Dynlt1e-Aktivatoren sind eine eigene Kategorie chemischer Verbindungen, die speziell für die Interaktion mit dem Dynlt1e-Gen entwickelt wurden, einem wichtigen Gen in der Säugetierbiologie. Das Dynlt1e-Gen ist an einer Vielzahl zellulärer Funktionen beteiligt, doch sein komplettes Spektrum an Aktivitäten und biologischen Implikationen ist noch Gegenstand laufender Forschung. Aktivatoren des Dynlt1e-Gens sind daran zu erkennen, dass sie die Expression des Gens verstärken oder die Aktivität des Proteins, für das es kodiert, erhöhen können. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die mit Hilfe eines integrierten Ansatzes identifiziert und charakterisiert werden, der fortschrittliche biochemische Screeningverfahren und eingehende molekularbiologische Forschungstechniken umfasst. Das Interesse an der Untersuchung von Dynlt1e-Aktivatoren wird von dem wissenschaftlichen Ziel angetrieben, die Rolle des Gens bei bestimmten physiologischen Prozessen und seine potenziellen Regulierungsmechanismen im breiteren Kontext der Genom- und Zellbiologie zu verstehen.
Bei der Erforschung von Dynlt1e-Aktivatoren geht es um die Erforschung der molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Aktivität des Gens modulieren. Dazu gehört die Untersuchung der Auswirkungen dieser Aktivatoren auf die Transkriptions- und Translationsprozesse des Dynlt1e-Gens sowie ihre Auswirkungen auf die posttranslationalen Modifikationen des Proteinprodukts. Moderne Gen-Editing-Tools wie CRISPR/Cas9 werden häufig in Versuchsaufbauten eingesetzt, um die Expression von Dynlt1e zu manipulieren, was eine umfassende Analyse seiner Regulationswege und potenziellen Funktionen ermöglicht. Darüber hinaus werden hochentwickelte analytische Methoden wie die Massenspektrometrie eingesetzt, um die strukturellen und funktionellen Eigenschaften des von Dynlt1e kodierten Proteins zu untersuchen. Ein wichtiger Schwerpunkt dieser Forschung ist das Verständnis der Spezifität und Selektivität dieser Aktivatoren für das Dynlt1e-Gen, da dies Aufschluss über ihre Rolle bei der Genregulation gibt. Die Untersuchung der Dynlt1e-Aktivatoren trägt nicht nur zu unserem Verständnis dieses spezifischen Gens bei, sondern bereichert auch die umfassenderen Bereiche der Genomik, Molekularbiologie und Zellbiologie, indem sie unser Wissen über Genfunktionen und Interaktionen innerhalb der komplexen Systeme der Säugetierbiologie erweitert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise die Genexpression über epigenetische Mechanismen beeinflussen. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Eine Umweltverbindung, die die Genexpression durch ihre endokrine Aktivität verändern kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Als Phytoöstrogen kann Genistein an Östrogenrezeptoren binden und möglicherweise die Gentranskription beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der eine Hyperacetylierung von Histonen verursachen kann, was die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
Vinclozolin | 50471-44-8 | sc-251425 | 250 mg | $23.00 | 1 | |
Ein Fungizid, das als endokriner Disruptor wirkt und möglicherweise die Genexpressionsprofile verändert. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist in Kreuzblütlern enthalten und kann die Genexpression durch Modulation des NRF2-Stoffwechsels beeinflussen. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Kann die Genexpression beeinflussen, indem es oxidativen Stress auslöst und die Signaltransduktionswege moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung aus Kurkuma, die die Genexpression beeinflussen kann, indem sie mehrere zelluläre Signalwege moduliert. |