Dapper1-Aktivatoren bestehen aus einer Reihe von chemischen Verbindungen, die jeweils den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflussen, an dessen Modulation Dapper1 beteiligt ist. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen auf die Stabilisierung von β-Catenin, einer zentralen Komponente des Wnt-Signalwegs, die mit Dapper1 interagiert und dessen Funktion beeinflusst. So hemmen sowohl Lithiumchlorid als auch BIO die GSK-3β, wodurch die Phosphorylierung und der Abbau von β-Catenin verhindert werden, was eine verstärkte Interaktion mit Dapper1 ermöglicht und dessen Rolle innerhalb des Signalwegs stärkt. In ähnlicher Weise führen auch SB-216763 und SKL2001 zu einer Anhäufung von β-Catenin, wenn auch über andere Mechanismen, was wiederum vermutlich die funktionelle Aktivität von Dapper1 erhöht. ICG-001, indem es die Interaktion zwischen β-Catenin und CBP stört, sowie Valproinsäure durch ihre HDAC-hemmende Wirkung dienen beide dazu, die Verfügbarkeit und Stabilität von β-Catenin zu modulieren, was indirekt die Beteiligung von Dapper1 an der Wnt-Signalübertragung erhöht. Darüber hinaus tragen QS11, WAY-316606 und Pyrvinium Pamoate jeweils zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs bei, was wahrscheinlich die Aktivität von Dapper1 erhöht, indem es den Pool an β-Catenin, mit dem es interagieren kann, vergrößert.
Cardamonin, FH535 und XAV-939 diversifizieren die Palette der Dapper1-Aktivatoren weiter, indem sie verschiedene negative Regulatoren des Wnt-Wegs beeinflussen. Die Hemmung der NFκB-Transkriptionsaktivität durch Cardamonin, die duale Hemmung der PPARγ- und Wnt/β-Catenin-Signalübertragung durch FH535 und die Stabilisierung von Axin durch Tankyrase-Hemmung durch XAV-939 konvergieren alle in der Verstärkung der β-Catenin-Signalübertragung. Es wird angenommen, dass diese Konvergenz die Rolle von Dapper1 im Wnt-Signalweg stärkt und seine funktionelle Aktivität erhöht, ohne seine Expression direkt zu steigern. Zusammengenommen bewirken diese chemischen Verbindungen eine robustere Aktivierung von Dapper1, indem sie ein günstiges biochemisches Umfeld innerhalb der Wnt-Signalkaskade schaffen und dadurch potenziell die zellulären Prozesse verstärken, bei denen Dapper1 eine entscheidende Rolle spielt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, einen Antagonisten im Wnt-Signalweg. Die Hemmung von GSK-3β verhindert die Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von β-Catenin, was zur Stabilisierung von β-Catenin führt, das mit Dapper1 interagieren kann, um seine Aktivität im Wnt-Signalweg zu verstärken. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
BIO (GSK-3-Inhibitor IX) ist ein spezifischer GSK-3-Inhibitor. Durch die Hemmung von GSK-3 ahmt er das Wnt-Signal nach, was zur Akkumulation von β-Catenin führt. Diese Akkumulation kann die Fähigkeit von Dapper1 verbessern, den Wnt-Signalweg zu modulieren, indem sie die Interaktion von β-Catenin mit den Komponenten des Signalwegs erleichtert. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB-216763 ist ein weiterer GSK-3-Inhibitor. Er verstärkt die Wnt-Signalisierung, indem er den Abbau von β-Catenin verhindert, was die funktionelle Rolle von Dapper1 bei der Regulierung dieses Signalwegs stärken könnte. | ||||||
SKL2001 | 909089-13-0 | sc-507410 | 10 mg | $123.00 | ||
SKL2001 aktiviert den Wnt/β-Catenin-Signalweg durch Stabilisierung von β-Catenin über einen unbekannten Mechanismus, der nicht die Hemmung von GSK-3 beinhaltet. Das stabilisierte β-Catenin kann möglicherweise die Dapper1-Aktivität durch verstärkte Interaktion mit den Wnt-Signalkomponenten erhöhen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung von β-Catenin erhöhen kann, wodurch seine Stabilität und Interaktion mit Komponenten des Wnt-Signalwegs verbessert wird, was möglicherweise die Aktivität von Dapper1 steigert. | ||||||
Wnt Synergist, QS11 | 944328-88-5 | sc-222417 sc-222417A | 5 mg 25 mg | $138.00 $595.00 | ||
QS11 ist ein Inhibitor von ARF-GAP, der die Wnt-Signalübertragung verstärkt. Durch die Aktivierung der Wnt-Signalübertragung könnte QS11 logischerweise die Verfügbarkeit von β-Catenin für Interaktionen mit Dapper1 erhöhen und so dessen Rolle in diesem Signalweg verstärken. | ||||||
Pyrvinium Pamoate | 3546-41-6 | sc-476920A sc-476920 | 250 mg 500 mg | $224.00 $414.00 | ||
Pyrvinium-Pamoat aktiviert den Wnt-Signalweg durch Hemmung des Axin-LKB1-AMPK-Signalwegs. Diese Aktivierung führt zu erhöhten β-Catenin-Spiegeln, die indirekt die Funktion von Dapper1 verbessern könnten. | ||||||
Cardamonin | 19309-14-9 | sc-293984 sc-293984A | 10 mg 50 mg | $220.00 $922.00 | ||
Cardamonin ist dafür bekannt, die Wnt-Signalübertragung durch die Hemmung der Transkriptionsaktivität von NFκB, einem negativen Regulator des Wnt-Signalwegs, zu verstärken. Eine verstärkte Wnt-Signalübertragung könnte zu einer erhöhten Dapper1-Aktivität führen. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
FH535 ist ein dualer PPARγ- und Wnt/β-Catenin-Signalweg-Hemmer. Durch die Hemmung von PPARγ könnte es möglicherweise die Wnt/β-Catenin-Signalisierung verstärken und damit indirekt die Aktivität von Dapper1 erhöhen. |