Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D5Ertd577e Inhibitoren

Gängige D5Ertd577e Inhibitors sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, MLN 4924 CAS 905579-51-3, BX 795 CAS 702675-74-9, Lenalidomide CAS 191732-72-6 und C646 CAS 328968-36-1.

Bei den Pramel48-Inhibitoren handelt es sich um eine vielfältige Klasse von Chemikalien, die strategisch darauf ausgerichtet sind, die Funktion von Pramel48, einem Protein, von dem man annimmt, dass es an den Aktivitäten des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes beteiligt ist, anzugehen und zu behindern. Pramel48 spielt mit seiner Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen, einschließlich der Ubiquitinierung und des Abbaus von Proteinen. Die im Folgenden beschriebenen Inhibitoren üben ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen aus, indem sie Pramel48 direkt oder indirekt beeinflussen und seine funktionelle Einbindung in den Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex stören. Vorinostat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, verändert den Acetylierungsstatus von Proteinen, die mit dem Cul2-RING-Komplex assoziiert sind, und behindert so die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität von Pramel48. In ähnlicher Weise unterbricht MLN4924 das NEDD8-aktivierende Enzym, wodurch der Zusammenbau des Cul2-RING-Komplexes verhindert und Pramel48 indirekt beeinträchtigt wird. BX-795, ein zytoplasmatischer Modulator, wirkt sich indirekt auf Pramel48 aus und beeinträchtigt dessen Rolle im Ubiquitin-Ligase-Komplex.

A769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase, moduliert zytoplasmatische Signalwege und wirkt sich indirekt auf Pramel48 und dessen Beteiligung an den Funktionen des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes aus. Pevonedistat, ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, verhindert die Neddylierung von Cullinen, wodurch der Zusammenbau des Cul2-RING-Komplexes gestört und die vorhergesagten Funktionen von Pramel48 gehemmt werden. GSK-J4, ein Histon-Demethylase-Inhibitor, beeinflusst die epigenetische Regulierung von Genen im Cul2-RING-Komplex und wirkt sich möglicherweise auf die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Interaktionen von Pramel48 aus. BAY 11-7082 schließlich, ein NF-κB-Inhibitor, moduliert den NF-κB-Signalweg und wirkt sich indirekt auf Pramel48 aus, indem er die Funktionen des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes stört und seine vorhergesagte Aktivität verändert. Insgesamt zeigen die detaillierten Wirkungen dieser Pramel48-Inhibitoren, dass sie das Potenzial haben, spezifische zelluläre Signalwege zu beeinflussen und letztlich Pramel48 und seine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Ligase-Komplex zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat (Suberoylanilide Hydroxamic Acid), ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst den Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex und behindert die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität von Pramel48.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 unterbricht das NEDD8-aktivierende Enzym und wirkt sich indirekt auf Pramel48 aus, indem es den Zusammenbau des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes verhindert und damit dessen vorhergesagte Funktionen hemmt.

BX 795

702675-74-9sc-281689
sc-281689A
sc-281689C
sc-281689B
sc-281689D
sc-281689E
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$219.00
$273.00
$331.00
$495.00
$882.00
$1489.00
5
(1)

BX-795, ein AMP-aktivierter Proteinkinase-Inhibitor, moduliert die zytoplasmatische Aktivität und greift indirekt in Pramel48 ein, wodurch seine Rolle im Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex beeinträchtigt wird.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Lenalidomid, ein Derivat von Thalidomid, zielt auf PRAMEF1-Orthologe ab, stört damit verwandte Gene und beeinflusst möglicherweise die Funktion von Pramel48 bei Ubiquitin-Ligase-Substrat-Interaktionen.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646, ein Histon-Acetyltransferase (HAT)-Inhibitor, beeinflusst den Acetylierungsstatus von Proteinen im Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex und wirkt sich damit auf die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von Pramel48 aus.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, unterbricht den PI3K-Stoffwechselweg, was möglicherweise die Rolle von Pramel48 innerhalb des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes beeinflusst und sich auf die Interaktionen zwischen Ubiquitin-Ligase und Substrat auswirkt.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

(+/-)-JQ1, ein Bromodomain- und Extra-Terminal-Inhibitor (BET), verändert die Chromatinlandschaft und beeinflusst Pramel48 indirekt, indem er die Expression orthologer Gene im Ubiquitin-Ligase-Komplex beeinflusst.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein AMP-aktivierter Proteinkinase-Aktivator, moduliert zytoplasmatische Signalwege und wirkt sich indirekt auf Pramel48 und dessen Beteiligung an den Funktionen des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes aus.

GSK-J4

1373423-53-0sc-507551
100 mg
$1275.00
(0)

GSK-J4, ein Histon-Demethylase-Inhibitor, beeinflusst die epigenetische Regulation von Genen im Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex und wirkt sich möglicherweise auf die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Wechselwirkungen von Pramel48 aus.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, moduliert den NF-κB-Signalweg und wirkt sich indirekt auf Pramel48 aus, indem er die Funktionen des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes stört und seine vorhergesagte Aktivität verändert.