Dnmt3a-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die entweder direkt oder indirekt auf die DNA-Methyltransferase Dnmt3a einwirken. Die Modulation der Dnmt3a-Aktivität ist entscheidend für die Etablierung und Aufrechterhaltung von DNA-Methylierungsmustern, die eine grundlegende Rolle bei der epigenetischen Regulation spielen. Eine Gruppe von Aktivatoren umfasst Inhibitoren von DNA-Methyltransferasen wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin (Decitabine), RG108 und Zebularin. Diese Chemikalien wirken, indem sie den Methylierungsprozess unterbrechen, entweder durch direkten Einbau in die DNA oder durch kovalente Modifikation der katalytischen Reste, was zu Veränderungen der DNA-Methylierungsmuster führt und folglich die Aktivität von Dnmt3a beeinflusst. Eine weitere Gruppe von Aktivatoren umfasst Verbindungen, die indirekt auf Dnmt3a einwirken, indem sie die epigenetische Landschaft modulieren. EPZ-6438 und BIX-01294 zielen beispielsweise auf Histon-Methyltransferasen ab und beeinflussen die Histon-Methylierungsmuster. Das Zusammenspiel zwischen Histonmodifikationen und DNA-Methylierung ist für die epigenetische Regulierung von entscheidender Bedeutung, und Veränderungen der Histonmethylierung können die Rekrutierung oder Aktivität von Dnmt3a beeinflussen.
Darüber hinaus wirken kleine Moleküle wie Lomeguatrib und RG2833 indirekt auf Dnmt3a, indem sie auf die O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (MGMT) bzw. auf DNA-Methyltransferasen abzielen. Indem sie in DNA-Reparaturmechanismen oder katalytische Aktivitäten eingreifen, können diese Verbindungen die DNA-Methylierungsmuster und die Funktion von Dnmt3a beeinflussen. Die komplizierte Verbindung zwischen Histonmodifikationen, DNA-Methylierung und der Aktivität von Dnmt3a wird durch die Wirkung von Scriptaid, Entinostat und Procainamid noch unterstrichen. Diese Verbindungen beeinflussen durch ihre Wirkung auf Histon-Deacetylasen oder DNA-Methyltransferasen indirekt die Aktivität von Dnmt3a, indem sie die Chromatin-Umgebung modulieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Sammlung verschiedener Chemikalien wertvolle Instrumente für die Untersuchung der Regulierungsmechanismen von Dnmt3a und seiner Rolle bei epigenetischen Prozessen bietet. Das detaillierte Verständnis dieser Aktivatoren eröffnet Wege zur Entschlüsselung des komplizierten Zusammenspiels zwischen DNA-Methylierung, Histonmodifikationen und der breiteren epigenetischen Landschaft.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SGI-1027 | 1020149-73-8 | sc-473875 | 10 mg | $209.00 | ||
SGI-1027 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der indirekt Dnmt3a beeinflusst. Er stört die Bindung von DNA-Methyltransferasen an die DNA, was zur Hemmung der DNA-Methylierung führt. Diese Störung der DNA-Methylierungsmuster kann sich möglicherweise auf die Aktivität von Dnmt3a auswirken und zu Veränderungen der epigenetischen Regulation beitragen. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
EPZ-6438 ist ein Histon-Methyltransferase-Inhibitor mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf Dnmt3a. Durch die Modulation der Histon-Methylierungsmuster kann es die Chromatinumgebung beeinflussen, was sich auf die Rekrutierung oder Aktivität von Dnmt3a auswirken kann. Die Wechselwirkung zwischen Histonmodifikationen und DNA-Methylierung könnte zur epigenetischen Gesamtregulation beitragen. | ||||||
Lomeguatrib | 192441-08-0 | sc-362764 sc-362764A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
Lomeguatrib ist ein O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (MGMT)-Hemmer, der indirekt Dnmt3a beeinflusst. Durch die Hemmung von MGMT kann er die Reparaturmechanismen von DNA-Läsionen verändern, was zu Veränderungen der DNA-Methylierungsmuster führt und möglicherweise die durch Dnmt3a vermittelte epigenetische Regulation beeinflusst. | ||||||
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
BIX-01294 ist ein Histon-Methyltransferase-Inhibitor, der indirekt Dnmt3a beeinflusst. Durch die Ausrichtung auf die G9a-Histon-Methyltransferase moduliert er Histon-Methylierungsmuster, was sich möglicherweise auf die Chromatinumgebung und die Rekrutierung oder Aktivität von Dnmt3a auswirkt. Das Zusammenspiel zwischen Histonmodifikationen und DNA-Methylierung trägt zur epigenetischen Regulation bei. | ||||||
RGFP 109 | 1215493-56-3 | sc-477157 | 10 mg | $300.00 | ||
RG2833, auch bekannt als CAY10591, ist ein niedermolekularer Inhibitor von DNA-Methyltransferasen, einschließlich Dnmt3a. Durch die Störung der katalytischen Aktivität von Dnmt3a werden DNA-Methylierungsprozesse unterbrochen, was zu Veränderungen in der epigenetischen Landschaft führt. Diese Störung kann sich auf die Gesamtfunktion von Dnmt3a und seine Rolle bei der epigenetischen Regulation auswirken. | ||||||
Scriptaid | 287383-59-9 | sc-202807 sc-202807A | 1 mg 5 mg | $63.00 $179.00 | 11 | |
Scriptaid ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der indirekt Dnmt3a beeinflusst. Durch die Hemmung der HDAC-Aktivität moduliert er die Histon-Acetylierungsmuster, was sich möglicherweise auf die Chromatinumgebung und die Rekrutierung oder Aktivität von Dnmt3a auswirkt. Das Zusammenspiel zwischen Histonmodifikationen und DNA-Methylierung trägt zur allgemeinen epigenetischen Regulation bei. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat, auch bekannt als SNDX-275, ist ein Inhibitor der Klasse-I-Histon-Deacetylase (HDAC), der indirekt Dnmt3a beeinflusst. Durch die Hemmung der HDAC-Aktivität moduliert er die Histon-Acetylierungsmuster und beeinflusst möglicherweise die Chromatinumgebung und die Rekrutierung oder Aktivität von Dnmt3a. Die Wechselwirkung zwischen Histonmodifikationen und DNA-Methylierung trägt zur epigenetischen Regulation bei. |