DIsc-1-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des Proteins Disrupted in Schizophrenia 1 (DISC1) modulieren sollen. DISC1 ist ein multifunktionales Gerüstprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Neuroentwicklung, der synaptischen Plastizität und der intrazellulären Signalübertragung im zentralen Nervensystem spielt. Der Name DISC1 geht auf seine erste Entdeckung bei Menschen mit Schizophrenie zurück, bei denen es aufgrund einer Translokationsmutation gestört war. Während DISC1 zunächst mit Schizophrenie in Verbindung gebracht wurde, hat die weitere Forschung gezeigt, dass es an verschiedenen neuronalen Prozessen beteiligt ist, darunter an der neuronalen Migration, der Axonführung und der Regulierung der cAMP-Signalübertragung. DISC1 interagiert mit einer Vielzahl von Proteinen, was es zu einem wichtigen Knotenpunkt in neuronalen Netzwerken macht.
DIsc-1-Aktivatoren sind Verbindungen, die speziell entwickelt wurden, um mit DISC1 zu interagieren und seine verschiedenen Funktionen in Neuronen zu beeinflussen. Je nach chemischer Struktur und Wirkungsweise können diese Aktivatoren die Interaktionen von DISC1 mit seinen Bindungspartnern entweder verstärken oder hemmen. Indem sie auf DISC1 abzielen, bieten diese Verbindungen den Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der komplizierten Mechanismen, durch die DISC1 an der neuronalen Entwicklung und synaptischen Plastizität beteiligt ist. Die Untersuchung von DIsc-1-Aktivatoren trägt entscheidend dazu bei, unser Verständnis der Rolle von DISC1 in der Neurobiologie zu verbessern und herauszufinden, wie Störungen in seiner Funktion zu neurologischen und psychiatrischen Störungen beitragen können. Die Forscher erforschen weiterhin die genauen Mechanismen der DIsc-1-Aktivierung und ihre Auswirkungen auf die neuronale Entwicklung und Funktion und bieten so Einblicke in die komplexe molekulare Landschaft des zentralen Nervensystems.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es ist bekannt, dass Lithium mehrere Nervenbahnen beeinflusst und sich möglicherweise indirekt auf die Aktivität von DIsc-1 auswirkt, indem es die Neurotransmitter-Signalübertragung und die Neuroplastizität moduliert. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Als selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) könnte Fluoxetin die DIsc-1-Aktivität durch Modulation serotonerger Signalwege beeinflussen. | ||||||
Clozapine | 5786-21-0 | sc-200402 sc-200402A | 50 mg 500 mg | $68.00 $357.00 | 11 | |
Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie sich auf mehrere Neurotransmittersysteme auswirkt, was indirekt die Funktion von DIsc-1 beeinflussen könnte. | ||||||
Haloperidol | 52-86-8 | sc-507512 | 5 g | $190.00 | ||
Ein Dopamin-Antagonist, der DIsc-1 indirekt über dopaminerge Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
Risperidone | 106266-06-2 | sc-204881 sc-204881A sc-204881B sc-204881C | 10 mg 50 mg 1 g 5 g | $171.00 $705.00 $1000.00 $2000.00 | 1 | |
Ein weiterer Wirkstoff, der die Funktion von DIsc-1 durch seine Wirkung auf Dopamin- und Serotoninrezeptoren beeinflussen könnte. | ||||||
Olanzapine | 132539-06-1 | sc-212469 | 100 mg | $130.00 | 6 | |
Ähnlich wie Risperidon und Clozapin kann es DIsc-1 indirekt durch seine umfassende Wirkung auf die Neurotransmittersysteme beeinflussen. | ||||||
D-Serine | 312-84-5 | sc-391671 sc-391671A sc-391671B | 5 g 25 g 100 g | $42.00 $125.00 $200.00 | ||
Wirkt als Co-Agonist am NMDA-Rezeptor und beeinflusst möglicherweise die DIsc-1-Funktion über glutamaterge Bahnen. |