Zu den chemischen Aktivatoren von CYS1 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Aktivität über verschiedene biochemische Wege steigern können. Zinkacetat kann direkt mit CYS1 interagieren, wobei sich Zinkionen an die Struktur des Proteins binden und diese stabilisieren und so seine katalytische Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise trägt Magnesiumsulfat zur Funktionalität von CYS1 bei, indem es Magnesiumionen bereitstellt, die als wesentliche Kofaktoren die strukturelle Integrität und katalytische Funktion des Proteins unterstützen. In Gegenwart von Kalziumchlorid können Kalziumionen an CYS1 binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die das Protein aktivieren. Natriumorthovanadat hemmt Phosphatasen und sorgt so dafür, dass Proteine wie CYS1 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand bleiben. Ein weiterer Aktivator, Forskolin, erhöht den zellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die dann CYS1 phosphorylieren kann, was zur Aktivierung führt.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C, die sich dann an Phosphorylierungskaskaden beteiligen kann, die CYS1 einschließen, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die CYS1 phosphorylieren und aktivieren. Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies kann über oxidative Signalwege Cysteinreste auf CYS1 verändern, was zu dessen Aktivierung führt. Die Verbindung S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) kann die S-Nitrosylierung von CYS1 induzieren, eine posttranslationale Modifikation, die das Protein aktiviert. In ähnlicher Weise aktiviert 8-bromozyklisches AMP, ein cAMP-Analogon, PKA, das CYS1 phosphoryliert und damit seine Aktivität erhöht. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, was zu einer Aktivierung von CYS1 über kalziumabhängige Wege führen kann. Und schließlich löst der epidermale Wachstumsfaktor über seinen Rezeptor eine Phosphorylierungskaskade aus, die Proteininteraktionen mit CYS1 einschließt und zur Aktivierung des Proteins führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können sich an die Struktur von CYS1 binden und diese stabilisieren, wodurch ihre katalytische Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesium fungiert als Cofaktor, der für die strukturelle Integrität und Funktion vieler Proteine, einschließlich CYS1, unerlässlich ist. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumionen können Konformationsänderungen in CYS1 hervorrufen, die zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Durch die Hemmung der Phosphatasen hält Natriumorthovanadat die Proteine in einem phosphorylierten Zustand, der CYS1 aktivieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von CYS1 führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die möglicherweise CYS1 als Teil ihrer Signalkaskade phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kann Ionomycin kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die CYS1 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid Cysteinreste auf CYS1 verändern, was zu seiner Aktivierung durch oxidative Signalwege führt. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP kann die S-Nitrosylierung von Proteinen induzieren, was zur Aktivierung von CYS1 durch posttranslationale Modifikation führen kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon aktiviert die PKA, die CYS1 phosphorylieren und aktivieren kann. |