DSCAML1-Aktivatoren stellen eine Kategorie chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität des Down-Syndrom-Zelladhäsionsmoleküls 1, abgekürzt DSCAML1, modulieren sollen. DSCAML1 gehört zur Immunglobulin-Superfamilie der Zelladhäsionsmoleküle und spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen und Adhäsionsprozessen in verschiedenen Geweben und Zelltypen. Dieses Protein ist an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, u. a. an der neuronalen Entwicklung, der Axonführung und den Interaktionen zwischen Immunzellen, was es zu einem zentralen Akteur bei der Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und der ordnungsgemäßen Funktion macht.
DSCAML1-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit DSCAML1 interagieren und dessen Adhäsionseigenschaften und zelluläre Funktionen beeinflussen können. Indem sie auf DSCAML1 abzielen, können diese Wirkstoffe dessen Rolle bei der Zelladhäsion und den Interaktionen mit benachbarten Zellen modulieren. Diese Klasse von Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der komplexen Mechanismen, die der Zelladhäsion, der Gewebemorphogenese und der neuronalen Konnektivität zugrunde liegen, und trägt zu einem tieferen Verständnis der Art und Weise bei, wie Zellen in verschiedenen biologischen Kontexten haften, kommunizieren und sich organisieren. Weitere Forschungen sind notwendig, um die genauen Wirkmechanismen und die biologischen Folgen der DSCAML1-Aktivierung zu ergründen, da diese Erkenntnisse für die Entschlüsselung der grundlegenden Prozesse, die die Zelladhäsion und die Gewebeentwicklung steuern, von Bedeutung sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es ist bekannt, dass Retinsäure die neuronale Differenzierung beeinflusst. Sie könnte die Expression von Proteinen modulieren, die an der neuronalen Entwicklung beteiligt sind, darunter DSCAML1. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und wirkt sich auf verschiedene neuronale Prozesse aus. Erhöhtes cAMP könnte die Expression neuronaler Adhäsionsmoleküle, einschließlich DSCAML1, beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst mehrere neurale Signalwege. Es könnte die Expression von Synapsen- und Adhäsionsproteinen modulieren, möglicherweise auch von DSCAML1. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure beeinflusst die neuronale Differenzierung und hat eine HDAC-hemmende Wirkung. Sie könnte die Expression von Proteinen für die neuronale Entwicklung, einschließlich DSCAML1, beeinflussen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann die Genexpression modulieren und könnte die Expression von neuronalen Proteinen beeinflussen, möglicherweise auch von DSCAML1. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Depolarisierende Substanzen wie KCl können die neuronale Aktivität und die Genexpression beeinflussen. KCl könnte die Expression von Molekülen modulieren, die mit der synaptischen Konnektivität zusammenhängen, darunter DSCAML1. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin induziert ER-Stress, der sich auf verschiedene zelluläre Signalwege auswirken kann. ER-Stress in Neuronen könnte die Expression von DSCAML1 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst mehrere zelluläre Signalwege in Neuronen. Es könnte die Expression von Proteinen modulieren, die an der neuronalen Entwicklung beteiligt sind, möglicherweise auch DSCAML1. | ||||||
N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) | 6384-92-5 | sc-200458 sc-200458A | 50 mg 250 mg | $107.00 $362.00 | 2 | |
Die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren beeinflusst die synaptische Plastizität. Die Aktivierung dieser Rezeptoren könnte die Expression von Adhäsionsmolekülen wie DSCAML1 beeinflussen. |