DDX10-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von DDX10, einer wichtigen RNA-Helikase, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt ist, erhöhen. Diese Verbindungen wirken über verschiedene Mechanismen, um das effiziente Abwickeln und die Verarbeitung von RNA-Substraten durch DDX10 zu fördern. Quercetin beispielsweise bindet direkt an DDX10 und erleichtert so die RNA-Abspulung und die effiziente RNA-Verarbeitung. ATP dient als Co-Faktor, der DDX10 direkt aktiviert, indem er die notwendige Energie für die RNA-Entfaltung bereitstellt. N6-Methyladenosin (m6A) modifiziert RNA-Substrate, um sie für die durch DDX10 vermittelte Entfaltung und Verarbeitung anfälliger zu machen.
Indirekte Aktivatoren wie Koffein hemmen Adenosinrezeptoren, wodurch die Hemmung der DDX10-Aktivität verhindert und die RNA-Prozessierung gefördert wird. RNA-Pol-II-Inhibitoren wie α-Amanitin lenken DDX10 von Transkriptionsaufgaben auf die RNA-Prozessierung um, indem sie die RNA-Pol-II-vermittelte Transkription reduzieren. Guanosin steigert die Aktivität von DDX10, indem es seine Interaktion mit spezifischen RNA-Substraten erleichtert. Sam68-Inhibitoren verhindern die Hemmung von DDX10 durch Sam68, so dass DDX10 seine RNA-Abwicklungs- und Verarbeitungsfunktionen ausüben kann. Phenanthrolin fördert die effiziente RNA-Abwicklung und -Verarbeitung, indem es die Bindung von DDX10 an RNA-Substrate erleichtert. Poly(A)-Bindungsprotein-Inhibitoren verhindern, dass das Poly(A)-Bindungsprotein die RNA-Verarbeitung durch DDX10 beeinträchtigt. Adenosindesaminase-Inhibitoren halten die Verfügbarkeit von Adenosin aufrecht, das für die ATP-Synthese und die Aktivierung von DDX10 unerlässlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin verstärkt die Aktivität von DDX10, indem es direkt an die RNA-Helikase bindet, die RNA-Abspulung fördert und die RNA-Verarbeitung erleichtert. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP als Kofaktor aktiviert DDX10 direkt, indem es die notwendige Energie für die RNA-Abspulung während der RNA-Prozessierung bereitstellt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein aktiviert DDX10 indirekt, indem es Adenosinrezeptoren hemmt, die Hemmung der DDX10-Aktivität verhindert und die RNA-Verarbeitung fördert. | ||||||
Guanosine | 118-00-3 | sc-218575 sc-218575A sc-218575B sc-218575C sc-218575D | 5 g 25 g 250 g 1 kg 5 kg | $39.00 $49.00 $82.00 $245.00 $1081.00 | ||
Guanosin aktiviert DDX10 direkt, indem es seine Interaktion mit spezifischen RNA-Substraten erleichtert und so eine effiziente RNA-Abspulung und -Verarbeitung fördert. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Phenanthrolin verstärkt die Aktivität von DDX10, indem es die Bindung von DDX10 an RNA-Substrate erleichtert und so eine effiziente RNA-Abwicklung und -Verarbeitung fördert. |