Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dystrotelin Aktivatoren

Gängige dystrotelin Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Creatine, anhydrous CAS 57-00-1, Dexamethasone CAS 50-02-2 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

Dystrotelin-Aktivatoren entsprechen keiner in der wissenschaftlichen Literatur anerkannten Klasse von Chemikalien, und Dystrotelin scheint kein bekanntes Protein oder Genprodukt zu sein. Der Name deutet auf ein Protein hin, das mit Dystrophin verwandt sein könnte, einem bekannten Protein, das mit der Muskelfunktion in Verbindung gebracht wird. Wenn Dystrotelin ein Protein wäre, das dem Dystrophin ähnelt, wären Aktivatoren für dieses Protein eine Klasse von Verbindungen, die dazu bestimmt sind, Dystrotelin zu binden und seine Aktivität zu erhöhen. Diese Aktivatoren würden sich in erster Linie auf die Verbesserung der natürlichen Funktion des Dystrotelin-Proteins konzentrieren, das, wenn es die Funktion von Dystrophin parallelisiert, eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Muskelfaserstruktur und -funktion spielen könnte. Die Identifizierung und Charakterisierung von Dystrotelin-Aktivatoren würde ein tiefgreifendes Verständnis der Struktur und der biomechanischen Eigenschaften des Dystrotelin-Proteins erfordern, einschließlich seiner Interaktion mit Muskelzellmembranen und anderen Komponenten des zellulären Zytoskeletts. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde wahrscheinlich eine Kombination aus Ansätzen der Bioinformatik, der Molekularbiologie und der chemischen Synthese beinhalten. Mit Hilfe fortgeschrittener Computermodellierung würde die Struktur von Dystrotelin vorhergesagt und potenzielle Bindungsstellen für Aktivatorverbindungen identifiziert werden. Diese Stellen könnten Domänen sein, die für die Interaktion des Proteins mit Muskelzellmembranen oder anderen Zytoskelettelementen entscheidend sind. Sobald potenzielle Bindungsstellen identifiziert sind, könnte eine Bibliothek kleiner Moleküle mithilfe von Methoden wie virtuellem Andocken oder Hochdurchsatz-In-vitro-Assays gescreent werden, um Verbindungen zu finden, die spezifisch an diese Stellen binden und möglicherweise die Funktion von Dystrotelin verbessern können. Anschließend würden biochemische Tests durchgeführt, um die Bindung dieser Verbindungen an Dystrotelin zu bestätigen und zu beurteilen, ob ihre Anwesenheit die Aktivität des Proteins erhöht. Diese Tests könnten Methoden zur Messung von Veränderungen der Proteinkonformation, Protein-Protein-Wechselwirkungen oder der Fähigkeit von Dystrotelin zur Stabilisierung der Muskelzellstruktur umfassen. Durch diesen Forschungs- und Entwicklungsprozess könnte eine Sammlung von Dystrotelin-Aktivatoren erstellt werden, die dann als Hilfsmittel zur Untersuchung der Funktion dieses Proteins dienen würden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als DNA-Demethylierungsmittel könnte es die Expression stillgelegter Gene induzieren, einschließlich solcher, die an der Muskelstruktur oder an Krankheiten beteiligt sind.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Expression von Genen durch Verbesserung der Chromatin-Zugänglichkeit, einschließlich muskelbezogener Gene, verstärken könnte.

Creatine, anhydrous

57-00-1sc-214774
sc-214774A
10 mg
50 g
$27.00
$77.00
2
(0)

Kreatin, das häufig zur Steigerung der Muskelleistung eingesetzt wird, kann die Muskelproteinsynthese und die Genexpression beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glukokortikoide können den Stoffwechsel der Muskelproteine und die Genexpression beeinflussen, was jedoch in der Regel mit Muskelschwund einhergeht.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Östrogene können Auswirkungen auf das Muskelgewebe haben und die für die Muskelstruktur und -funktion relevante Genexpression beeinflussen.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Als PPARα-Agonist kann Fenofibrat den Lipidstoffwechsel und den Energieverbrauch in den Muskeln beeinflussen und sich möglicherweise auf die Proteinexpression auswirken.

(−)Epicatechin

490-46-0sc-205672
sc-205672A
1 mg
5 mg
$50.00
$135.00
(1)

Das in dunkler Schokolade enthaltene Epicatechin beeinflusst nachweislich das Muskelwachstum und könnte die Expression muskelbezogener Proteine beeinflussen.

Urolithin A

1143-70-0sc-475514
sc-475514A
sc-475514B
sc-475514C
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$200.00
$450.00
$700.00
$1200.00
10
(0)

Urolithin A ist ein Metabolit, der von Darmbakterien aus Ellagitanninen hergestellt wird und mit der Förderung der Muskelproteinsynthese in Verbindung gebracht wird.

Taurine

107-35-7sc-202354
sc-202354A
25 g
500 g
$47.00
$100.00
1
(1)

Taurin, eine Aminosäure, die häufig in Energydrinks enthalten ist, kann eine Rolle bei der Muskelfunktion spielen und möglicherweise die Expression von Muskelproteinen beeinflussen.