Dysferlin-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse dar, die auf das Dysferlin-Protein abzielt, eine Schlüsselkomponente in den Reparaturmechanismen der Muskelmembran. Dysferlin, ein großes Transmembranprotein, ist für die Fusion von Vesikeln mit der Plasmamembran während des Prozesses der Membranwiederherstellung unerlässlich. Dieser Prozess ist besonders wichtig in Muskelzellen, die während der Kontraktion erheblichen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind und effiziente Membranreparatursysteme benötigen, um die zelluläre Integrität aufrechtzuerhalten. Dysferlin enthält eine Reihe von C2-Domänen, die mit Phospholipiden auf calciumabhängige Weise interagieren und so eine schnelle Reaktion auf Membranstörungen ermöglichen. Dysferlin-Inhibitoren stören diese Interaktionen in der Regel und beeinträchtigen möglicherweise die Fähigkeit des Proteins, die für die Membranreparatur entscheidende Vesikelfusion zu vermitteln. Diese Inhibitoren können an die C2-Domänen oder andere regulatorische Regionen von Dysferlin binden, was zu veränderten Konformationen führt, die seine normale Funktion beeinträchtigen. Die Entwicklung und Erforschung von Dysferlin-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der Proteinstruktur, insbesondere der C2-Domänen und anderer funktioneller Motive, die bei der Membranreparatur eine Rolle spielen. Strukturstudien, einschließlich Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), werden häufig eingesetzt, um die Bindungsstellen und Konformationsänderungen aufzuklären, die durch diese Inhibitoren induziert werden. Außerdem werden biochemische Tests durchgeführt, um die Auswirkungen von Dysferlin-Inhibitoren auf die Wiederherstellung der Membran, den Vesikeltransport und andere zelluläre Prozesse, die von Dysferlin abhängen, zu bewerten. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel in der Forschung, um die molekularen Mechanismen zu analysieren, mit denen Dysferlin innerhalb der zellulären Membranreparaturmaschinerie arbeitet, und geben Einblicke in die umfassendere Rolle von Membranreparaturproteinen in der zellulären Homöostase.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Kann die Kalziumhomöostase beeinträchtigen, die für die Membranreparaturprozesse, an denen Dysferlin beteiligt ist, entscheidend ist. | ||||||
2-Hydroxypropyl-β-cyclodextrin | 128446-35-5 | sc-203461 sc-203461B sc-203461C sc-203461A | 1 g 100 g 500 g 5 g | $52.00 $620.00 $1950.00 $130.00 | 8 | |
Extrahiert Cholesterin aus den Zellmembranen und stört möglicherweise die Funktionen membranassoziierter Proteine wie Dysferlin. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was den zellulären Transport beeinträchtigen kann und sich möglicherweise auf Dysferlin auswirkt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Hemmung der Aktinpolymerisation, was sich auf Membranreparaturprozesse auswirken könnte, an denen Dysferlin beteiligt ist. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Ein Hemmstoff der Myosin-Leichtketten-Kinase, der die Muskelfunktion beeinträchtigen und damit auch die Rolle von Dysferlin beeinflussen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Transport innerhalb des Golgi, was sich möglicherweise auf den Transport von Proteinen wie Dysferlin auswirkt. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Hemmt Dynamin, eine GTPase, die an Membranspaltungs- und Fusionsvorgängen beteiligt ist, die Dysferlin möglicherweise reguliert. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Moduliert den speichergesteuerten Kalziumeintrag, der für zelluläre Reparaturprozesse unter Beteiligung von Dysferlin entscheidend ist. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Hemmt Ryanodin-Rezeptoren in Muskelzellen, was möglicherweise die Kalzium-Signalübertragung und die mit Dysferlin verbundenen Funktionen beeinträchtigt. | ||||||
Gadolinium(III) chloride | 10138-52-0 | sc-224004 sc-224004A | 5 g 25 g | $150.00 $350.00 | 4 | |
Blockiert mechanosensitive Kanäle, was die Reparatur von Membranen, für die Dysferlin von entscheidender Bedeutung ist, beeinträchtigen könnte. |