Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

δ-casein Inhibitoren

Gängige δ-casein Inhibitors sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4.

Chemische Inhibitoren von δ-Kasein wirken in erster Linie, indem sie in die Wege eingreifen, die zur Sekretion von δ-Kasein aus den Zellen führen. Ein solcher Inhibitor ist Thapsigargin, das auf die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) abzielt, eine Pumpe, die für die Aufrechterhaltung niedriger zytosolischer Kalziumspiegel verantwortlich ist, indem sie diese im endoplasmatischen Retikulum sequestriert. Durch die Hemmung der SERCA bewirkt Thapsigargin einen Anstieg des intrazellulären Kalziums, was paradoxerweise die normale Kalzium-Signalübertragung stören und damit die Sekretion von kalziumempfindlichen Proteinen wie δ-Kasein behindern kann. Umgekehrt erhöhen Kalziumionophore wie A23187, Ionomycin und sein bromiertes Derivat BromoA23187 zwar den intrazellulären Kalziumspiegel, umgehen aber die kontrollierte physiologische Freisetzung von Kalzium, was zu einer Dysregulation kalziumempfindlicher Prozesse, einschließlich der δ-Kaseinsekretion, führen kann. Der unkontrollierte Anstieg des Kalziumspiegels kann die zelluläre Maschinerie für die Signalwirkung von Kalzium desensibilisieren und so den normalen Sekretionsprozess behindern.

Ähnlich verhält es sich mit Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC) wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin (DOG), Phorbol 12,13-Dibutyrat (PDBu), 4-β-Phorbol, 4α-Phorbol-12,13-didecanoat, 12-Deoxyphorbol-13-phenylacetat-20-acetat (DPPA) und 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat (TPA) können zu einer Überaktivierung von PKC führen. Diese Überaktivierung kann zu einer abnormen Phosphorylierung nachgeschalteter Proteine führen, wodurch das empfindliche Gleichgewicht der für die ordnungsgemäße Sekretion von δ-Casein erforderlichen Signalübertragung gestört wird. Die anhaltende Aktivierung von PKC kann den Signalweg desensibilisieren, da die zellulären Komponenten aufgrund des hyperaktiven Zustands nicht mehr auf zusätzliche Stimulationen reagieren, wodurch die Sekretion und Freisetzung von δ-Casein effektiv gehemmt wird. Darüber hinaus können L-Typ-Calciumkanal-Agonisten wie Bay K8644 zwar zunächst einen Anstieg des Calciumeinstroms bewirken, aber schließlich zu einer Desensibilisierung des Kanals oder einer Dysregulation der Calciumhomöostase führen, was die δ-Casein-Sekretion weiter beeinträchtigt. Durch diese Mechanismen kann jede Chemikalie den normalen Sekretionsweg von δ-Casein stören und seine funktionelle Aktivierung beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Das Calcium-Ionophor A23187 erhöht direkt die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhte Calciumspiegel können zur Aktivierung calciumempfindlicher Proteine und Signalwege führen, einschließlich derer, die am Sekretionsprozess beteiligt sind. Da es sich bei δ-Casein um ein sekretiertes Protein handelt, kann ein höherer intrazellulärer Calciumspiegel zu einer erhöhten Sekretion führen, wodurch δ-Casein funktionell aktiviert wird, indem sein Transport und seine Freisetzung aus der Zelle erleichtert werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC). PKC wiederum kann Proteine phosphorylieren, die mit dem vesikulären Transport und der Exozytose in Zusammenhang stehen. Diese Phosphorylierung kann die Sekretion von Proteinen wie δ-Casein fördern und somit δ-Casein durch verstärkte Sekretion funktionell aktivieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Erhöhtes zytosolisches Calcium kann Signalwege aktivieren, die die Sekretion von δ-Casein fördern, wodurch das Protein funktionell aktiviert wird, indem seine extrazelluläre Präsenz erhöht wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das Calcium selektiv durch Zellmembranen transportiert und dadurch die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Der Calciumanstieg kann δ-Casein aktivieren, indem er den Sekretionsweg auslöst und zur Freisetzung von δ-Casein aus den Zellen führt.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K8644 wirkt als Calciumkanal-Agonist, der spezifisch Calciumkanäle vom L-Typ aktiviert, was zu einem Anstieg des intrazellulären Calciums führt. Dieser Anstieg kann die Sekretion von Proteinen wie δ-Casein stimulieren und somit δ-Casein funktionell aktivieren.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

DOG ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol (DAG), das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann die Sekretion von Proteinen, einschließlich δ-Casein, verstärken, wodurch δ-Casein durch seine Freisetzung in den extrazellulären Raum funktionell aktiviert wird.

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

PDBu ist ein Phorbolester, der als PKC-Aktivator wirkt. Durch die Aktivierung von PKC kann PDBu zelluläre Signalwege beeinflussen, die an der Sekretion von Proteinen beteiligt sind. Dies kann zur funktionellen Aktivierung von δ-Casein führen, wenn es aus der Zelle ausgeschieden wird.

Phorbol

17673-25-5sc-253267
5 mg
$270.00
1
(0)

4-β-Phorbol ist ein weiterer Phorbolester, der PKC aktiviert. Aktive PKC kann nachgeschaltete Ziele phosphorylieren, die die Proteinsekretion regulieren, wodurch δ-Casein durch seine verstärkte Sekretion funktionell aktiviert wird.

4α-Phorbol 12,13-didecanoate

27536-56-7sc-201210
sc-201210A
1 mg
5 mg
$184.00
$663.00
3
(1)

4α-Phorbol 12,13-didecanoat ist ein PKC-Aktivator, der die Sekretion von Proteinen wie δ-Casein aus den Zellen erhöhen kann, wodurch δ-Casein durch Sekretion funktionell aktiviert wird.