Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Norfloxacin (CAS 70458-96-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Chibroxin; Baccidal; Sebercim
Anwendungen:
Norfloxacin ist ein fluorierter antibakterieller Chinolonwirkstoff
CAS Nummer:
70458-96-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
319.33
Summenformel:
C16H18FN3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

In der Mikrobiologie ist Norfloxacin ein wichtiger Wirkstoff, der zur Untersuchung von bakteriellen DNA-Replikationsprozessen verwendet wird, da er DNA-Gyrase und Topoisomerase IV, Enzyme, die für die bakterielle DNA-Überwindung und Segregation entscheidend sind, anvisiert. Sein Wirkmechanismus liefert wertvolle Einblicke in die Hemmung des bakteriellen Wachstums und der Proliferation und hilft beim Verständnis der Antibiotikawirkung auf molekularer Ebene. Darüber hinaus wird Norfloxacin in der Umweltbiologie eingesetzt, um den Einfluss von Antibiotika auf mikrobielle Gemeinschaften zu untersuchen, insbesondere in aquatischen Systemen, in denen pharmazeutische Kontaminanten von Bedeutung sind. Es ist auch ein Referenzmolekül bei der Entwicklung neuer diagnostischer Methoden zur Erkennung von Bakterienresistenzen gegen Fluorchinolone. Neben seinen direkten Anwendungen in der Forschung sind die photochemischen Eigenschaften von Norfloxacin ein geeigneter Kandidat für Studien in der Photochemie, in denen untersucht wird, wie Licht die Stabilität und Aktivität von Arzneimitteln beeinflusst.


Norfloxacin (CAS 70458-96-7) Literaturhinweise

  1. Untersuchung von β-Cyclodextrin-Norfloxacin-Einschlusskomplexen. Teil 2. Einschlussmodus und Stabilitätsstudien.  |  Mendes, C., et al. 2015. Expert Rev Anti Infect Ther. 13: 131-40. PMID: 25488143
  2. Pharmakokinetik von Norfloxacin nach intravenöser, intramuskulärer und subkutaner Verabreichung an Kaninchen.  |  Marín, P., et al. 2018. J Vet Pharmacol Ther. 41: 137-141. PMID: 28603857
  3. Bestimmung von Norfloxacin in Urin und pharmazeutischen Proben mit Hilfe der terbiumdotierten Zinksulfid-Nanomaterialien-sensibilisierten Fluoreszenzmethode.  |  Kaur, B., et al. 2019. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 214: 261-268. PMID: 30785046
  4. Bestimmung von Norfloxacin mit einer kovalent funktionalisierten, mit mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhrchen modifizierten Tetraoxocalix[2]aren[2]triazin-Elektrode.  |  Dang, J., et al. 2019. Anal Sci. 35: 979-985. PMID: 31080199
  5. Photokatalytische Oxidation von Norfloxacin durch Zn0,9Fe0,1S auf einem Ni-Schaum unter Bestrahlung mit sichtbarem Licht.  |  Zhang, G., et al. 2019. Chemosphere. 230: 406-415. PMID: 31112863
  6. Bewertung des Abbaus von Norfloxacin durch plasmagestütztes Ozon mit Hilfe der oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopie.  |  Huang, Q., et al. 2020. Chemosphere. 238: 124618. PMID: 31470309
  7. Die Pharmakokinetik von Norfloxacin bei älteren Menschen.  |  MacGowan, AP., et al. 1988. J Antimicrob Chemother. 22: 721-7. PMID: 3209530
  8. Synthese, Charakterisierung und antimikrobielle Aktivität von Acetohydraziden auf Norfloxacinbasis.  |  Walayat, K., et al. 2020. Pak J Pharm Sci. 33: 855-860. PMID: 32863262
  9. Vergleich des durch sichtbares Licht angetriebenen H2O2- und Peroxymonosulfat-Abbaus von Norfloxacin mit Co/g-C3N4.  |  Zhang, W., et al. 2021. Chemosphere. 262: 127955. PMID: 33182160
  10. Für eine breitere Anwendung von Eisenerzabfällen bei der Bekämpfung der Umweltverschmutzung: Adsorption von Norfloxacin.  |  Fang, N., et al. 2021. J Hazard Mater. 418: 126273. PMID: 34329023
  11. Hocheffizienter photokatalytischer Abbau von Norfloxacin mittels Bi2Sn2O7/PDIH Z-Schema Heteroübergang: Einfluss und Mechanismus.  |  Yin, N., et al. 2022. J Hazard Mater. 436: 129317. PMID: 35739807
  12. Norfloxacin: Überprüfung von Sicherheitsstudien.  |  Corrado, ML., et al. 1987. Am J Med. 82: 22-6. PMID: 3605158
  13. Paeoniflorin in Kombination mit Norfloxacin verbessert eine arzneimittelresistente Streptococcus suis-Infektion.  |  Li, J., et al. 2022. J Antimicrob Chemother. 77: 3275-3282. PMID: 36173390
  14. Die Photosensibilisierung durch Norfloxacin ist eine Funktion des pH-Werts.  |  Bilski, P., et al. 1996. Photochem Photobiol. 64: 496-500. PMID: 8806228

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Norfloxacin, 10 g

sc-215586
10 g
$123.00