Date published: 2025-10-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cytohesin-1 Aktivatoren

Gängige cytohesin-1 Activators sind unter underem Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Guanosine 5'-diphosphate (GDP) CAS 146-91-8, SecinH3 CAS 853625-60-2, Calcium CAS 7440-70-2 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Die Klasse der Cytohesin-1-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt mit Cytohesin-1 interagieren oder indirekt seine Aktivierung durch Modulation der zellulären Umgebung oder verwandter Signalwege beeinflussen. Direkte Aktivatoren wie Phosphatidylinositol(4,5)-bisphosphat (PIP2) interagieren mit Cytohesin-1, um eine Konformationsänderung herbeizuführen, die seine Aktivität als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) ermöglicht. Inzwischen sind GTP und GDP am Nukleotid-Bindungszyklus der ARF-Proteine beteiligt, für die Cytohesin-1 GEF-Aktivität zeigt.

Indirekte Aktivatoren hingegen modulieren die Aktivität von Cytohesin-1, indem sie zelluläre Prozesse oder Proteine beeinflussen, die ihrerseits mit Cytohesin-1 interagieren. So können beispielsweise Kalzium und IP3 die Aktivität von Cytohesin-1 fördern, indem sie die Kalziumfreisetzung in den Zellen auslösen und Calmodulin aktivieren. In ähnlicher Weise können Chemikalien wie Forskolin, IBMX, Epinephrin, Prostaglandin E2, Cholera-Toxin und Pertussis-Toxin indirekt Cytohesin-1 aktivieren, indem sie den cAMP-Spiegel erhöhen und die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) fördern. PKA kann dann indirekt Cytohesin-1 durch Phosphorylierung aktivieren. Darüber hinaus kann SecinH3, ein bekannter Inhibitor von Cytohesin, ebenfalls indirekt Cytohesin-1 aktivieren, wenn seine Konzentration sinkt oder wenn es entfernt wird, wodurch seine hemmende Wirkung aufgehoben wird. Durch diese direkten und indirekten Aktivatoren wird der Einfluss von Umweltfaktoren auf die funktionelle Dynamik von Cytohesin-1 in der Zelle erheblich erweitert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-diphosphate sodium salt hydrate (GDP)

146-91-8 non-saltsc-507402
10 mg
$645.00
(0)

Wenn GDP von ARF-Proteinen freigesetzt wird, kann es indirekt Cytohesin-1 aktivieren, indem es ARF-Proteine zur Bindung an GTP freisetzt, das dann Cytohesin-1 aktiviert.

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

Ein Cytohesin-Inhibitor kann Cytohesin-1 indirekt aktivieren, indem er die Hemmung aufhebt, wenn er entfernt wird oder seine Konzentration sinkt.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calcium kann Calmodulin aktivieren, das wiederum Cytohesin-1 über eine Interaktion aktivieren kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Kann Cytohesin-1 indirekt über eine Hochregulierung von cAMP aktivieren, was wiederum die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) fördert. PKA aktiviert Cytohesin-1 indirekt durch Phosphorylierung.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Kann indirekt Cytohesin-1 aktivieren, indem es Phosphodiesterasen hemmt, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und der PKA-Aktivität führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Kann indirekt Cytohesin-1 aktivieren, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und der PKA-Aktivität führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Kann indirekt Cytohesin-1 aktivieren, indem es den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA-Aktivität fördert.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Kann indirekt Cytohesin-1 aktivieren, indem es das Gi-Protein hemmt, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivität führt.