Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDB2 Inhibitoren

Gängige DDB2 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Curcumin CAS 458-37-7, Veliparib CAS 912444-00-9, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Das DNA-Schadensbindungsprotein 2 (DDB2) spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Reaktion auf durch ultraviolette Strahlung (UV) verursachte DNA-Läsionen und andere Formen von DNA-Schäden. Als kritische Komponente der Erkennungsmaschinerie für geschädigte DNA ist DDB2 in erster Linie für die Einleitung der Nukleotid-Exzisionsreparatur (NER) verantwortlich, indem es die Erkennung und Rekrutierung anderer wichtiger Reparaturfaktoren an den Läsionsstellen erleichtert. DDB2 ist ein vielseitiges Protein, das mit dem Ubiquitin-Ligase-Komplex DDB1-CUL4A-RBX1 zusammenarbeitet, wo es als Substratrezeptor fungiert und die Ubiquitinierung und den anschließenden Abbau von Zielproteinen vermittelt, die an der Regulierung des Zellzyklus und der DNA-Reparaturwege beteiligt sind. Diese vielseitige Funktion unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität und die Unterbrechung der Anhäufung von DNA-Mutationen, die zu Krebs und anderen genetischen Krankheiten führen können.

Die Hemmung von DDB2 ist ein zentraler Forschungsansatz, der zum Verständnis des komplizierten Netzwerks von DNA-Schadensreaktions- und -Reparaturmechanismen beiträgt. Strategien zur Beeinträchtigung der Funktion von DDB2 konzentrieren sich in erster Linie auf die Störung seiner Interaktion mit geschädigter DNA oder der Bildung des DDB1-CUL4A-RBX1-Komplexes. Eine gezielte Hemmung könnte durch die Entwicklung kleiner Moleküle oder Peptide erfolgen, die kompetitiv an die DNA-Bindungsdomäne von DDB2 binden, seine Assoziation mit DNA-Läsionen blockieren und dadurch die Initiierung von NER beeinträchtigen. Darüber hinaus könnte man versuchen, die Interaktion zwischen DDB2 und dem DDB1-CUL4A-RBX1-Komplex zu stören, indem man chemische Verbindungen entwickelt, die in die Bindungsschnittstellen zwischen diesen Proteinen eingreifen. Durch die Entschlüsselung der komplizierten Mechanismen, die der DDB2-Hemmung zugrunde liegen, wollen die Forscher Einblicke in das breitere Feld der DNA-Schadensreaktion gewinnen, die Perspektiven für innovative Strategien zur Bekämpfung der genomischen Instabilität und der damit verbundenen Krankheiten bieten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der auf seine Hemmung der Stabilität und des Abbaus des DDB2-Proteins untersucht wurde.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt und auf ihre Hemmung von DDB2 und DNA-Reparaturprozessen untersucht wurde.

Veliparib

912444-00-9sc-394457A
sc-394457
sc-394457B
5 mg
10 mg
50 mg
$178.00
$270.00
$712.00
3
(0)

Veliparib ist ein Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitor, der auf seine mögliche Hemmung der DDB2-vermittelten DNA-Reparatur untersucht wurde.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der auf seine Hemmung der DDB2-Proteinstabilität hin untersucht wurde.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine natürliche polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben und anderen Pflanzen vorkommt und auf ihre potenzielle Hemmung von DDB2 und DNA-Reparaturprozessen untersucht wurde.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure ist eine natürliche Verbindung, die in bestimmten Pflanzen vorkommt und auf ihre Hemmung von DDB2 und ihre Rolle bei der Reaktion auf DNA-Schäden untersucht wurde.