Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CTP Aktivatoren

Gängige CTP Activators sind unter underem Fluorouracil CAS 51-21-8, Methotrexate CAS 59-05-2, Hydroxyurea CAS 127-07-1, 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4 und Aminopterin CAS 54-62-6.

CTP (Cytidintriphosphat)-Aktivatoren sind eine Untergruppe von biochemischen Verbindungen, die in erster Linie die Synthese oder Verfügbarkeit von CTP, einem Schlüsselnukleotid des Zellstoffwechsels, erhöhen. Diese Verbindungen können über eine Vielzahl von Mechanismen wirken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die direkte Aktivierung von Enzymen, die für die CTP-Biosynthese verantwortlich sind, wie z. B. die CTP-Synthetase. Darüber hinaus können sie auch durch Hemmung konkurrierender Stoffwechselwege oder Enzyme wirken, die CTP verbrauchen oder abbauen, was zu einer allgemeinen Erhöhung des zellulären CTP-Spiegels führt. Bei den CTP-Aktivatoren kann es sich entweder um natürlich vorkommende Moleküle wie bestimmte Coenzyme und Metaboliten oder um synthetische Verbindungen handeln, die auf bestimmte biochemische Stoffwechselwege abzielen. Darüber hinaus kann die Anhebung des CTP-Spiegels Auswirkungen auf andere Nukleotidpools und Stoffwechselwege haben und zelluläre Funktionen wie DNA-Replikation, RNA-Transkription und Lipidbiosynthese beeinträchtigen.

Die Mechanismen, durch die CTP-Aktivatoren wirken, können sehr nuanciert und kontextabhängig sein. Einige CTP-Aktivatoren können direkt an die aktive Stelle oder eine allosterische Stelle von Enzymen binden, die an der CTP-Biosynthese beteiligt sind, und dadurch deren Aktivität erhöhen. Andere können indirekt wirken, indem sie die Menge der für die CTP-Synthese erforderlichen Substrate und Cofaktoren beeinflussen. Einige Verbindungen könnten beispielsweise den Gehalt an Cytidin oder Uridin, den Vorläufern von CTP, erhöhen. Andere wiederum können die Energiebilanz innerhalb der Zelle beeinflussen, indem sie den Gehalt an ATP oder GTP modulieren, die häufig für die Umwandlung von Vorläufern in CTP benötigt werden. Aufgrund dieser unterschiedlichen Mechanismen ist die Biochemie der CTP-Aktivatoren Gegenstand laufender Forschung, um ihre Rolle im Zellstoffwechsel besser zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Hemmt die Thymidylatsynthase, was zu einem Ungleichgewicht der Nukleotidpools und in der Folge zu einem erhöhten CTP-Spiegel führt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Hemmt die Dihydrofolatreduktase, wodurch die Nukleotidsynthese beeinträchtigt und die CTP-Expression erhöht wird.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, beeinflusst die dNTP-Pools und induziert die CTP-Expression.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase und die DNA-Polymerase, was zu einem Ungleichgewicht der Nukleotid-Pools und einer CTP-Induktion führt.

Aminopterin

54-62-6sc-202461
50 mg
$102.00
1
(1)

Hemmt die Dihydrofolatreduktase, wodurch die Nukleotidsynthese beeinträchtigt und die CTP-Expression erhöht wird.

1-β-D-Arabinofuranosylcytosine

147-94-4sc-201628
sc-201628A
sc-201628B
sc-201628C
sc-201628D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$147.00
$258.00
$508.00
$717.00
$1432.00
1
(1)

Hemmt die DNA-Polymerase, was zu einem Ungleichgewicht der Nukleotide und in der Folge zu einem erhöhten CTP-Spiegel führt.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

Hemmt die Purinsynthese, beeinträchtigt die Nukleotidpools und induziert die CTP-Expression.