Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dyrk4 Inhibitoren

Gängige Dyrk4 Inhibitors sind unter underem Harmine CAS 442-51-3, Purvalanol A CAS 212844-53-6, Roscovitine CAS 186692-46-6, Cdc2-Like Kinase Inhibitor, TG003 CAS 300801-52-9 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Chemische Inhibitoren von Dyrk4 können nach ihrer Wirkungsweise kategorisiert werden, insbesondere danach, wie sie mit ATP um Bindungsstellen an der Kinasedomäne des Proteins konkurrieren. Alkaloide wie Harmine und Harmol können Dyrk4 hemmen, indem sie diese ATP-Bindungsstellen besetzen und so die Übertragung von Phosphatgruppen auf die Substrate des Enzyms effektiv blockieren. Diese Wirkung hemmt direkt die Phosphorylierungsaktivität, die für die Funktion von Dyrk4 von zentraler Bedeutung ist. In ähnlicher Weise können Leucettin L41 und 5-Iodtubercidin, indem sie die Struktur von ATP nachahmen, an die ATP-Bindungsstelle der Kinase binden und die Phosphorylierung von Dyrk4-Substraten verhindern. Diese Chemikalien sind in der Lage, die Kinaseaktivität durch sterische Hinderung an der katalytischen Stelle zu hemmen, was eine gängige Methode zur Hemmung von Kinasen ist.

Andere Inhibitoren wie INDY, Purvalanol A, Roscovitin, LDN-192960, AZ191, TG003, die ursprünglich für andere Kinasen entwickelt wurden, können aufgrund der konservierten Natur der ATP-Bindungsstellen in der Kinasefamilie auch Dyrk4 hemmen. Diese Verbindungen können an die ATP-Tasche von Dyrk4 binden und verhindern, dass ATP den Phosphorylierungsprozess einleitet, für den Dyrk4 verantwortlich ist. Das Polyphenol Epigallocatechingallat (EGCG), das für seine weitreichenden Wirkungen auf Proteinkinasen bekannt ist, kann Dyrk4 ebenfalls durch ähnliche Mechanismen hemmen. Durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle von Dyrk4 kann EGCG die notwendige Phosphorylierung der Proteinsubstrate verhindern und so das Protein funktionell hemmen. Diese chemischen Inhibitoren nutzen die konservierte Natur der ATP-Bindungsstellen von Kinasen, um eine Hemmung bei verschiedenen Kinaseproteinen, einschließlich Dyrk4, zu erreichen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Harmine

442-51-3sc-202644
sc-202644A
sc-202644B
sc-202644C
sc-202644D
sc-202644E
sc-202644F
250 mg
500 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
500 g
$52.00
$102.00
$124.00
$540.00
$1438.00
$2560.00
$11230.00
2
(2)

Das in Pflanzen vorkommende Alkaloid Harmine ist dafür bekannt, eine Vielzahl von Kinasen zu hemmen. Dyrk4 ist eine Kinase und könnte durch Harmine gehemmt werden, da es mit den ATP-Bindungsstellen auf der Kinasedomäne konkurriert. Durch die Besetzung dieser Stellen würde Harmine die Bindung von ATP verhindern und somit die Phosphorylierungsaktivität von Dyrk4 hemmen.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Purvalanol A ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der möglicherweise Dyrk4 hemmen könnte, indem er mit ATP an der katalytischen Stelle der Kinase konkurriert. Dies würde die Kinaseaktivität von Dyrk4 blockieren, die für seine Funktion bei der Phosphorylierung von Substraten von entscheidender Bedeutung ist.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin, ein weiterer Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, kann Dyrk4 durch Konkurrenz mit ATP an der Kinase-Domäne hemmen. Durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle würde es die Übertragung einer Phosphatgruppe auf die Substrate von Dyrk4 verhindern und so dessen Aktivität hemmen.

Cdc2-Like Kinase Inhibitor, TG003

300801-52-9sc-202528
sc-202528A
5 mg
25 mg
$136.00
$537.00
6
(0)

TG003 ist ein CLK-Kinase-Inhibitor, der auch Dyrk4 hemmen könnte, indem er an die ATP-Bindungsstelle bindet und somit die Bindung von ATP und die anschließende Phosphorylierung der Dyrk4-Substrate verhindert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Polyphenol aus grünem Tee, das dafür bekannt ist, mehrere Proteinkinasen zu hemmen. Es könnte Dyrk4 hemmen, indem es an seine ATP-Bindungsstelle bindet, wodurch die Bindung von ATP und die Phosphorylierung seiner Substrate durch das Enzym verhindert würde.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

5-Iodotubercidin ist ein Adenosin-Analogon, das verschiedene Kinasen hemmt. Es könnte Dyrk4 hemmen, indem es ATP imitiert und an dessen ATP-Bindungsstelle bindet, wodurch die Kinaseaktivität von Dyrk4 behindert wird, die für die Substratphosphorylierung auf ATP angewiesen ist.