Artikel 31 von 40 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tyrphostin 51 | 122520-90-5 | sc-200545 sc-200545A | 5 mg 25 mg | $59.00 $305.00 | ||
Tyrphostin 51, ein bemerkenswertes Cyanid und Cyanat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit zu elektrophilen Wechselwirkungen aus, insbesondere mit seiner Cyanogruppe. Diese Verbindung kann einzigartige Kondensationsreaktionen ermöglichen, die zur Bildung komplexer molekularer Architekturen führen. Seine elektronischen Eigenschaften tragen zu unterschiedlichen Reaktionsgeschwindigkeiten bei und ermöglichen selektive Umwandlungen. Darüber hinaus verbessert die Affinität von Tyrphostin 51 für polare Lösungsmittel sein Reaktivitätsprofil, was maßgeschneiderte Anwendungen in der synthetischen Chemie ermöglicht. | ||||||
NVP DPP 728 dihydrochloride | 207556-62-5 | sc-204141 sc-204141A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | 2 | |
NVP DPP 728 Dihydrochlorid zeigt ein faszinierendes Verhalten als Cyanid und Cyanat, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, aufgrund seiner Cyanogruppe nukleophile Angriffe durchzuführen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten fördern. Ihr kinetisches Profil zeigt eine Neigung zu schnellen Reaktionen unter spezifischen Bedingungen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen. Darüber hinaus ermöglichen die strukturellen Merkmale der Verbindung eine selektive Bindung, was sich auf ihre Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
2-Methoxy-5-nitrobenzonitrile | 10496-75-0 | sc-308199 | 500 mg | $152.00 | ||
2-Methoxy-5-nitrobenzonitril weist eine ausgeprägte Reaktivität als Cyanid und Cyanat auf, was in erster Linie auf seine elektronenziehende Nitrogruppe zurückzuführen ist, die den elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Ihre Reaktionskinetik wird durch die Methoxygruppe beeinflusst, die die Nukleophilie modulieren kann, was selektive Wege in synthetischen Anwendungen ermöglicht. Die strukturelle Anordnung der Verbindung fördert die spezifische Koordination mit Metallionen, was ihr chemisches Verhalten weiter diversifiziert. | ||||||
4-Amino-1,2,5-oxadiazole-3-carbonitrile | 156463-85-3 | sc-315719 | 500 mg | $245.00 | ||
4-Amino-1,2,5-oxadiazol-3-carbonitril weist eine faszinierende Reaktivität als Cyanid und Cyanat auf, die durch seinen einzigartigen Oxadiazolring gekennzeichnet ist, der die Delokalisierung von Elektronen verstärkt. Diese Verbindung weist erhebliche Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Das Vorhandensein der Aminogruppe ermöglicht verschiedene nukleophile Angriffswege, während die Carbonitrilfunktionalität zu ihrer Stabilität und ihrem Koordinationspotenzial mit Übergangsmetallen beiträgt und ihr chemisches Profil bereichert. | ||||||
Glucagon Receptor Antagonist I | 438618-32-7 | sc-203972 sc-203972A | 1 mg 5 mg | $169.00 $455.00 | 3 | |
Der Glucagon-Rezeptor-Antagonist I zeigt ein ausgeprägtes Verhalten als Cyanid und Cyanat, was in erster Linie auf seine einzigartigen strukturellen Merkmale zurückzuführen ist, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtern. Die Fähigkeit der Verbindung, sich an Elektronentransferprozessen zu beteiligen, wird durch ihre funktionellen Gruppen verbessert, die die Reaktivität mit Elektrophilen fördern. Darüber hinaus ermöglicht ihre räumliche Konfiguration eine selektive Bindung an Metallionen, was die Reaktionskinetik beeinflusst und ihr Potenzial zur Komplexbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen erweitert. | ||||||
MDV3100 | 915087-33-1 | sc-364354 sc-364354A | 5 mg 50 mg | $240.00 $1030.00 | 7 | |
MDV3100 weist faszinierende Eigenschaften als Cyanid und Cyanat auf, die durch seine Fähigkeit zu starkem nucleophilem Verhalten gekennzeichnet sind. Die elektronenreichen Stellen der Verbindung ermöglichen es ihr, sich leicht an Substitutionsreaktionen zu beteiligen, während ihre sterische Anordnung die Ausrichtung der Reaktanten beeinflusst und die Selektivität erhöht. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von MDV3100 mit polaren Lösungsmitteln die Löslichkeit und Reaktivität verändern, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen und Mechanismen macht. | ||||||
Dynole 34-2 | 1128165-88-7 | sc-362731 sc-362731A | 10 mg 50 mg | $205.00 $849.00 | ||
Dynol 34-2 weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Cyanid und Cyanat auf und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, an Ligandenaustauschprozessen teilzunehmen. Ihre ausgeprägte elektronische Struktur erleichtert den schnellen Elektronentransfer und beeinflusst die Reaktionskinetik. Darüber hinaus kann die Solvatationsdynamik von Dynol 34-2 sein Reaktivitätsprofil erheblich beeinflussen, was es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Phenethylisothiocyanat weist eine faszinierende Reaktivität als Cyanid und Cyanat auf, die in erster Linie auf seine elektrophile Natur zurückzuführen ist, die es ihm ermöglicht, leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teilzunehmen. Sein einzigartiges Schwefelatom trägt zu besonderen molekularen Wechselwirkungen bei, die seine Fähigkeit zur Bildung von Thiocyanat-Derivaten verstärken. Die sterischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Reaktionswege, während ihr polarer Charakter sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit Lösungsmitteln auswirkt und ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen prägt. | ||||||
Borrelidin | 7184-60-3 | sc-200379 sc-200379A | 100 µg 1 mg | $94.00 $225.00 | 2 | |
Borrelidin weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Cyanid und Cyanat auf, die sich durch seine Fähigkeit zur komplexen Koordinationschemie auszeichnet. Das Vorhandensein seines Stickstoffatoms erleichtert einzigartige Wechselwirkungen mit Metallionen, die zur Bildung stabiler Komplexe führen. Seine ausgeprägte elektronische Struktur beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wege bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus wirken sich die hydrophoben Eigenschaften von Borrelidin auf seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen organischen Lösungsmitteln aus und prägen sein Verhalten in chemischen Systemen. | ||||||
Potassium hexacyanoferrate(II) trihydrate | 14459-95-1 | sc-203354 sc-203354B sc-203354A sc-203354C sc-203354D sc-203354E | 100 g 250 g 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $67.00 $98.00 $149.00 $210.00 $312.00 $557.00 | ||
Kaliumhexacyanoferrat(II)-Trihydrat weist als Cyanid und Cyanat faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, robuste Koordinationskomplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Die einzigartige Anordnung seiner Cyanidliganden ermöglicht verschiedene geometrische Konfigurationen, die sich auf die Stabilität und Reaktivität der entstehenden Komplexe auswirken. Seine Wasserlöslichkeit verbessert seine Zugänglichkeit für verschiedene Reaktionen, während sein redoxaktiver Charakter Elektronentransferprozesse erleichtert, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an chemischen Umwandlungen macht. |