Pramel48, von dem vorhergesagt wird, dass es Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität ermöglicht und Teil des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes ist, spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen. Als Teil der vorhergesagten Funktionen beinhaltet die Aktivierung von Pramel48 eine komplexe Regulierung, wobei der Schwerpunkt auf dem Ubiquitin-vermittelten Abbau, der epigenetischen Modulation und der Regulierung von Signalwegen liegt. Der Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex, an dem Pramel48 vermutlich beteiligt ist, ist ein wichtiger Regulator der Ubiquitinierung und des Abbaus von Proteinen. Chemikalien wie MLN4924 aktivieren Pramel48 indirekt, indem sie die Cullin-Neddylierung hemmen, die Aktivierung des Cul2-RING-Komplexes verhindern und die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität von Pramel48 im Zytoplasma beeinflussen.
Epigenetische Modulatoren wie A-485, GSK-J4 und JQ1 aktivieren Pramel48 indirekt durch Beeinflussung der Histonacetylierung oder -demethylierung, was das vernetzte regulatorische Netzwerk zwischen epigenetischen Modifikationen und Pramel48-Expression verdeutlicht. Pathway-Regulatoren wie Rigosertib und der ATR-Inhibitor (VE-821) aktivieren Pramel48 indirekt durch Beeinflussung der PI3K/Akt- bzw. DNA-Schadensreaktionswege. Das Verständnis der detaillierten Mechanismen der Aktivierung von Pramel48 wirft ein Licht auf seine Rolle als Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor und seine Beteiligung an zellulären Prozessen. Die miteinander verbundenen regulatorischen Netzwerke, einschließlich des Ubiquitin-vermittelten Abbaus, epigenetischer Modifikationen und der Regulierung von Signalwegen, zeigen die komplexe Natur der Regulierung von Pramel48 in zellulären Kontexten auf. Die weitere Erforschung dieser Mechanismen wird zu einem umfassenden Verständnis der Rolle von Pramel48 in der zellulären Physiologie beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924, ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms (NAE), aktiviert indirekt Pramel48 durch Hemmung der Cullin-Neddylierung. Die Hemmung der Neddylierung verhindert die Aktivierung des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes und beeinflusst die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adapteraktivität von Pramel48 im Zytoplasma. | ||||||
(–)-Nutlin-3 | 675576-98-4 | sc-222086 sc-222086A | 1 mg 5 mg | $120.00 $215.00 | 2 | |
Nutlin-3, ein niedermolekularer Inhibitor von MDM2, aktiviert Pramel48 indirekt durch Stabilisierung von p53. Stabilisiertes p53 verstärkt die Expression von Mitgliedern der PRAME-Familie, einschließlich Pramel48, und hebt das miteinander verbundene regulatorische Netzwerk zwischen p53 und Pramel48 in zellulären Prozessen hervor. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, aktiviert indirekt Pramel48 durch Hemmung des proteasomalen Abbaus. Die Hemmung der proteasomalen Aktivität führt zur Stabilisierung von Pramel48, was die Bedeutung des Ubiquitin-vermittelten Abbaus für die Regulierung der Expression und Funktion von Pramel48 unterstreicht. | ||||||
MLN7243 | 1450833-55-2 | sc-507338 | 5 mg | $340.00 | ||
MLN7243, ein Inhibitor der E3-Ubiquitin-Ligase, aktiviert Pramel48 indirekt durch Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems. Die Hemmung der E3-Ubiquitin-Ligase beeinflusst den Ubiquitin-vermittelten Abbau von Pramel48 und unterstreicht die regulatorische Rolle des Ubiquitin-Proteasom-Wegs bei der Funktion von Pramel48. | ||||||
A-485 | 1889279-16-6 | sc-507493 | 5 mg | $275.00 | ||
A-485, ein Histon-Deacetylase-7-Inhibitor (HDAC7), aktiviert Pramel48 indirekt durch epigenetische Modulation. Durch die Hemmung von HDAC7 fördert es die Histonacetylierung, was zu einer erhöhten Pramel48-Expression und nachfolgenden zellulären Effekten führt, die durch Pramel48 in verschiedenen zellulären Kontexten vermittelt werden. | ||||||
NVP-AUY922 | 747412-49-3 | sc-364551 sc-364551A sc-364551B sc-364551C sc-364551D sc-364551E | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $150.00 $263.00 $726.00 $1400.00 $2900.00 $11000.00 | 3 | |
NVP-AUY922, ein Inhibitor des Hitzeschockproteins 90 (HSP90), aktiviert Pramel48 indirekt, indem er die Proteinfaltung und -stabilität beeinflusst. Die Hemmung von HSP90 verändert die Stabilität und Funktion von Pramel48 und veranschaulicht die Rolle der Proteinfaltungsmaschinerie bei der Regulierung von Pramel48 innerhalb zellulärer Prozesse. | ||||||
GSK-J4 | 1373423-53-0 | sc-507551 | 100 mg | $1275.00 | ||
GSK-J4, ein Inhibitor der Jumonji-Histon-Demethylase, aktiviert Pramel48 indirekt durch Beeinflussung der epigenetischen Regulation. Die Hemmung der Jumonji-Histon-Demethylasen fördert die transkriptionelle Aktivierung von Pramel48, was zu einer erhöhten Expression und nachfolgenden zellulären Effekten führt, die durch Pramel48 vermittelt werden. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, aktiviert Pramel48 indirekt über epigenetische Modulation. Durch die Hemmung von Bromodomain-enthaltenden Proteinen fördert JQ1 die transkriptionelle Aktivierung von Pramel48, was zu einer erhöhten Expression und zellulären Effekten führt, die durch Pramel48 in verschiedenen zellulären Kontexten vermittelt werden. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
VE-821, ein Inhibitor der ATR-Kinase, aktiviert Pramel48 indirekt, indem es die DNA-Schadensantwort beeinflusst. Die Hemmung von ATR verändert die Expression und Funktion von Pramel48 und gibt Aufschluss über die Rolle des ATR-Signalwegs bei der Regulierung von Pramel48 innerhalb zellulärer Prozesse. |