Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dUTPase Aktivatoren

Gängige dUTPase Activators sind unter underem Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Bicine CAS 150-25-4, Tris base CAS 77-86-1 und Uridine 5'-monophosphate CAS 58-97-9.

dUTPase-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die enzymatische Aktivität der dUTPase über verschiedene Mechanismen direkt oder indirekt stimulieren. Magnesiumsulfat zum Beispiel liefert Magnesiumionen, die entscheidende Cofaktoren für die dUTPase sind und ihre Fähigkeit zur Hydrolyse von dUTP zu dUMP und Pyrophosphat verbessern. Das Vorhandensein des Substrats selbst, Desoxyuridintriphosphat (dUTP), erhöht natürlich die Aktivität der dUTPase, da die Funktion des Enzyms direkt an die Konzentration seines Substrats gebunden ist. In ähnlicher Weise trägt die Verfügbarkeit von ATP zur Aktivität der dUTPase bei, indem sie eine ausreichende Phosphorylierung von dUDP zu dUTP gewährleistet und damit das Substrat für die dUTPase auffüllt. Die Puffermittel Bicin und Tris(hydroxymethyl)aminomethan spielen eine unterstützende Rolle, indem sie die für die dUTPase-Aktivität optimalen pH-Werte aufrechterhalten und sicherstellen, dass das Enzym in einer stabilen Mikroumgebung arbeitet, die einer effizienten Katalyse förderlich ist.

Die funktionelle Dynamik der dUTPase wird darüber hinaus durch das Reaktionsprodukt Uridinmonophosphat (UMP) reguliert, das die Enzymaktivität unter bestimmten Bedingungen verstärken kann, wodurch eine Rückkopplungsschleife entsteht, die die Enzymeffizienz potenziell erhöht. Darüber hinaus wirkt sich die Rolle von Folat bei der Thyminbiosynthese indirekt auf die dUTPase aus, indem es den dUMP-Pool verändert und damit die Aktivität des Enzyms beeinflusst. Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase und erhöht dadurch unbeabsichtigt den DUTP-Spiegel, wodurch mehr Substrat für die Katalyse der DUTPase zur Verfügung steht. Thymidin kann über seine nachgeschalteten Metaboliten das Gleichgewicht der Nukleotide modulieren und so indirekt die DUTPase-Aktivität stimulieren. Die Integrität und Stabilität der dUTPase wird außerdem durch das Ionengleichgewicht von Natriumchlorid und Kaliumchlorid unterstützt, die die Tertiärstruktur des Enzyms und damit seine Funktionsfähigkeit erhalten. Jeder dieser chemischen Aktivatoren dient durch seine spezifische Rolle im biochemischen Milieu dazu, die Aktivität der dUTPase zu verstärken und ihre entscheidende Rolle im Nukleotidstoffwechsel zu verbessern, ohne die Genexpression oder die direkte Aktivierung des Proteins zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen sind wesentliche Kofaktoren für die dUTPase-Aktivität, da sie die korrekte Positionierung von Wassermolekülen für die Hydrolyse von dUTP zu dUMP und Pyrophosphat erleichtern und so die enzymatische Funktion der dUTPase verbessern.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist für die Phosphorylierung von Nukleosiddiphosphaten erforderlich, einschließlich dUDP, das von dUTPase produziert wird. Erhöhte ATP-Spiegel können die Aktivität von dUTPase steigern, indem sie mehr Substrat (dUDP) für die nachfolgende Phosphorylierung bereitstellen.

Bicine

150-25-4sc-216087
sc-216087B
sc-216087A
100 g
250 g
1 kg
$112.00
$189.00
$292.00
3
(3)

Bicin wirkt als Puffermittel, das den optimalen pH-Wert für die dUTPase-Aktivität aufrechterhält. Durch die Stabilisierung der Mikroumgebung des Enzyms kann Bicin indirekt die funktionelle Aktivität der DUTPase verbessern.

Uridine 5′-monophosphate

58-97-9sc-216044
1 g
$250.00
(0)

UMP, das Produkt der dUTPase-Aktivität, kann durch Rückkopplung seine Aktivität regulieren. Unter bestimmten Bedingungen können erhöhte UMP-Spiegel die dUTPase-Aktivität durch Förderung eines günstigen Gleichgewichtszustands für die dUTP-Hydrolyse verstärken.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folat ist an der Biosynthese von Thymin beteiligt und beeinflusst daher indirekt die dUTPase-Aktivität, indem es den Pool von dUMP, dem Produkt der dUTPase-Reaktion, das für die Thymidylatsynthese erforderlich ist, moduliert.

Thymidine

50-89-5sc-296542
sc-296542A
sc-296542C
sc-296542D
sc-296542E
sc-296542B
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$48.00
$72.00
$265.00
$449.00
$1724.00
$112.00
16
(1)

Thymidin kann zu Thymidinmonophosphat (TMP) phosphoryliert werden, was den Pool von dUMP und dTTP weiter beeinflusst. Ein erhöhter TMP-Pool kann indirekt die dUTPase-Aktivität erhöhen, indem er seine Substrat- und Produktspiegel moduliert.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Glycin dient als Pufferkomponente und kann indirekt die dUTPase-Aktivität erhöhen, indem es optimale pH- und Ionenstärkebedingungen für die Enzymfunktion aufrechterhält.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid in physiologischen Konzentrationen erhält die Ionenstärke und das osmotische Gleichgewicht aufrecht, was möglicherweise die strukturelle Stabilität und die Funktion der dUTPase verbessert.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können die Struktur und Funktion von Enzymen beeinflussen. Angemessene K+-Ionenkonzentrationen sind für die Aufrechterhaltung der Tertiärstruktur der dUTPase erforderlich und erhöhen somit indirekt ihre Aktivität.