Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E-cadherin Inhibitoren

Gängige E-cadherin Inhibitors sind unter underem A 841720 CAS 869802-58-4, Curcumin CAS 458-37-7, Berberine CAS 2086-83-1, Norcantharidin CAS 29745-04-8 und Silybin CAS 22888-70-6.

E-Cadherin-Inhibitoren bilden eine besondere chemische Klasse, die für ihre präzise Ausrichtung auf E-Cadherin, ein Transmembran-Glykoprotein, das bei der Steuerung der calciumabhängigen Zell-Zell-Adhäsion eine zentrale Rolle spielt, bekannt ist. E-Cadherin spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gewebeintegrität und der zellulären Anordnung und gewährleistet die strukturelle Stabilität verschiedener biologischer Systeme. Innerhalb dieser Verbindungsklasse kommen komplizierte molekulare Mechanismen zum Tragen, die die Funktion von E-Cadherin durch Modulation seiner adhäsiven Eigenschaften fein abstimmen. Diese Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie die adhäsiven Wechselwirkungen zwischen benachbarten Zellen stören und so ein Spektrum zellulärer Reaktionen auslösen, die mit Adhäsionsprozessen verbunden sind. E-Cadherin-Inhibitoren nutzen ihre komplizierten molekularen Architekturen und binden selektiv an bestimmte Domänen des E-Cadherin-Proteins, wodurch sie Veränderungen in der zellulären Adhäsionsdynamik auslösen.

Bei näherer Betrachtung dieser faszinierenden Kategorie bieten E-Cadherin-Inhibitoren einen vielversprechenden Ansatz für die Manipulation von Zelladhäsionsphänomenen. Diese Verbindungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Haftbindungen, die benachbarte Zellen verbinden, aufbrechen können. Durch die Beeinflussung dieser Haftverbindungen können E-Cadherin-Inhibitoren eine Kaskade komplexer zellulärer Reaktionen auslösen, deren Feinheiten derzeit intensiv untersucht werden. In diesem aufstrebenden Forschungsgebiet geht es darum, die genauen Wechselwirkungen dieser Inhibitoren mit E-Cadherin zu verstehen und die Auswirkungen auf den zellulären Zusammenhalt und die Organisation zu untersuchen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A 841720

869802-58-4sc-203792
sc-203792A
10 mg
50 mg
$172.00
$726.00
(1)

Ein niedermolekularer Inhibitor, der auf E-Cadherin abzielt und die Zelladhäsion unterbricht. Er wurde auf sein Potenzial zur Hemmung der Invasion und Metastasierung von Krebszellen untersucht.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Das in Kurkuma enthaltene Curcumin wurde auf sein Potenzial hin untersucht, die E-Cadherin-Expression herunterzuregulieren und die Zelladhäsion bei bestimmten Krebsarten zu hemmen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein Alkaloid, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, wurde auf seine E-Cadherin hemmende Wirkung hin untersucht, die in Zusammenhängen wie der Krebsprogression von Bedeutung sein könnte.

Norcantharidin

29745-04-8sc-280719
5 g
$111.00
2
(0)

Diese Verbindung kommt in Blasenkäfern vor und wurde auf ihre Fähigkeit untersucht, die durch E-Cadherin vermittelte Zelladhäsion zu modulieren, was sich möglicherweise auf die Krebsmetastasierung auswirkt.

Silybin

22888-70-6sc-202812
sc-202812A
sc-202812B
sc-202812C
1 g
5 g
10 g
50 g
$54.00
$112.00
$202.00
$700.00
6
(1)

Das in der Mariendistel enthaltene Silibinin wurde auf seine Fähigkeit untersucht, die E-Cadherin-Expression zu beeinflussen und die Zelladhäsionsprozesse zu beeinflussen, insbesondere in der Krebsforschung.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, wurde auf sein Potenzial untersucht, die E-Cadherin-Expression zu modulieren und die Zelladhäsion in verschiedenen physiologischen Zusammenhängen zu beeinflussen.

Honokiol

35354-74-6sc-202653
sc-202653A
10 mg
25 mg
$118.00
$178.00
4
(1)

Das in der Magnolienrinde enthaltene Honokiol wurde auf seine Fähigkeit hin untersucht, die E-Cadherin-Expression zu hemmen und die Zelladhäsion zu stören, insbesondere bei Krebszellen.

Tetrandrine

518-34-3sc-201492
sc-201492A
100 mg
250 mg
$55.00
$98.00
9
(2)

Das in der Wurzel von Stephania tetrandra vorkommende Tetrandrin wurde auf seine Fähigkeit hin untersucht, die durch E-Cadherin vermittelte Zelladhäsion zu beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Krebsforschung auswirkt.