Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDEFL1 Aktivatoren

Gängige DDEFL1 Activators sind unter underem Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Forskolin CAS 66575-29-9, NSC 23766 CAS 733767-34-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

DDEFL1/ASAP1-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität oder Expression von DDEFL1/ASAP1 beeinflussen, indem sie damit verbundene zelluläre Prozesse modulieren, insbesondere solche, die an der Dynamik des Aktinzytoskeletts und der Zellmotilität beteiligt sind. Diese Aktivatoren zielen nicht direkt auf DDEFL1/ASAP1 ab, sondern beeinflussen das breitere zelluläre Umfeld und die Signalprozesse, in denen es wirkt. Modulatoren der Aktindynamik wie Jasplakinolid und Cytochalasin D sind aufgrund ihrer direkten Auswirkungen auf Aktinfilamente von Bedeutung und können die Rolle von DDEFL1/ASAP1 bei der Organisation des Zytoskeletts beeinflussen. Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat, ein wichtiges Signallipid, ist ebenfalls wichtig für den Aktinumbau und könnte die Aktivität von DDEFL1/ASAP1 beeinflussen.

Inhibitoren von GTPasen der Rho-Familie (wie Rac1 und Cdc42) und ihrer nachgeschalteten Effektoren (wie PAK und ROCK) sind aufgrund ihrer Rolle bei der Regulierung des Aktinzytoskeletts von Bedeutung, was sich indirekt auf die Funktion von DDEFL1/ASAP1 auswirken könnte. Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels Zellsignalwege beeinflussen, die mit der Dynamik des Zytoskeletts zusammenhängen. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 zielen auf wichtige Signalmoleküle ab, die an der Zellmotilität und der Reorganisation des Zytoskeletts beteiligt sind, was sich möglicherweise auf DDEFL1/ASAP1 auswirken kann. Wiskostatin, ein Inhibitor von N-WASP, und Inhibitoren des Arp2/3-Komplexes, die sich auf die Aktinnukleation auswirken, sind im Zusammenhang mit der Regulierung der Aktindynamik ebenfalls von Bedeutung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DDEFL1/ASAP1-Aktivatoren eine Reihe von Chemikalien umfassen, die durch ihre Rolle in der Aktin-Zytoskelett-Dynamik, der Zellmotilität und verwandten Signalwegen indirekt die Aktivität oder Expression von DDEFL1/ASAP1 modulieren können. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung für den Einblick in die Regulierung der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmigration sowie für die potenzielle Modulation der Rolle von DDEFL1/ASAP1 bei diesen wichtigen zellulären Prozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und beeinflusst möglicherweise die Aktindynamik, wenn DDEFL1/ASAP1 beteiligt ist.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Diese Inhibitoren beeinflussen die Dynamik des Aktinzytoskeletts, was sich möglicherweise auf die Funktion von DDEFL1/ASAP1 auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die mit DDEFL1/ASAP1 verbundenen Signalwege.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

Target Rac1 GTPase, die am Umbau des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist und möglicherweise DDEFL1/ASAP1 beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Sie zielen auf Phosphoinositid-3-Kinasen ab, die an der Zellsignalisierung beteiligt sind und sich möglicherweise auf DDEFL1/ASAP1 auswirken.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Inhibitor des N-WASP, das Teil des Aktinumbau-Stoffwechsels ist und sich möglicherweise auf DDEFL1/ASAP1 auswirkt.