Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dvl-3 Inhibitoren

Gängige Dvl-3 Inhibitors sind unter underem NSC 668036 CAS 144678-63-7, 2-(1-Hydroxypentyl)-6-methyl-3-(2-phenylethyl)-1H-indole-5-carboxylic Acid CAS 873841-43-1, PKF118-310 CAS 84-82-2, XAV939 CAS 284028-89-3 und KY02111.

Dishevelled-Proteine (Dvl) sind integrale Bestandteile des Wnt-Signalwegs, einer komplexen Kaskade, die eine Vielzahl zellulärer Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Migration reguliert. Unter den verschiedenen Isoformen von Dishevelled ist Dvl-3 einzigartig in seiner Verbreitung und Funktion. Dieses Protein fungiert als entscheidender Vermittler, der die Lücke zwischen der Aktivierung des Wnt-Rezeptors und den nachgeschalteten Signalereignissen überbrückt. Die Interaktion von Wnt-Liganden mit ihren jeweiligen Frizzled-Rezeptoren führt zur Rekrutierung von Dvl-Proteinen, wodurch eine Signalkaskade in Gang gesetzt wird, die zur Modulation der Genexpression und anderer zellulärer Wirkungen führt.

Dvl-3-Inhibitoren sind spezielle Verbindungen, die auf die Funktion des Dvl-3-Proteins abzielen und diese hemmen. Diese Inhibitoren binden in der Regel an bestimmte Regionen des Dvl-3-Proteins und verhindern so dessen Interaktion mit anderen Komponenten des Wnt-Signalwegs. Durch die Unterbrechung dieser Wechselwirkungen können Dvl-3-Inhibitoren die Leistung des Wnt-Signalwegs modulieren und so Einblicke in die komplizierten Abläufe dieser Signalkaskade geben. Die Erforschung und das Verständnis von Dvl-3-Inhibitoren sind in der Zellbiologie von größter Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit der Regulierung der Wnt-Signalübertragung. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können Forscher ein tieferes Verständnis der Rolle von Dvl-3 in dem breiteren Spektrum der Wnt-vermittelten zellulären Prozesse gewinnen. Die Entwicklung und Anwendung von Dvl-3-Inhibitoren in experimentellen Settings kann die Nuancen der Wnt-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Ereignisse weiter aufklären.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NSC 668036

144678-63-7sc-507412
5 mg
$175.00
(0)

NSC668036 unterbricht die Interaktion von Dvl-3 mit Frizzled, was möglicherweise die Dvl-3-vermittelten Signalwege herunterreguliert.

2-(1-Hydroxypentyl)-6-methyl-3-(2-phenylethyl)-1H-indole-5-carboxylic Acid

873841-43-1sc-490455
5 mg
$525.00
(0)

FJ9 hemmt die PDZ-Domäne von Dvl-3, was möglicherweise dessen ordnungsgemäße Funktion verhindert und somit seine Aktivität herunterreguliert.

PKF118-310

84-82-2sc-364590
sc-364590A
5 mg
25 mg
$176.00
$638.00
(1)

PKF118-310 ist ein Inhibitor des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, der sich möglicherweise auf die Dvl-3-Signalgebung auswirkt.

XAV939

284028-89-3sc-296704
sc-296704A
sc-296704B
1 mg
5 mg
50 mg
$35.00
$115.00
$515.00
26
(1)

XAV939 stabilisiert Axin, einen negativen Regulator von Dvl-3, was die Aktivität von Dvl-3 verringern könnte.

KY02111

1118807-13-8sc-397043
sc-397043A
5 mg
25 mg
$79.00
$336.00
(0)

KY02111 fördert den Abbau von Dvl-3, indem es Axin stabilisiert und so möglicherweise die Dvl-3-Konzentration reduziert.

IWR-1-endo

1127442-82-3sc-295215
sc-295215A
5 mg
10 mg
$82.00
$132.00
19
(1)

IWR-1 stabilisiert Axin, einen negativen Regulator von Dvl-3, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung von Dvl-3 führt.

JW 55

664993-53-7sc-364517
sc-364517A
10 mg
50 mg
$172.00
$726.00
(0)

JW55 hemmt den Wnt/β-Catenin-Weg, was indirekt die Dvl-3-Aktivität verringern könnte.

CCT036477

305372-78-5sc-391631A
sc-391631
5 mg
25 mg
$107.00
$428.00
1
(0)

CCT036477 ist ein Wnt-Signalinhibitor, der möglicherweise die Dvl-3-Signalübertragung beeinflusst.

β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535

108409-83-2sc-221398
sc-221398A
10 mg
50 mg
$178.00
$367.00
7
(1)

FH535 hemmt den Wnt/β-Catenin-Signalweg, was möglicherweise zu einer verringerten Dvl-3-Aktivität führt.

LGK 974

1243244-14-5sc-489380
sc-489380A
5 mg
50 mg
$352.00
$1270.00
2
(0)

LGK974 ist ein Porcupin-Inhibitor, der möglicherweise indirekt Dvl-3 herunterreguliert, indem er die Wnt-Sekretion beeinflusst.