Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dia 1 Aktivatoren

Gängige Dia 1 Activators sind unter underem Phalloidin CAS 17466-45-4, Forskolin CAS 66575-29-9, PGE2 CAS 363-24-6, Lithium CAS 7439-93-2 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Dia1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Rolle von Dia1 bei der Regulierung des Aktinzytoskeletts beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, die häufig auf zelluläre Prozesse und Signalwege abzielen, die sich mit der Aktindynamik überschneiden. Verbindungen wie Jasplakinolid und Phalloidin stabilisieren Aktinfilamente, was die Aktivität von Dia1 indirekt verstärken kann, indem es die Verfügbarkeit von Substrat für die Aktinpolymerisation beeinflusst. In ähnlicher Weise können Inhibitoren von Proteinen wie ROCK (Y-27632) oder GSK-3β (Lithiumchlorid) zu Veränderungen in der Aktinorganisation führen und damit die Rolle von Dia1 bei der Bildung von Aktinfilamenten verstärken. Wachstumsfaktoren wie EGF aktivieren Signalwege, die das Aktin-Zytoskelett beeinflussen, wodurch die Dia1-Aktivität bei der Zytoskelettdynamik und der Zellmigration indirekt verstärkt wird. Forskolin kann durch seine Erhöhung des cAMP-Spiegels und PGE2 über seine Rezeptoren ebenfalls die Aktin-Dynamik beeinflussen, was sich indirekt auf die Funktion von Dia1 auswirkt. Darüber hinaus können Inhibitoren von Proteinen, die an der Aktindynamik beteiligt sind, wie z. B. Wiskostatin (Inhibitor von N-WASP), das Gesamtgleichgewicht des Aktinzytoskeletts verändern und damit möglicherweise die Aktivität von Dia1 beeinträchtigen.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Calyculin A, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, und bioaktive Lipide wie S1P die Aktin-Dynamik modulieren und indirekt die Rolle von Dia1 bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen. Cytokinine, die zwar in erster Linie Pflanzenhormone sind, können ebenfalls Auswirkungen auf die Aktindynamik in einem zellulären Kontext haben und die Dia1-Aktivität aktivieren. Schließlich kann Paclitaxel durch die Stabilisierung von Mikrotubuli indirekt das Zusammenspiel zwischen Mikrotubuli und Aktinfilamenten beeinflussen und dadurch die Dia1-Aktivität beeinträchtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dia1-Aktivatoren ein breites Spektrum von Chemikalien darstellen, die indirekt die Funktion von Dia1 in der Dynamik des Aktinzytoskeletts modulieren. Das Verständnis der Mechanismen dieser Aktivatoren wirft ein Licht auf die Rolle von Dia1 in zellulären Prozessen und verdeutlicht die komplizierte Regulierung des Zytoskeletts und seine Auswirkungen auf Zellform, Migration und Adhäsion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin bindet und stabilisiert Aktinfilamente. Diese Stabilisierung kann indirekt die Aktivität von Dia1 bei der Bildung und Aufrechterhaltung von Aktinfilamenten unterstützen, die für die Zellform und -beweglichkeit wichtig sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Erhöhtes cAMP kann die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts aktivieren und so möglicherweise die Dia1-Aktivität in den Zellen steigern.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 kann über seine Rezeptoren die Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen, was zu Veränderungen der Zellform und -motilität führt. Diese Umgestaltung könnte Dia1 indirekt aktivieren, indem sie die zelluläre Umgebung und die Aktindynamik verändert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann Glycogen Synthase Kinase-3β (GSK-3β) hemmen, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter die Regulierung des Zytoskeletts. Die Hemmung von GSK-3β kann indirekt die Dia1-vermittelte Aktindynamik verstärken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen zahlreicher Proteine führt. Diese Veränderung kann sich indirekt auf die Aktindynamik auswirken und möglicherweise die Dia1-Aktivität verstärken.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Wiskostatin ist ein Inhibitor von N-WASP, einem Protein, das an der Aktindynamik beteiligt ist. Durch die Hemmung von N-WASP kann Wiskostatin indirekt das gesamte Aktin-Zytoskelett beeinflussen und möglicherweise die Rolle von Dia1 beeinflussen.

Kinetin

525-79-1sc-207780
sc-207780A
1 g
5 g
$37.00
$47.00
(0)

Kinetin kann die Zellteilung und das Wachstum beeinflussen. In einem zellulären Kontext könnten sie die Aktindynamik indirekt beeinflussen und möglicherweise die Dia1-Aktivität aktivieren.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein bioaktives Lipid, das über seine Rezeptoren die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts modulieren kann. Diese Aktivierung kann sich indirekt auf die Dia1-Aktivität bei der Zellmigration und Formerhaltung auswirken.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Taxol stabilisiert Mikrotubuli und kann indirekt die Aktindynamik beeinflussen. Indem es das Gleichgewicht zwischen Mikrotubuli und Aktinfilamenten verändert, könnte Paclitaxel indirekt die Dia1-Aktivität aktivieren.