Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CT-R Aktivatoren

Gängige CT-R Activators sind unter underem SUN-B 8155 CAS 345893-91-6, Kendomycin CAS 183202-73-5, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4 und PMA CAS 16561-29-8.

CT-R-Aktivatoren umfassen eine Auswahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CT-R direkt oder indirekt über diskrete zelluläre Signalwege verstärken. Forskolin erhöht durch die Steigerung der intrazellulären cAMP-Werte indirekt die funktionelle Aktivität von CT-R durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die möglicherweise CT-R phosphoryliert und dadurch die Signalübertragung im Zusammenhang mit G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen verstärkt. IBMX ergänzt diesen Mechanismus durch die Hemmung des cAMP-Abbaus, wodurch hohe intrazelluläre Werte dieses Botenstoffs aufrechterhalten werden und dadurch eine anhaltende PKA-Aktivität ermöglicht wird, die die CT-R-Funktion verbessern könnte. PMA als PKC-Aktivator und Sphingosin-1-phosphat tragen durch die Bindung an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren zur Phosphorylierung und anschließenden Verstärkung der CT-R-Signalübertragung in verschiedenen zellulären Kontexten bei, einschließlich der Ionenkanalregulierung und der Zellmigration.

Fortsetzung der Reihe der CT-R-Aktivatoren: Lysophosphatidsäure (LPA) und Epigallocatechingallat (EGCG) initiieren bzw. hemmen Kinase-Signalwege, die zur Modulation der CT-R-Aktivität führen, insbesondere bei der Zellproliferation und der Stoffwechselregulation. Capsaicin und Nikotinsäure führen über verschiedene rezeptorvermittelte Mechanismen zur Aktivierung von Kinasen, die CT-R phosphorylieren können, wodurch seine Rolle bei der Calcium-Signalübertragung und dem Lipidstoffwechsel verstärkt wird. Isoproterenol und Glucagon, die beide über eine cAMP-Erhöhung wirken, bereiten PKA auf die Phosphorylierung von CT-R vor, was besonders für die Herzfunktion und den Glukosestoffwechsel relevant ist. Choleratoxin moduliert durch die dauerhafte Aktivierung von Gs-Proteinen und Anandamid durch die Aktivierung von Cannabinoidrezeptoren Signalwege, die in einer verstärkten Aktivität von CT-R bei Prozessen wie Ionentransport, Schmerzempfindung und Gedächtnisregulation gipfeln.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SUN-B 8155

345893-91-6sc-203704
sc-203704A
10 mg
50 mg
$300.00
$900.00
(0)

SUN-B 8155 fungiert als starkes Säurehalogenid, das aufgrund seiner elektrophilen Natur, die Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen erleichtert, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Seine Molekularstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung stabiler Ester und Amide führt. Die Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionskinetik aus, die eine effiziente Umsetzung in synthetischen Prozessen ermöglicht. Darüber hinaus verbessern ihre physikalischen Eigenschaften, wie Löslichkeit und Flüchtigkeit, ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Prozessen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die CT-R phosphorylieren kann, wodurch seine funktionelle Aktivität bei der Signalübertragung im Zusammenhang mit G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen gesteigert wird.

Kendomycin

183202-73-5sc-202196
sc-202196A
100 µg
500 µg
$131.00
$615.00
(1)

Kendomycin wirkt als hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution auszeichnet. Seine Struktur fördert spezifische Wechselwirkungen mit Thiolen und Carbonsäuren, was zur Bildung von Thioestern und Anhydriden führt. Die Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktionskinetik aus, die rasche Umwandlungen auf verschiedenen Synthesewegen ermöglicht. Darüber hinaus tragen ihre einzigartige Polarität und ihr Reaktivitätsprofil zu ihrer Wirksamkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen bei.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus hält IBMX indirekt hohe cAMP-Spiegel aufrecht, was wiederum die Aktivierung von PKA fördert. PKA kann dann die Aktivität von CT-R durch Phosphorylierung in zellulären Signalprozessen verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von CT-R führen, was die Signaleffizienz in Signalwegen erhöhen kann, in denen PKC ein regulatorisches Element ist, wie z. B. bei der Regulierung von Ionenkanälen oder anderen zellulären Reaktionen.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat (S1P) ist ein bioaktives Lipid, das S1P-Rezeptoren aktiviert, die G-Protein-gekoppelte Signalwege unter Beteiligung von CT-R einleiten können. Diese Aktivierung kann zu nachgeschalteten Signalereignissen führen, die die funktionelle Aktivität von CT-R verstärken, insbesondere in Signalwegen, die mit Zellmigration und Angiogenese zusammenhängen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist dafür bekannt, bestimmte Arten von Kinasen zu hemmen, was zu einer Verschiebung der Signalwege führen könnte, die die Aktivierung von CT-R begünstigt. Dies kann zu einer verstärkten Signalübertragung in Verbindung mit Signalwegen führen, bei denen CT-R ein entscheidender Mediator ist, wie z. B. bei der Stoffwechselregulation.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert das Transient Receptor Potential Vanilloid 1 (TRPV1), einen Calcium-permeablen Kanal. Der darauffolgende Calciumeinstrom kann Calcium-abhängige Kinasen aktivieren, die CT-R phosphorylieren und so seine Aktivität in Signalwegen verstärken, in denen intrazelluläres Calcium eine entscheidende Rolle spielt.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure bindet an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, insbesondere an den GPR109A-Rezeptor. Diese Bindung kann zu einer erhöhten Aktivität von CT-R durch die Modulation von Signalwegen führen, die am Lipidstoffwechsel und an der Vasodilatation beteiligt sind, wo CT-R funktionell aktiv sein kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein nicht selektiver Beta-adrenerger Rezeptoragonist, der die Adenylylcyclase stimuliert und die cAMP-Spiegel erhöht. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung kann die Aktivität von CT-R durch Phosphorylierung steigern, insbesondere in Signalwegen, die die Herzfunktion und die Lipolyse steuern.