Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DC-SIGN_CD209a Aktivatoren

Gängige DC-SIGN_CD209a Activators sind unter underem FCM Lysing solution (1x) CAS 12125-02-9, Potassium sodium tartrate solution CAS 304-59-6, 2-Hydroxypropyl-β-cyclodextrin CAS 128446-35-5, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und Filipin III CAS 480-49-9.

DC-SIGN/CD209a-Aktivatoren beziehen sich in diesem Zusammenhang auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von DC-SIGN/CD209a beeinflussen, einem kritischen Rezeptor auf dendritischen Zellen, der an der Erkennung von Pathogenen und der Antigenpräsentation beteiligt ist. Verbindungen wie Chloroquin und Ammoniumchlorid, die für ihre Rolle bei der Modulation des endosomalen pH-Wertes bekannt sind, könnten die DC-SIGN/CD209a-Aktivität verstärken, indem sie die Ligandenbindungsfähigkeit des Rezeptors und die Antigenverarbeitungsmechanismen beeinflussen. In ähnlicher Weise könnten Monodansylcadaverin und Dynasore, die sich auf die lysosomale Aktivität bzw. den endozytären Transport auswirken, die Rolle des Rezeptors bei der Antigenpräsentation verstärken, indem sie die intrazellulären Transportwege verändern. Chemikalien, die die Zellmembranen und die Anordnung des Zytoskeletts beeinflussen, wie Methyl-β-Cyclodextrin, Filipin III und Cytochalasin D, können ebenfalls indirekte Auswirkungen auf die DC-SIGN/CD209a-Aktivität haben. Durch die Veränderung von Membranmikrodomänen oder die Unterbrechung von Lipid Rafts können diese Verbindungen die Rezeptorlokalisierung und -funktion beeinflussen und möglicherweise die Fähigkeit des Rezeptors zur Vermittlung von Endozytose und anschließender Antigenpräsentation verbessern.

Kalziumkanalblocker wie Nicardipin und Mikrotubuliwirkstoffe wie Colchicin können die DC-SIGN/CD209a-Aktivität weiter modulieren, indem sie kalziumabhängige Prozesse und die Dynamik der Mikrotubuli beeinflussen, die für die Funktion der dendritischen Zellen entscheidend sind. Darüber hinaus könnten Inhibitoren wichtiger Signalwege, wie Wortmannin (ein PI3K-Inhibitor) und Genistein (ein Tyrosinkinase-Inhibitor), die DC-SIGN/CD209a-Funktion indirekt durch Modulation der zellulären Signalübertragung verbessern. Diese Modulation kann sich auf die Reifung der dendritischen Zellen und ihre Fähigkeit zur Antigenaufnahme und -präsentation auswirken. Nystatin, das den Cholesteringehalt der Membran verändert, könnte auch die Verteilung und Funktion von DC-SIGN/CD209a beeinflussen, was sich wiederum auf die immunologische Rolle des Rezeptors auswirkt. Insgesamt erleichtern diese Verbindungen durch ihre verschiedenen Mechanismen die Verbesserung der DC-SIGN/CD209a-vermittelten Funktionen, die für die Immunreaktion entscheidend sind, insbesondere im Zusammenhang mit der Erkennung von Krankheitserregern und der Antigenverarbeitung.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

FCM Lysing solution (1x)

sc-3621
150 ml
$61.00
8
(1)

Ammoniumchlorid, das zur Erhöhung des endosomalen pH-Werts verwendet wird, könnte indirekt die DC-SIGN/CD209a-Aktivität verstärken, indem es die rezeptorvermittelte Endozytose und die Antigenverarbeitung beeinflusst.

2-Hydroxypropyl-β-cyclodextrin

128446-35-5sc-203461
sc-203461B
sc-203461C
sc-203461A
1 g
100 g
500 g
5 g
$52.00
$620.00
$1950.00
$130.00
8
(1)

Methyl-β-Cyclodextrin, das für seine Cholesterinverarmung bekannt ist, kann indirekt die DC-SIGN/CD209a-Aktivität verstärken, indem es die Zusammensetzung der Mikrodomäne der Membran beeinflusst und so möglicherweise die Rezeptorfunktion verändert.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D, ein Inhibitor der Aktinpolymerisation, kann die Aktivität von DC-SIGN/CD209a indirekt verstärken, indem es die Anordnung des Zytoskeletts beeinflusst und sich auf die rezeptorvermittelte Endozytose auswirkt.

Filipin III

480-49-9sc-205323
sc-205323A
500 µg
1 mg
$116.00
$145.00
26
(2)

Filipin III, eine cholesterinbindende Verbindung, kann indirekt die DC-SIGN/CD209a-Aktivität modulieren, indem es die Lipid Rafts unterbricht und so die Lokalisierung und Funktion des Rezeptors beeinflusst.

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

Dynasore, ein Dynamin-Inhibitor, könnte die DC-SIGN/CD209a-Aktivität indirekt verstärken, indem er den endozytischen Transport verändert und so möglicherweise die Antigenverarbeitung und -präsentation beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, kann indirekt die DC-SIGN/CD209a-Aktivität beeinflussen, indem er die Signalwege verändert, die an der Reifung dendritischer Zellen und der Antigenpräsentation beteiligt sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann die DC-SIGN/CD209a-Aktivität indirekt verstärken, indem er zelluläre Signalwege moduliert und möglicherweise rezeptorvermittelte Funktionen beeinträchtigt.

Nystatin

1400-61-9sc-212431
sc-212431A
sc-212431B
sc-212431C
5 MU
25 MU
250 MU
5000 MU
$50.00
$126.00
$246.00
$3500.00
7
(1)

Nystatin, ein Antimykotikum, kann sich indirekt auf die DC-SIGN/CD209a-Aktivität auswirken, indem es den Cholesteringehalt der Membran verändert und damit die Verteilung und Funktion des Rezeptors beeinträchtigt.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin, ein entzündungshemmender Wirkstoff, könnte die DC-SIGN/CD209a-Aktivität indirekt verstärken, indem es die Mikrotubuli-Dynamik beeinträchtigt und so möglicherweise die Antigenaufnahme und -verarbeitung beeinflusst.