Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP2E1 Inhibitoren

Gängige CYP2E1 Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Clomethiazole CAS 533-45-9, Cimetidine CAS 51481-61-9, Fomepizole CAS 7554-65-6 und 1-Phenylimidazole CAS 7164-98-9.

CYP2E1-Hemmer sind eine Klasse chemischer Wirkstoffe, die die enzymatische Aktivität von Cytochrom P450 2E1 (CYP2E1) blockieren, einem Schlüsselenzym, das an der Oxidation verschiedener Substrate beteiligt ist, darunter kleine organische Moleküle und Xenobiotika. Das Enzym CYP2E1 gehört zur Cytochrom-P450-Superfamilie, einer Gruppe von Häm-Thiolat-Monooxygenasen, die die oxidative Biotransformation zahlreicher endogener und exogener Substrate durchführen. Durch die Hemmung von CYP2E1 modulieren diese Wirkstoffe die Stoffwechselwege, an denen das Enzym beteiligt ist, und beeinflussen den Stoffwechsel und die Biotransformation verschiedener Verbindungen. Zu den CYP2E1-Inhibitoren gehören eine Reihe verschiedener Moleküle, wie z. B. spezifische synthetische Verbindungen, die für Forschungszwecke entwickelt wurden, und natürlich vorkommende Substanzen, die in Lebensmitteln und Pflanzen vorkommen. Die molekularen Mechanismen, durch die diese Inhibitoren wirken, können variieren, wobei einige koordinative Bindungen mit dem Hämeisen von CYP2E1 eingehen und andere als kompetitive oder nicht-kompetitive Inhibitoren in Bezug auf die Substrate des Enzyms wirken.

Die Wirkung von CYP2E1-Inhibitoren ist von erheblichem biochemischem Interesse für die detaillierte Erforschung und das Verständnis von Stoffwechselwegen, an denen CYP2E1 beteiligt ist. Die Hemmung von CYP2E1 kann sich auf verschiedene Stoffwechselprozesse auswirken, da das Enzym an der Metabolisierung einer Reihe von Substraten beteiligt ist, darunter flüchtige organische Verbindungen, Anästhetika und andere kleine organische Moleküle. Studien in diesem Bereich konzentrieren sich auf die Aufklärung der Wechselwirkungen zwischen CYP2E1 und seinen Inhibitoren auf molekularer Ebene, einschließlich der Bindungsstellen, der Affinität und der spezifischen molekularen Wechselwirkungen, die zur Hemmung führen. Untersuchungen der strukturellen Eigenschaften von CYP2E1-Inhibitoren sowie ihrer Bindungskinetik und -dynamik tragen zu einem umfassenderen Verständnis der enzymatischen Funktion und Regulation von CYP2E1 bei und bereichern das Gebiet der Enzymologie und Molekularbiologie. Die Erforschung von CYP2E1-Inhibitoren ist für die Erweiterung des grundlegenden biochemischen Wissens von Bedeutung und bietet Einblicke in die Enzymhemmung, molekulare Interaktionen und Stoffwechselregulation.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram, CAS 97-77-8, wirkt als Inhibitor des Enzyms CYP2E1. Es moduliert die Aktivität von CYP2E1, beeinflusst die Rolle des Enzyms im Stoffwechsel und bei der Oxidation verschiedener Substrate und trägt zum Verständnis der enzymatischen Funktion und Regulation in biochemischen Zusammenhängen bei.

Diallyl sulfide

592-88-1sc-204718
sc-204718A
25 g
100 g
$41.00
$104.00
3
(1)

Diallylsulfid (CAS 592-88-1) wirkt als CYP2E1-Hemmer. Es kommt in Knoblauchöl vor und interagiert mit CYP2E1, wodurch es möglicherweise die metabolische Verarbeitung verschiedener Verbindungen durch das Enzym verändert. Diese Interaktion verdeutlicht Aspekte der enzymatischen Funktion und der Stoffwechselregulation in biochemischen Studien.

Clomethiazole

533-45-9sc-482376
1 g
$194.00
(0)

Ein etablierter CYP2E1-Inhibitor, der hauptsächlich zu Forschungszwecken eingesetzt wird.

4-phenyl-5-methyl-1,2,3-Thiadiazole

64273-28-5sc-205122
sc-205122A
250 mg
500 mg
$39.00
$56.00
(0)

4-Phenyl-5-methyl-1,2,3-thiadiazol weist faszinierende Wechselwirkungen mit CYP2E1 auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, die Enzymaktivität durch spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen zu modulieren. Der einzigartige Thiadiazolring der Verbindung verstärkt die Delokalisierung von Elektronen und beeinflusst so das Redoxpotential des Enzyms. Seine sterische Konfiguration ermöglicht eine optimale Bindung und erleichtert verschiedene Stoffwechselwege. Kinetische Studien zeigen variable Umsatzraten, was seine Rolle bei der Substratspezifität und metabolischen Vielseitigkeit unterstreicht.

4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole

5393-99-7sc-205127
sc-205127A
250 mg
500 mg
$20.00
$34.00
(0)

4,5-Diphenyl-1,2,3-thiadiazol zeigt bemerkenswerte Wechselwirkungen mit CYP2E1, vor allem durch seine doppelten Phenylsubstituenten, die hydrophobe Wechselwirkungen verstärken. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung fördert die Resonanzstabilisierung, was sich auf die katalytische Effizienz des Enzyms auswirkt. Ihre Konformationsflexibilität ermöglicht verschiedene Bindungsmodi, die sich auf die Reaktionskinetik und die Substrataffinität auswirken. Darüber hinaus trägt die Thiadiazoleinheit zu veränderten Stoffwechselwegen bei, was ihre komplexe Rolle in enzymatischen Prozessen verdeutlicht.

Cimetidine

51481-61-9sc-202996
sc-202996A
5 g
10 g
$62.00
$86.00
1
(1)

Ein Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist, kann CYP2E1 hemmen.

Fomepizole

7554-65-6sc-252838
1 g
$74.00
1
(1)

Ein spezifischer Inhibitor, der hauptsächlich in der Forschung zur Untersuchung der Enzymfunktion verwendet wird.

1-Phenylimidazole

7164-98-9sc-253947
1 g
$55.00
(0)

Ein weiteres Forschungsinstrument zur Untersuchung von CYP2E1.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Als Hauptbestandteil von schwarzem Pfeffer kann es CYP2E1 hemmen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Ein Alkaloid, das in bestimmten Pflanzen vorkommt, kann hemmende Wirkungen auf CYP2E1 haben.