang zwischen BRD4 und der Rolle von Epop bei der Stammzelldifferenzierung hindeutet. Der Proteasom-Inhibitor MG132 stört den Proteinabbau, wodurch Epop indirekt hochreguliert wird, möglicherweise durch posttranslationale Regulationsmechanismen.

Epigenetische Modulatoren wie 5-Azacytidin und Vitamin C fördern indirekt die Funktion von Epop, indem sie die DNA-Methylierung verändern bzw. die Histondemethylasen beeinflussen. Spezifische Inhibitoren von Histon-Demethylasen (Lysin-Demethylase-Inhibitor II, SP2509) und Methyltransferasen (BIX-01294, 3-Deazaneplanocin A, UNC1999, EPZ005687) modulieren Histon-Methylierungsmuster, was sich möglicherweise auf die Chromatindynamik von Epop und seine Beteiligung an der Stammzelldifferenzierung auswirkt. Insgesamt unterstreichen die Verflechtung dieser Chemikalien und ihr Einfluss auf wichtige zelluläre Prozesse die Komplexität der Epop-Aktivierung und ihre entscheidende Rolle bei der Steuerung der epigenetischen Regulation. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die genauen molekularen Mechanismen und regulatorischen Netzwerke zu entschlüsseln, die die Funktion von Epop bei der Chromatindynamik und der zellulären Differenzierung bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert die Chromatinstruktur. Diese epigenetische Veränderung verstärkt die Chromatinbindungsaktivität von Epop und wirkt sich direkt auf seine Rolle im ESC/E(Z)-Komplex aus. Die Hemmung von HDACs fördert die Zugänglichkeit von Chromatin und beeinflusst möglicherweise die Transkriptionsregulation.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1, ein BET-Inhibitor, reguliert BRD4 herunter. Reduzierte BRD4-Spiegel beeinflussen die Transkriptionsregulation und beeinflussen indirekt die Aktivität von Epop innerhalb des ESC/E(Z)-Komplexes. Diese BET-Hemmung verändert die Rekrutierung von Epop an Chromatin, was auf eine Verbindung zwischen BRD4-vermittelten Prozessen und der Rolle von Epop bei der Stammzelldifferenzierung hindeutet.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132, ein Proteasom-Inhibitor, unterbricht die Proteinabbauwege. Die Hemmung von Proteasomen reguliert Epop indirekt hoch, indem sie dessen Abbau verhindert, was auf einen potenziellen posttranslationalen Regulationsmechanismus hinweist. Diese Unterbrechung kann die Beteiligung von Epop an der Histon-H2B-Deubiquitinierung und der RNA-Polymerase-II-Regulation verstärken.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, verändert die DNA-Methylierungsmuster. Diese epigenetische Veränderung fördert indirekt die Funktion von Epop bei der Chromatinbindung und der Transkriptionsregulation. Die Störung der DNA-Methylierungsdynamik kann die Beteiligung von Epop an der Stammzelldifferenzierung und der neuronalen Schicksalsbestimmung verstärken.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, beeinflusst die Aktivität von Histon-Demethylasen, die eine Jumonji-Domäne enthalten. Die Modulation dieser Demethylasen kann sich indirekt auf die Funktion von Epop bei der Histon-H2B-Deubiquitinierung und der Regulation der RNA-Polymerase II auswirken. Dies deutet auf einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Zellstoffwechsel, der Verfügbarkeit von Vitamin C und der durch Epop vermittelten Chromatindynamik hin.

SP2509

1423715-09-6sc-492604
5 mg
$284.00
(0)

SP2509, ein spezifischer Inhibitor der Lysin-Demethylase LSD1, beeinflusst die Dynamik der Histon-Methylierung. Die Hemmung von LSD1 kann indirekt die Rolle von Epop bei der Chromatinbindung und Transkriptionsregulation verstärken, was auf ein mögliches Zusammenspiel zwischen LSD1-vermittelten Prozessen und der Funktion von Epop innerhalb des ESC/E(Z)-Komplexes hindeutet.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

BIX-01294, ein G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, moduliert Histon-Methylierungsmuster. Die Hemmung von G9a kann Epop indirekt hochregulieren, indem sie die Chromatindynamik verändert, was sich möglicherweise auf die Regulierung der Stammzelldifferenzierung und die Prozesse der neuronalen Schicksalsbestimmung auswirkt.

UNC1999

1431612-23-5sc-475314
5 mg
$142.00
1
(0)

UNC1999, ein selektiver Inhibitor der Histon-Methyltransferase G9a, moduliert Histon-Methylierungsmuster. Die Hemmung von G9a kann indirekt die Rolle von Epop bei der Chromatinbindung und Transkriptionsregulation verstärken, was auf mögliche Wechselwirkungen zwischen G9a-vermittelten Prozessen und der Funktion von Epop innerhalb des ESC/E(Z)-Komplexes hindeutet.

EPZ005687

1396772-26-1sc-497734
2.5 mg
$380.00
(0)

EPZ005687, ein EZH2-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, beeinflusst die Dynamik der Histon-Methylierung. Die Hemmung von EZH2 kann indirekt die Funktion von Epop innerhalb des ESC/E(Z)-Komplexes beeinflussen, was auf eine Verbindung zwischen EZH2-vermittelten Prozessen und der Beteiligung von Epop an der Histon-H2B-Deubiquitinierung und der Transkriptionsregulation hindeutet.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert die Chromatinstruktur. Diese epigenetische Veränderung verbessert die Chromatinbindungsaktivität von Epop und wirkt sich direkt auf seine Rolle im ESC/E(Z)-Komplex aus. Die Hemmung von HDACs fördert die Zugänglichkeit von Chromatin und beeinflusst möglicherweise die Regulation der Transkription, die Stammzelldifferenzierung und die Festlegung des neuronalen Schicksals.