Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DCIR Aktivatoren

Gängige DCIR Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Amlexanox CAS 68302-57-8, Imiquimod CAS 99011-02-6, Parthenolide CAS 20554-84-1 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

DCIR-Aktivatoren umfassen ein vielfältiges Ensemble chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von DCIR durch eine Vielzahl von Signalwegen und molekularen Interaktionen verstärken. Zinkpyrithion, das an die extrazelluläre Domäne von DCIR bindet, löst eine Verstärkung der Immunsignale aus, die für die Rolle des Proteins von zentraler Bedeutung sind. In ähnlicher Weise verstärken Curcumin und Resveratrol indirekt die Immunfunktionen von DCIR; ersteres durch Abschwächung von Signalwegen, die die Immunantwort von DCIR negativ regulieren, und letzteres durch Modulation der Sirtuin-Aktivität, die die Rolle von DCIR bei der Funktion von Immunzellen beeinflusst. Der Immunreaktionsmodifikator Imiquimod und Verbindungen wie BAY 11-7082 und Parthenolid verstärken die DCIR-Aktivität durch Interaktion mit Toll-like-Rezeptoren bzw. durch Hemmung von NF-κB, was zu einer Potenzierung der DCIR-Signalgebung bei Immunreaktionen führt.

Darüber hinaus tragen die Aktivierung der NRF2-Signalgebung durch Sulforaphan, die Hemmung abbauender Enzyme durch Piperin und die Stabilisierung von Mastzellen durch Quercetin zu einer verstärkten DCIR-Aktivität bei, indem sie Signalwege beeinflussen, die die DCIR-Funktionen entweder regulieren oder unterstützen. Apigenin fördert die DCIR-Signalisierung, indem es mit zellulären Kinasen interagiert, die in den Signalwegen, an denen DCIR beteiligt ist, eine Rolle spielen, während Capsaicin die DCIR-Funktion indirekt durch die Aktivierung sensorischer Neuronen, die Neuropeptide absondern, unterstützt und damit letztlich die Immunreaktionen beeinflusst, bei denen DCIR eine Schlüsselrolle spielt. Dieser kollektive Einfluss auf verschiedene Signalmechanismen und molekulare Interaktionen sorgt für die Hochregulierung der DCIR-Aktivität, ohne dass Änderungen der Proteinexpressionsniveaus oder eine direkte Aktivierung von DCIR erforderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion kann die Aktivität von DCIR durch Bindung an seine extrazelluläre Domäne verstärken, was zu einer verstärkten Immunsignalisierung führt.

Amlexanox

68302-57-8sc-217630
10 mg
$160.00
2
(1)

Amlexanox könnte die DCIR-Aktivität durch Hemmung von TBK1 verstärken, das die mit der DCIR-Funktion verbundenen Wege der angeborenen Immunität reguliert.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod, ein Immunreaktionsmodifikator, kann die Aktivität von DCIR verstärken, indem es auf Toll-like-Rezeptoren wirkt und dadurch die nachgeschaltete Immunsignalisierung verstärkt, an der DCIR beteiligt ist.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid kann die Funktion von DCIR verbessern, indem es NF-κB hemmt, einen Faktor, der die Signalübertragung von Immunrezeptoren einschließlich DCIR negativ regulieren kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan könnte die DCIR-Aktivität durch NRF2-Signale verstärken, die bei der Regulierung der Immunantwort eine Rolle spielen und sich mit den DCIR-Wegen überschneiden könnten.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Piperin kann die Funktion von DCIR verbessern, indem es Enzyme hemmt, die endogene Aktivatoren der DCIR-Signalwege abbauen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann die DCIR-Aktivität durch Stabilisierung der Mastzellen verstärken, was zu einer robusteren Aktivierung von DCIR bei Immunreaktionen führen könnte.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin könnte die DCIR-Signalübertragung durch die Modulation zellulärer Kinasen, die sich mit den DCIR-Signalwegen überschneiden, verstärken.