CTNNAL1 ist ein Protein, das in das komplexe Netzwerk der Organisation des Zytoskeletts und der Zelladhäsion involviert ist, und seine Aktivität wird durch ein Spektrum von chemischen Verbindungen reguliert, die diese zellulären Prozesse beeinflussen. Forskolin beispielsweise steigert die Aktivität von CTNNAL1, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der PKA aktiviert und zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die die Dynamik des Zytoskeletts modulieren - ein Bereich, in dem CTNNAL1 aktiv ist. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) PKC, das eine zentrale Rolle bei der Modulation des Aktinzytoskeletts spielt, wodurch die Funktion von CTNNAL1 für die strukturelle Stabilität der Zellen verstärkt wird. LY294002, indem es PI3K hemmt, und Epigallocatechingallat, durch seine Wirkung als Kinaseinhibitor, dienen beide dazu, konkurrierende Signalwege zu regulieren, wodurch die Rolle von CTNNAL1 bei der Anordnung des Zytoskeletts und der Zelladhäsion potenziell verstärkt wird.
Darüber hinaus können Aktivierungsmechanismen, die eine Modulation der MAPK-Signalwege beinhalten, wie z. B. U0126 und SB203580, indirekt die Rolle von CTNNAL1 in der Zelle fördern, indem sie die Signalwege in Richtung der Reorganisation des Aktinzytoskeletts verschieben. Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin, die Lipid- bzw. Kalziumsignale modulieren, verstärken die Funktion von CTNNAL1 im Zusammenhang mit dem Zytoskelett und der Zelladhäsion aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Aktindynamik und kalziumabhängige Signalwege. A23187 und Calyculin A, die das intrazelluläre Kalzium erhöhen bzw. Phosphatasen hemmen, verstärken die Beteiligung von CTNNAL1 an der Aufrechterhaltung der Zellarchitektur. Schließlich schaffen die Breitspektrum-Kinasehemmung durch Staurosporin und die selektive ROCK-Hemmung durch Y-27632 ein zelluläres Umfeld, das die verstärkte Aktivität von CTNNAL1 bei der Regulierung von Zellform und -motilität begünstigt, was das komplizierte Zusammenspiel dieser Aktivatoren bei der Feinabstimmung der funktionellen Aktivität von CTNNAL1 unterstreicht, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. Zu den PKA-Phosphorylierungszielen können Proteine gehören, die mit CTNNAL1 interagieren und dessen Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts und der Zelladhäsion verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die das Aktinzytoskelett modulieren kann. Da CTNNAL1 an der Aktinfilamentbindung beteiligt ist, kann die PKC-Aktivierung die Funktion von CTNNAL1 bei der Stabilisierung der Zellstruktur und der Erleichterung der Zellsignale verbessern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Diese Substanz hemmt mehrere Proteinkinasen, was möglicherweise die kompetitive Phosphorylierung reduziert und dadurch CTNNAL1-assoziierte Signalwege in der Organisation des Zytoskeletts aktiver werden lässt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat bindet an seine Rezeptoren und führt zu Umstrukturierungen des Aktin-Zytoskeletts. Da CTNNAL1 mit dem Aktin-Zytoskelett interagiert, kann diese Verbindung die Rolle von CTNNAL1 bei der strukturellen Integrität der Zelle stärken. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege sind für die Aktinremodellierung von entscheidender Bedeutung und verbessern wahrscheinlich die Funktion von CTNNAL1 in der Zellarchitektur. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, die die Aktindynamik steuern. Dies kann indirekt die CTNNAL1-Aktivität bei der Zelladhäsion und -motilität erhöhen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Kinase-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen, die mit CTNNAL1 konkurrieren, reduzieren und dadurch die funktionelle Rolle von CTNNAL1 bei der Signalübertragung und Adhäsion von Zellen verstärken kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt, die an der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt sind. Dies könnte die Rolle von CTNNAL1 bei der Organisation der Aktinfilamente verstärken. |