Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6) ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle beim Stoffwechsel einer Vielzahl von Substraten spielt, darunter zahlreiche endogene Verbindungen und Xenobiotika. Dieses Enzym gehört zur Cytochrom-P450-Superfamilie, einer Gruppe von Enzymen, die für den oxidativen Stoffwechsel verschiedener Substanzen von entscheidender Bedeutung sind. CYP2D6 wird in der Leber stark exprimiert, wo es die Einführung eines Sauerstoffatoms in seine Substrate in einem als oxidative Biotransformation bekannten Prozess katalysiert. Diese Aktion führt häufig zur Umwandlung von lipophilen Verbindungen in hydrophilere Metaboliten, wodurch deren Ausscheidung aus dem Körper erleichtert wird. Die Aktivität des Enzyms variiert aufgrund genetischer Polymorphismen von Mensch zu Mensch erheblich, was zu einer großen Bandbreite an Stoffwechselkapazitäten führt. Zu den Substraten von CYP2D6 gehören nicht nur pharmazeutische Verbindungen, sondern auch endogene Substanzen, was auf seine entscheidende Rolle in der Pharmakologie und Physiologie hinweist. Durch die Veränderung der chemischen Struktur seiner Substrate beeinflusst CYP2D6 direkt deren Pharmakokinetik und -dynamik und wirkt sich auf deren biologische Aktivität und Verteilung im Organismus aus.
Die Hemmung von CYP2D6 umfasst Mechanismen, die die Stoffwechselaktivität des Enzyms verringern und die Clearance und Bioverfügbarkeit seiner Substrate beeinflussen. Inhibitoren von CYP2D6 können über verschiedene Mechanismen wirken, darunter kompetitive, nicht-kompetitive und nicht-kompetitive Hemmung. Kompetitive Inhibitoren binden an das aktive Zentrum des Enzyms und konkurrieren direkt mit dem Substrat um die Bindung, wodurch die Geschwindigkeit des Substratstoffwechsels verringert wird. Nicht-kompetitive Inhibitoren hingegen binden an eine allosterische Stelle des Enzyms und verändern dessen Konformation auf eine Weise, die seine katalytische Effizienz verringert, ohne die Substratbindung zu beeinträchtigen. Nicht kompetitive Inhibitoren binden sich in der Regel an den Enzym-Substrat-Komplex und verhindern so die katalytische Aktivität des Enzyms. Diese hemmenden Wirkungen können zu einer Anhäufung von Substraten führen, wodurch sich ihre erwartete Stoffwechselverarbeitung ändert und möglicherweise die Stoffwechselwege beeinträchtigt werden, an denen CYP2D6 beteiligt ist. Darüber hinaus kann die Hemmung von CYP2D6 erhebliche Auswirkungen auf die metabolische Clearance seiner Substrate haben, was zu Veränderungen ihrer Konzentration im Körper führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Paroxetine HCl | 78246-49-8 | sc-201141 sc-201141A | 20 mg 100 mg | $117.00 $445.00 | 2 | |
Paroxetin-HCl (CAS 78246-49-8) ist eine chemische Verbindung, die dafür bekannt ist, als Inhibitor von CYP2D6 zu fungieren. Sie kann mit dem aktiven Zentrum von CYP2D6 interagieren. | ||||||
Mepyramine maleate | 59-33-6 | sc-203629 sc-203629A | 100 mg 1 g | $65.00 $220.00 | 1 | |
Mepyraminmaleat (CAS 59-33-6) ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor des Enzyms CYP2D6 fungiert. | ||||||
Paroxetine | 61869-08-7 | sc-507527 | 1 g | $180.00 | ||
Paroxetin hemmt CYP2D6 durch einen Mechanismus, der eine direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms beinhaltet und als kompetitiver Inhibitor wirkt. Diese Interaktion verhindert den Zugang von Substraten zum katalytischen Zentrum von CYP2D6 und reduziert dadurch die Fähigkeit des Enzyms, diese Verbindungen zu metabolisieren. | ||||||
α-Asarone | 2883-98-9 | sc-239153 | 1 g | $56.00 | ||
α-Asaron (CAS 2883-98-9) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor des Enzyms CYP2D6 bekannt ist. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Fluoxetin hemmt CYP2D6 durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms auf kompetitive Weise. Diese Bindung blockiert effektiv den Substratzugang zur katalytischen Stelle von CYP2D6 und verringert so die Stoffwechselaktivität des Enzyms. | ||||||
Mirabegron | 223673-61-8 | sc-211912 | 500 mg | $357.00 | 5 | |
Mirabegron (CAS 223673-61-8) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf das Enzym CYP2D6 bekannt ist. | ||||||
Duloxetine Hydrochloride | 136434-34-9 | sc-207599 sc-207599A sc-207599B | 10 mg 100 mg 1 g | $195.00 $311.00 $658.00 | 1 | |
Duloxetine Hydrochloride hemmt CYP2D6 durch kompetitive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms. Diese Wirkung blockiert den Zugang der natürlichen Substrate von CYP2D6 zum katalytischen Zentrum des Enzyms und hemmt so dessen Stoffwechselfunktion. | ||||||
Quinidine | 56-54-2 | sc-212614 | 10 g | $102.00 | 3 | |
Quinidin ist ein potenter kompetitiver Inhibitor von CYP2D6, der mit hoher Affinität an das aktive Zentrum des Enzyms bindet. Diese Bindung blockiert effektiv den Zugang von Substraten zum Enzym und reduziert die Fähigkeit von CYP2D6, diese Verbindungen zu metabolisieren, erheblich. | ||||||
Fluvoxamine | 54739-18-3 | sc-207697 | 25 mg | $315.00 | 1 | |
Fluvoxamin wirkt als kompetitiver Inhibitor von CYP2D6 und interagiert direkt mit dem aktiven Zentrum des Enzyms. Dadurch wird die Bindung und der Metabolismus von CYP2D6-Substraten verhindert, was zu einer Abnahme der Enzymaktivität führt. | ||||||
Amiodarone | 1951-25-3 | sc-480089 | 5 g | $312.00 | ||
Amiodaron hemmt CYP2D6 möglicherweise sowohl durch kompetitive als auch durch allosterische Mechanismen. Durch Bindung an das aktive Zentrum und möglicherweise durch Veränderung der Konformation des Enzyms verringert Amiodaron die Effizienz des Substratstoffwechsels. |