Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D2 Inhibitoren

Gängige D2 Inhibitors sind unter underem Haloperidol CAS 52-86-8, Chlorpromazine CAS 50-53-3, Risperidone CAS 106266-06-2, Aripiprazole CAS 129722-12-9 und Olanzapine CAS 132539-06-1.

D2-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen Klasse chemischer Verbindungen, die sich in erster Linie durch ihre Fähigkeit auszeichnen, mit Dopaminrezeptoren, insbesondere dem Subtyp D2, zu interagieren und deren Funktion zu modulieren. Diese Verbindungen werden auf dem Gebiet der Pharmakologie und der Neurowissenschaften aufgrund ihrer bedeutenden Rolle bei der Regulierung der neuronalen Signalübertragung und des Verhaltens umfassend untersucht. Der D2-Rezeptor, ein Mitglied der Dopaminrezeptorfamilie, ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der sich auf der Oberfläche von Neuronen in verschiedenen Regionen des Gehirns befindet. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der Wirkung von Dopamin, einem Neurotransmitter, der an der Regulierung von Stimmung, Motivation, Belohnung und motorischer Kontrolle beteiligt ist.

Chemisch gesehen umfassen D2-Inhibitoren ein breites Spektrum von Molekülen, darunter auch, aber nicht nur, Antipsychotika. Diese Verbindungen üben ihre pharmakologischen Wirkungen aus, indem sie an den D2-Rezeptor binden und die Aktivität des Rezeptors entweder blockieren oder verringern. Diese Wechselwirkung kann tief greifende Folgen für die neuronalen Signalwege und die Freisetzung von Neurotransmittern haben und letztlich das komplexe Zusammenspiel von Dopamin und anderen Neurotransmittern im Gehirn beeinflussen. Forscher haben D2-Inhibitoren ausgiebig untersucht, um Erkenntnisse über die Neurobiologie psychischer Störungen zu gewinnen und potenzielle Therapien zu entwickeln. Darüber hinaus wurden diese Verbindungen auch im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Suchtforschung untersucht, da der D2-Rezeptor an Belohnungsprozessen und Drogenmissbrauchsstörungen beteiligt ist. Das Verständnis der chemischen Struktur und der Mechanismen von D2-Inhibitoren ist von wesentlicher Bedeutung für die Aufklärung ihrer Auswirkungen auf die Gehirnfunktion und das Verhalten, was eine Grundlage für die Entwicklung neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe darstellt und unser Wissen über Neuropharmakologie erweitert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Haloperidol

52-86-8sc-507512
5 g
$190.00
(0)

Haloperidol ist in der Forschung ein klassisches Antipsychotikum, das in erster Linie D2-Rezeptoren hemmt, indem es deren Aktivität blockiert.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin ist ein weiteres typisches Antipsychotikum, das die D2-Rezeptoren blockiert und damit die Wirkung der Dopaminübertragung verringert.

Risperidone

106266-06-2sc-204881
sc-204881A
sc-204881B
sc-204881C
10 mg
50 mg
1 g
5 g
$171.00
$705.00
$1000.00
$2000.00
1
(1)

Risperidon ist ein atypisches Antipsychotikum, das als Antagonist an D2-Rezeptoren wirkt.

Aripiprazole

129722-12-9sc-207300
sc-207300A
sc-207300B
100 mg
1 g
5 g
$175.00
$208.00
$1017.00
3
(1)

Aripiprazol ist ein atypisches Antipsychotikum mit einem einzigartigen Wirkmechanismus, das als partieller Agonist an D2-Rezeptoren wirkt.

Olanzapine

132539-06-1sc-212469
100 mg
$130.00
6
(1)

Olanzapin ist ein weiteres atypisches Antipsychotikum, das in erster Linie D2-Rezeptoren blockiert und Serotoninrezeptoren beeinflusst.

Clozapine

5786-21-0sc-200402
sc-200402A
50 mg
500 mg
$68.00
$357.00
11
(1)

Clozapin ist ein einzigartiges atypisches Antipsychotikum, das D2-Rezeptoren blockiert und ein geringeres Risiko für extrapyramidale Nebenwirkungen aufweist.

Perospirone Hydrochloride Trihydrate

129273-38-7 (anhydrous)sc-219584
10 mg
$290.00
(0)

Perospiron ist ein atypisches Antipsychotikum, das als Antagonist an D2-Rezeptoren wirkt und bei der Erforschung von Schizophrenie und verwandten psychiatrischen Störungen untersucht wird.