Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myclobutanil (CAS 88671-89-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-(4-chlorophenyl)-2-(1,2,4-triazol-1-ylmethyl)hexanenitrile
Anwendungen:
Myclobutanil ist ein Antimykotikum, das die Ergosterol-Biosynthese hemmt.
CAS Nummer:
88671-89-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
288.78
Summenformel:
C15H17ClN4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Myclobutanil ist ein Triazol-Antimykotikum, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Ergosterol-Biosynthese zu hemmen, eine wichtige Komponente der Pilzzellmembranen. Dieses breitbandige systemische Fungizid wirkt als ein potenter Inhibitor und ist daher wirksam bei der Verhinderung von Pilzangriffen auf Pflanzen. Es ist besonders effizient gegen Mehltau an Gemüse und Getreide. Myclobutanil dient nicht nur als Fungizid, sondern wurde auch als Kontaminant in konzentrierten Cannabis-Extrakten aus dem kalifornischen medizinischen Cannabis-Markt identifiziert. Daher ist es zu einem Forschungs- und forensischen Anwendungsgebiet geworden. Chemisch ist Myclobutanil ein hellgelbes Feststoff und gehört zur Klasse der Triazole. Seine Struktur besteht aus 2-(4-Chlorphenyl)-2-(1H-1,2,4-Triazol-1-ylmethyl)hexanenitril - ein Nitril mit einem Hexanenitril-Rückgrat, das an der 2-Position durch p-Chlorphenyl und (1,2,4-Triazol-1-yl)methyl-Gruppen substituiert ist.


Myclobutanil (CAS 88671-89-0) Literaturhinweise

  1. Rückstandsanalyse und Abbaustudien von Fenbuconazol und Myclobutanil in Erdbeeren mittels chiraler Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Zhang, H., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 12012-7. PMID: 21967215
  2. Freisetzung und Rückstände von Myclobutanil in Tabak und Boden unter Feldbedingungen.  |  Wang, X., et al. 2012. Bull Environ Contam Toxicol. 88: 759-63. PMID: 22415649
  3. Auswirkungen von Myclobutanil auf die mikrobielle Biomasse, die Atmung und die Stickstoffumwandlung im Boden.  |  Ju, C., et al. 2016. Environ Pollut. 208: 811-20. PMID: 26590854
  4. Myclobutanil verschlimmert die nichtalkoholische Fettlebererkrankung: Eine In-vitro-Studie über Toxizität und Apoptose bei HepG2-Zellen.  |  Stellavato, A., et al. 2016. Toxicol Lett. 262: 100-104. PMID: 27693777
  5. Gewebeverteilung und Toxizitätseffekte von Myclobutanil-Enantiomeren bei Eidechsen (Eremias argus).  |  Chen, L., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 145: 623-629. PMID: 28806564
  6. Enantioselektiver Abbau von Myclobutanil und Famoxadon in Weintrauben.  |  Lin, C., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 2718-2725. PMID: 29134531
  7. Selektive Wirkung von Myclobutanil-Enantiomeren auf die fungizide Aktivität und die Fumonisinproduktion von Fusarium verticillioides unter verschiedenen Umweltbedingungen.  |  Li, N., et al. 2018. Pestic Biochem Physiol. 147: 102-109. PMID: 29933978
  8. Akute Toxizität und subletale Auswirkungen von Myclobutanil auf Atmung, Flug und Entgiftungsenzyme bei Apis cerana cerana.  |  Han, W., et al. 2018. Pestic Biochem Physiol. 147: 133-138. PMID: 29933983
  9. Myclobutanil-Akkumulation, Transkriptionsveränderungen und Gewebeschäden bei Eidechsen (Eremias argus), die mit Myclobutanil-Enantiomeren behandelt wurden.  |  Hao, W., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 171: 247-255. PMID: 30612012
  10. Enantioselektive Risikobewertung von Myclobutanil beim Menschen durch in vitro CYP450-Reaktionen: Stoffwechsel- und Hemmungsstudien.  |  Fonseca, FS., et al. 2019. Food Chem Toxicol. 128: 202-211. PMID: 30991128
  11. Kreuzresistenz zwischen Myclobutanil und Tebuconazol und die genetische Grundlage der Tebuconazol-Resistenz bei Venturia inaequalis.  |  Cordero-Limon, L., et al. 2021. Pest Manag Sci. 77: 844-850. PMID: 32926586
  12. Ein Multiplex-Lateral-Flow-Immunochromatographie-Assay für den quantitativen Nachweis von Pyraclostrobin-, Myclobutanil- und Kresoxim-Methyl-Rückständen in Weizen.  |  Lin, L., et al. 2022. Food Chem. 377: 131964. PMID: 34999457
  13. Myclobutanil-vermittelte Veränderung der FXR-Signalübertragung zwischen Leber und Darm bei Mäusen.  |  Taylor, R., et al. 2023. Toxicol Sci. 191: 387-399. PMID: 36511616

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Myclobutanil, 5 g

sc-205759
5 g
$117.00

Myclobutanil, 10 g

sc-205759A
10 g
$204.00