Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E. coli Inhibitoren

Gängige E. coli Inhibitors sind unter underem Ciprofloxacin CAS 85721-33-1, Norfloxacin CAS 70458-96-7, Levofloxacin CAS 100986-85-4, Ampicillin CAS 69-53-4 und Trimethoprim CAS 738-70-5.

Die als E. coli-Inhibitoren bekannte Klasse von Verbindungen umfasst eine Vielzahl chemischer Substanzen, die das Wachstum, die Vermehrung und lebenswichtige zelluläre Prozesse von Escherichia coli, allgemein als E. coli bezeichnet, beeinträchtigen sollen. Diese Inhibitoren werden mit dem primären Ziel entwickelt, das Überleben und die Vermehrung dieses Bakteriums zu verhindern, das ein allgegenwärtiges Mitglied der Darmmikrobiota ist und auch pathogen sein und eine Vielzahl von Infektionen verursachen kann. E.-coli-Inhibitoren zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie auf spezifische Komponenten der Bakterienzelle abzielen, wesentliche biochemische Prozesse stören und das Bakterium so funktionsunfähig machen. Eine prominente Untergruppe innerhalb der E. coli-Inhibitoren ist die Klasse der Chinolone, zu der Verbindungen wie Ciprofloxacin, Norfloxacin und Levofloxacin gehören. Diese Wirkstoffe üben ihre hemmende Wirkung aus, indem sie auf Enzyme abzielen, die an der DNA-Replikation und -Reparatur beteiligt sind, nämlich DNA-Gyrase und Topoisomerase IV. Durch Bindung an diese Enzyme stören Chinolon-Inhibitoren das ordnungsgemäße Auf- und Abwickeln der DNA während der Replikation, was letztlich zur Hemmung der DNA-Synthese und zur Entstehung von DNA-Schäden führt.

Eine weitere wichtige Kategorie sind Hemmstoffe der Zellwandsynthese, wie z. B. Ampicillin. Diese Verbindungen zielen auf die Enzyme ab, die für den Aufbau der bakteriellen Zellwand verantwortlich sind, insbesondere die Transpeptidasen. Durch die Unterbrechung dieser Enzyme verhindern Zellwandinhibitoren die Bildung der starren Zellwandstruktur, die für die Aufrechterhaltung der bakteriellen Integrität erforderlich ist, was letztlich zur Zelllyse führt. Zu den E. coli-Inhibitoren gehören auch Substanzen wie Trimethoprim, Rifampicin und Sulfamethoxazol, die jeweils unterschiedliche Wirkmechanismen haben. Trimethoprim stört die Synthese von Tetrahydrofolat, einer wesentlichen Vorstufe für die DNA- und RNA-Synthese, indem es die bakterielle Dihydrofolat-Reduktase hemmt. Rifampicin unterbricht die RNA-Synthese, indem es an die bakterielle RNA-Polymerase bindet und den Transkriptionsprozess stoppt. Sulfamethoxazol wirkt als kompetitiver Inhibitor der Dihydropteroat-Synthase, eines Enzyms, das an der Biosynthese von Folat beteiligt ist, einem entscheidenden Kofaktor für die Nukleotidsynthese. Diese Beispiele verdeutlichen die vielfältigen Strategien, die E. coli-Inhibitoren anwenden, um das Wachstum und das Überleben der Bakterien zu stören, und machen diese Substanzklasse zu einem wichtigen Instrument für das Verständnis der bakteriellen Biologie und die Erforschung potenzieller Wege zur Bekämpfung bakterieller Infektionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ciprofloxacin

85721-33-1sc-217900
1 g
$42.00
8
(1)

Hemmt die DNA-Gyrase und die Topoisomerase IV, wodurch die DNA-Synthese gestört wird.

Norfloxacin

70458-96-7sc-215586
10 g
$123.00
1
(0)

Zielt auf die DNA-Gyrase, was zu einer Hemmung der DNA-Replikation führt.

Levofloxacin

100986-85-4sc-252953
sc-252953B
sc-252953A
10 mg
250 mg
1 g
$39.00
$45.00
$53.00
3
(1)

Hemmt die DNA-Gyrase und verhindert so die DNA-Synthese und -Replikation.

Ampicillin

69-53-4sc-210812
sc-210812A
sc-210812B
sc-210812C
sc-210812D
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
$30.00
$99.00
$150.00
$215.00
$400.00
11
(0)

Blockiert die Zellwandsynthese durch Hemmung der Transpeptidase-Enzyme.

Trimethoprim

738-70-5sc-203302
sc-203302A
sc-203302B
sc-203302C
sc-203302D
5 g
25 g
250 g
1 kg
5 kg
$66.00
$158.00
$204.00
$707.00
$3334.00
4
(1)

Hemmt die bakterielle Dihydrofolatreduktase und behindert so die DNA-Synthese.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Unterbricht die RNA-Synthese durch Bindung an die bakterielle RNA-Polymerase.

Sulfamethoxazole

723-46-6sc-208405
sc-208405A
sc-208405B
sc-208405C
10 g
25 g
50 g
100 g
$36.00
$54.00
$68.00
$107.00
5
(0)

Wirkt als kompetitiver Inhibitor der Dihydropteroat-Synthase.

Nitrofurantoin

67-20-9sc-212399
10 g
$82.00
(0)

Schädigt die bakterielle DNA und andere Makromoleküle durch die Reaktivität von Nitrofuran.

Novobiocin

303-81-1sc-362034
sc-362034A
5 mg
25 mg
$96.00
$355.00
(0)

Hemmt die ATPase-Aktivität der DNA-Gyrase und stört damit die DNA-Replikation.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Bindet an bakterielle Ribosomen und blockiert die Proteinsynthese.