Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CXorf56 Aktivatoren

Gängige CXorf56 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und BAY 60-6583 CAS 910487-58-0.

Aktivatoren von CXorf56 sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die über verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden die funktionelle Aktivität des Proteins steigern. Eine Kategorie von Aktivatoren sind Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, indem sie entweder die Adenylatcyclase direkt stimulieren oder den Abbau von cAMP durch Phosphodiesterasen hemmen. Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die wiederum Zielproteine, darunter CXorf56, phosphoryliert, was zu einer erhöhten Aktivität führt. Dieser Mechanismus wird sowohl von endogenen Molekülen wie Epinephrin und Glucagon genutzt, die an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren binden, um den cAMP-Weg auszulösen, als auch von synthetischen Molekülen, die die katalytische Einheit der Adenylatzyklase direkt aktivieren oder Phosphodiesterasen selektiv hemmen und so den cAMP-Abbau verhindern. Eine weitere Möglichkeit der Aktivierung ist der Stickoxid-Signalweg, bei dem ein Vorläufermolekül in Stickoxid umgewandelt wird, das dann die Guanylatzyklase zur Erhöhung des cGMP-Spiegels stimuliert. Die daraus resultierende Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) kann Proteine innerhalb der gleichen Signalwege wie CXorf56 phosphorylieren, was zu dessen indirekter Aktivierung führt.

Zusätzlich zu diesen Mechanismen gibt es Wirkstoffe, die auf die Abbauwege zyklischer Nukleotide abzielen, insbesondere solche, die die Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5) und Typ 3 (PDE3) hemmen und dadurch den Abbau von cGMP bzw. cAMP verhindern. Die Hemmung dieser Enzyme führt zu einer anhaltenden Aktivierung ihrer jeweiligen Proteinkinasen, PKG und PKA. Die aktivierten Kinasen können ein breites Spektrum von Proteinen phosphorylieren, darunter möglicherweise auch CXorf56, wodurch dessen funktionelle Aktivität erhöht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und so die cAMP-abhängigen Wege, die CXorf56 durch PKA-Phosphorylierung aktivieren, verstärkt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Bindet an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung des Gs-Proteins führt, das wiederum die Adenylatcyclase stimuliert, die cAMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert. PKA phosphoryliert CXorf56 und erhöht so dessen Aktivität.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, die CXorf56 phosphorylieren und aktivieren kann.

BAY 60-6583

910487-58-0sc-503262
10 mg
$210.00
(0)

Selektiver Adenosin-A2B-Rezeptor-Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht, wodurch PKA aktiviert wird und möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von CXorf56 führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den Abbau von cAMP verhindert und die PKA-vermittelte Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von CXorf56 verstärkt.

Glucagon trifluoroacetic acid salt

9007-92-5 (free base)sc-495801
1 mg
$480.00
(0)

Aktiviert G-Protein-gekoppelte Glucagonrezeptoren, die die Adenylatzyklase stimulieren, wodurch cAMP erhöht und PKA aktiviert wird, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von CXorf56 führt.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Vorläufer für die Stickstoffmonoxid-Synthese, der Guanylatcyclase aktivieren kann, wodurch cGMP-Spiegel erhöht und PKG aktiviert werden. PKG kann Proteine phosphorylieren, die an denselben Signalwegen wie CXorf56 beteiligt sind, und es indirekt aktivieren.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Ein PDE5-Inhibitor, der den cGMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise PKG aktiviert und zur Phosphorylierung und Aktivierung von CXorf56 führt.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Hemmt die Phosphodiesterase Typ 3 (PDE3), was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktiviert, die CXorf56 phosphorylieren und aktivieren könnte.

Anagrelide

68475-42-3sc-491875
25 mg
$147.00
(0)

Ein PDE3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die eine Phosphorylierung und Aktivierung von CXorf56 zur Folge haben kann.