Artikel 191 von 200 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,6-Dibutoxy-1,2-benzenedicarbonitrile | 75942-37-9 | sc-214183 | 5 g | $181.00 | ||
3,6-Dibutoxy-1,2-benzoldicarbonitril weist als Cyanid-Derivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine doppelten Nitrilgruppen gekennzeichnet sind, die seine Reaktivität durch starke Dipolwechselwirkungen erhöhen. Die Butoxy-Substituenten stellen ein sterisches Hindernis dar und beeinflussen die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen. Diese Verbindung kann an der Komplexierung mit Metallionen teilnehmen, was zu einer einzigartigen Koordinationschemie führt. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für synthetische Anwendungen macht. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon, ein Cyanid-Derivat, weist aufgrund seiner strukturellen Merkmale, die die Elektronen-Delokalisierung erleichtern, eine einzigartige Reaktivität auf. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen verbessert seine Fähigkeit, sich an nukleophilen Substitutionsreaktionen zu beteiligen, während seine räumliche Anordnung sterische Effekte während der Wechselwirkungen beeinflusst. Darüber hinaus eröffnet die Fähigkeit von Milrinon, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, Wege für eine vielseitige Koordinationschemie, was sein Potenzial für verschiedene Synthesewege unterstreicht. | ||||||
4,5-Dichlorophthalonitrile | 139152-08-2 | sc-226837 | 5 g | $229.00 | ||
4,5-Dichlorphthalonitril weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die für Cyanide und Cyanate charakteristisch sind. Seine dichlorierte Struktur erhöht die Elektrophilie und fördert einen schnellen nukleophilen Angriff. Das starre aromatische Gerüst der Verbindung trägt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Zyklisierungsreaktionen zu durchlaufen, die Bildung verschiedener heterozyklischer Verbindungen, was ihren synthetischen Nutzen erweitert. | ||||||
Epostane | 80471-63-2 | sc-207627 | 1 mg | $372.00 | 1 | |
Epostan, ein Cyanidderivat, zeichnet sich aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Konfiguration durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen verstärkt seinen nukleophilen Charakter und erleichtert schnelle Reaktionen mit verschiedenen Elektrophilen. Seine lineare Struktur ermöglicht eine effektive Überlappung der Orbitale, was starke intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Darüber hinaus kann Epostan an Polymerisationsprozessen teilnehmen, die zur Bildung komplexer makromolekularer Strukturen führen, was sein Anwendungspotenzial in der Materialwissenschaft erweitert. | ||||||
Tetramethylrhodamine isothiocyanate Isomer R | 80724-20-5 | sc-215957 sc-215957A | 5 mg 10 mg | $188.00 $325.00 | ||
Das Tetramethylrhodamin-Isothiocyanat-Isomer R weist als Cyanid-Derivat ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das durch seine starke elektrophile Natur gekennzeichnet ist. Durch das Vorhandensein der Isothiocyanatgruppe ist es in der Lage, an Thiol-En-Reaktionen teilzunehmen, wodurch die Bildung stabiler Thioether-Bindungen erleichtert wird. Seine hohe Fluoreszenzquantenausbeute ermöglicht einen effektiven Energietransfer in photochemischen Prozessen, während seine starre Struktur spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert und die Selektivität in komplexen chemischen Umgebungen erhöht. | ||||||
3,6-Diacetoxyphthalonitrile | 83619-73-2 | sc-214182 sc-214182A | 5 mg 25 mg | $105.00 $350.00 | ||
3,6-Diacetoxyphthalonitril weist eine einzigartige Reaktivität als Cyanidverbindung auf, vor allem durch seine Fähigkeit, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Die Acetoxygruppen verstärken seine Elektrophilie und ermöglichen effiziente Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, und ihr starres aromatisches Gerüst trägt zu ausgeprägten elektronischen Eigenschaften bei, die die Reaktionskinetik beeinflussen und selektive Wege in synthetischen Anwendungen erleichtern. | ||||||
p-Xyleneselenocyanate | 85539-83-9 | sc-205786 sc-205786A | 100 mg 250 mg | $139.00 $276.00 | ||
p-Xylol-Selenocyanat weist als Cyanidderivat eine faszinierende Reaktivität auf, die durch seine Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution aufgrund des Selenatoms gekennzeichnet ist. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung verbessert ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus beeinflusst die sterische Hinderung durch die para-Substituenten die Reaktionskinetik, fördert die Selektivität bei synthetischen Umwandlungen und ermöglicht die Bildung komplexer Molekülstrukturen. | ||||||
4-Bromo-2-fluorophenyl isocyanate | 88112-75-8 | sc-232445 | 1 g | $53.00 | ||
4-Brom-2-fluorphenylisocyanat ist ein bemerkenswertes Cyanat-Derivat, das sich durch seine Fähigkeit zum nukleophilen Angriff aufgrund der funktionellen Isocyanatgruppe auszeichnet. Das Vorhandensein von Brom- und Fluorsubstituenten moduliert die elektronische Dichte des aromatischen Rings, was seine Reaktivität in verschiedenen Kupplungsreaktionen erhöht. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern selektive Wechselwirkungen und ermöglichen die Bildung verschiedener Derivate und komplexer molekularer Gerüste in der synthetischen Chemie. | ||||||
Myclobutanil | 88671-89-0 | sc-205759 sc-205759A | 5 g 10 g | $117.00 $204.00 | ||
Myclobutanil, eine chlorierte Verbindung, weist als Cyanidderivat einzigartige Reaktivitätsmuster auf. Seine Struktur ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Dadurch wird seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen, wird durch ihre elektronenziehenden Gruppen beeinflusst, die die Reaktionskinetik und -wege erheblich verändern können, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an synthetischen Umwandlungen macht. | ||||||
6-Cyanophthalide | 89877-62-3 | sc-207108 | 100 mg | $360.00 | ||
6-Cyanophthalid, ein bemerkenswertes Cyanid-Derivat, weist aufgrund seiner aromatischen Struktur, die die Resonanzstabilisierung erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung führt eine elektrophile aromatische Substitution durch und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und fördert so unterschiedliche Reaktionsbedingungen. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein der Cyanogruppe den Säuregrad benachbarter Protonen, was die Protonentransferdynamik beeinflusst und einzigartige Wege in der chemischen Synthese ermöglicht. |